• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[38440] Autostadt Wolfsburg

cody29

Themenersteller
Die Autostadt in Wolfsburg ist ein Freizeitpark von Volkswagen. In der Autostadt gibt es u.a. Ausstellungspavillions der einzelnen Marken des Volkswagen Konzerns, ein Museeum, ein Auslieferungszentrum und ein Hotel (Ritz Carlton). Das Thema Auto bzw. Mobilität spielt immer eine Rolle, aber man fühlt sich nicht gedrängt, gleich ein Auto zu kaufen. Ist also keine Verkaufsveranstaltung.

Beeindruckend ist die Architektur und Landschaftsgestaltung des Geländes.
Fototipp: Auch ausserhalb der Öffnungszeiten (Sommer bis 20:00, Winter bis 18:00) ist da Gelände zugänglich, man muss keinen Eintritt bezahlen. Die Gebäude sind beleuchtet und laden zu DRI Aufnahmen ein. Das Fotografieren für den privaten Gebrauch ist erlaubt, u.U. wird man vom Wachpersonal angesprochen, stellt aber kein Problem dar.

Mehr Infos: www.autostadt.de
Einige Beispielbilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=118435
 
Öffnungszeiten:

01.04. - 31.10.:
09.00 Uhr - 20.00 Uhr

01.11. - 31.03.:
09.00 Uhr - 18 Uhr

Ganzjährig geöffnet, außer am 24. und 31.12..

Preise (Tageskarte):

Erwachsene: 15 €
Ermäßigte: 12 €
Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre), Schüler: 6 €
Familien
(2 Erw. + alle Familienkinder bis 17 J.): 38 €

(Angaben von der offiziellen Website, Stand August 2006)

Danke für die Info (Fototipp)! Ich fand den Satz mit den Öffnungszeiten nur ein wenig irritierend, daher habe ich selber nochmal nachgeschaut und gleich mal alles hier aufgelistet.
 
Die Öffnungszeiten stimmen meiner Meinung nach nicht ganz. Ich glaub, dass das nur der Zeitraum ist in dem man/frau Eintritt zahlen muss. Danach kommt man dann umsonst aufs Gelände, die Austellungen sind aber dicht. Lohnt sich trotzdem (oder gerade) bei Dunkelheit hin zugehen. Auch wegen der enormen Weihnachtsdeko jetzt.
Freu mich schon meine Schwiegereltern (in Wob) nach Weihnachten mit meinem neuen Stativ zu besuchen :)

Benni

p.s. ich sollte erstmal in Ruhe die Beiträge der andern lesen bevor ich poste... Immer diese Ungeduld!
 
Noch ein kleiner Hinweis dazu:

Ab 16 Uhr kann man mit einem s.g. Abendticket auf das Gelände. Das Abendticket kostet nur 7 Euro, der eigentliche Clou daran ist aber, dass dieser in Form eines Verzehgutscheins in voller Höhe in den, wahrlich guten, Restaurants eingelöst werden kann.

Und da es jetzt schon früh dunkel wird, lohnt es sich natürlich doppelt.

Übrigens: Derzeit hat die Autostadt wieder ihre Winter- und Weihnachtslandschaft aufgebaut. Neben einer großen Eislaufbahn und einem russischen Weihnachtsmarkt, schmückt ein riesiger Weihnachtsbaum (angeblich größer als der in New York vor dem Rockefeller Center) das Gelände.

So stehts bei autostadt.de:
Russische Winterreise

Dieser Winter wird russisch! Lassen Sie sich ab dem 2. Dezember bei der Winterreise in der Autostadt verzaubern. Schwelgen Sie auf dem liebevoll dekorierten Wintermarkt in weihnachtlichen Düften. Tauchen Sie ein in das romantische Eistanzmärchen ?Katenka und der Eiswolf?. Festlich geschmückte Buden und das gemütliche Café Zarenhof laden zum Verweilen ein. Mittelpunkt des Wintermarktes und Einstimmung auf Weihnachten ist der riesige, prachtvoll geschmückte Weihnachtsbaum. Für die kleinen Gäste gibt es ein historisches, dampfbetriebenes Karussell und ein Kasperletheater. Daneben stehen russische Kriminalgeschichten, Matineen, Konzerte, eine Debatte und Schach auf dem Programm. Eins ist sicher, Sie werden sich verlieben: in die russische Seele.

Also hin... es lohnt sich... :)

Gruß Markus
 
u.U. wird man vom Wachpersonal angesprochen, stellt aber kein Problem dar.

was wirklich kein problem dar stellt als privatperson. sollte man fotos für veröffentlichungen machen wollen, wird darum gebeten, mit der pressestelle der AS in kontakt zu treten...

tipp: zwei stunden vor parkschluss ( d.h. der eintrittspflichitgen zeit ) werden die besucherparkplätze kostenlos
 
muss ich dir leider zustimmen, denn die Preise sind nicht die besten,aber es gibt immer wieder Aktionen, bei denen man verbilligt rein kommt, dazu am besten auf der Homepage selber schauen, oder bei einen erkundigen, der aus Wolfsburg kommt. :D
 
nur eine kurze frage zur autostadt:

das fotografieren, also auch das gezielte fotografieren per stativ etc. ist dort anscheinend erlaubt oder? habe vor in den winterferien mal hinzufahren, war vor ein paar jahren mal als wandertag da, und wills mir halt mal mit dslr im gepäck nochmal angucken! :)

mfg Marcus
 
Also was das Fotografieren angeht, so hatte ich in den letzten Wochen keine Probleme. Habe allerdings ohne Stativ fotografiert.

edit:
Foto aufgrund der von WarEagle geposteten AGB der Autostadt sicherheitshalber entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe abends mit Stativ fotografiert und bin angesprochen worden, ob ich kommerziell oder privat fotografiere. Als ich gesagt habe, dass ich privat fotografiere war alles in Butter.
 
Ich habe da mal vor ein paar Wochen per Email nachgefragt gehabt:

vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an der Autostadt. Aus der Hausordnung und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen geht folgendes hervor:

Film-, Bild- und Tonaufnahmen zu privaten Zwecken sind grundsätzlich erlaubt. Davon ausgenommen sind Aufnahmen innerhalb geschlossener Räume während Präsentationen, Filmvorführungen oder Sonderveranstaltungen gemäß AGB § 8. Dabei erstreckt sich diese Nutzung zu privaten Zwecken lediglich auf eine einmalige Vervielfältigung, die sodann nur und ausschließlich gegenüber persönlich Anwesenden benutzt und wiedergegeben werden darf. Jedwede darüber hinaus gehende Nutzung, insbesondere die Verbreitung, Ausstellung, Vorführung und öffentliche Zugänglichmachung ist nicht von diesem Nutzungsrecht umfasst. Sollten Sie eine Weitergabe von Foto- und Filmmaterial oder die Nutzung von Ideen und Showabläufen zu gewerblichen Zwecken beabsichtigen, benötigen Sie vorher eine schriftliche Genehmigung der Geschäftsführung der Autostadt.

(ka ob der Link geht...)
http://www.autostadt.de/portal/site...nnel=502f551f3a8a5110VgnVCM100000bac3b20aRCRD

Ich muss da echt auch mal rein....

Weil es ja halb dazugehört: Im Phaeno ist es ähnlich, nur dass dort Stative verboten sind.

vielen Dank für Ihr Interesse an der Experimentierlandschaft phaeno.



Selbstverständlich dürfen Sie in der phaeno - Ausstellung fotografieren, solange es
nicht für gewerbliche Zwecke ist, sondern ausschließlich privat.

Sie sollten außerdem beachten, dass Sie kein Stativ und keinen Blitz verwenden dürfen.
 
Also ich schon etliche male in der Autostadt und am Phaeno gewesen. Jedesmal mit Stativ und großem Rucksack. Das einzige mal, wo ich angesprochen wurde war, als ich auf die Tiguan Teststrecke gegangen bin um die Kraftwerkstürme besser auf das Bild zu bekommen. Ich wurde freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass ich dort bitte weg gehen sollte, ansonsten habe ich mir im Winter immer nur die Finger/Füße abgefrohren ;)

Gruß Andy
 
Hehe, da bin ich derzeit auch öfters um zu experimentieren. Allerdings finde ich es extrem schwer, mit Blende 2.8 und ISO 32000 komme ich teilweise gerade mal auf 1/60tel um das Wasser einzufrieren ist das irgendwie hart an der Grenze.
Ich will aber gar keine Technikbesprechung machen, nur darauf hinweisen, dass die Umstände echt gruselig sind. Spass macht es aber dennoch :)
2 Hinweise:
* NICHT auf die Brücken stellen, da wird's nass!
* der Grüne Hügel vom Eingang aus vorne Links auf der anderen Uferseite eignet sich in meinen Augen prima als Station
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten