• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm (KB) an DX?

bsbszackzack

Themenersteller
Guten Tag zusammen,

Im Moment nutze ich meine D3100 mit 16-85 und einer 35 1.8 FB.

Das Zoom benutze ich als Immerdrauf auf meinen Städtereisen.

Die FB nutze ich in Kirchen, Museen, Gebäuden und am Abend in Bars, Jazzkeller und Opern. Dort kommt die Lichtstärke in Verbindung mit den ansehlichen ISO Eigenschaften der D3100 voll zum Tragen.

Nun sind mir die 35mm (gut 50mm an KB) eher zu lang. Gerade in (engeren) Räumen und Gruppenfotos wäre die "typische" Reporterlinse 35mm (an KB) super. Habe das letztlich in Paris getestet, indem ich einfach am Zoom 24mm eingestellt habe und so fotografierte. Es kommt halt schon deutlich mehr drauf als beim 35mm-er, resp. man kommt näher ran...:eek:

Meine Frage ist nun, welches ist denn hier die Linse der Wahl? Nikkor 24mm 1.4 ist leider zu teuer, Nikkor 28mm 1.8 G sind einfach wieder 4mm mehr, dann ist der Unterschied zum 35 nicht mehr so gross (und 36mm an KB sind halt nicht 42mm an KB). Bleibt noch ein Sigma 24mm 1.8 von dem man gar nichts liest...

Danke für die Hilfe.

Gruss Michael
 
Wassisn mit der nächstliegenden Wahl, dem AF-D 24/2.8? Hat natürlich wie das Sigma 24/1.8 an der D3100 nur manuellen Fokus.

Optisch nicht die stärkste FB, aber klein, leicht, schnell und gute Naheinstellgrenze. Das wäre MEINE erste Wahl.

Grüße, Uwe
 
also an dx hat mir die 28er brennweite sehr gut gefallen: nihct zu viel und nicht zu wenig ;) war quasi meine normalbrennweite/immerdrauf an der d300s.
 
Du wirst es nicht glauben, besser gesagt nicht glauben wollen: Das 18-55-Kit ist bis zu einer Brennweite von 24mm (real) eine vorzügliche Optik. Sogar und insbesondere bei Offenblende 3,5 - ~ 4.

22 mm real = ~ 33mm an der DX.

Im Gegensatz zum 1,8/35 ist es bei Offenblende sogar gleichmässig und säuft nicht in den Ecken ab.
http://www.dpreview.com/lensreviews...sreviews/widget/LensReviewConfiguration.xml?4
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhh kein Motor? Da habe ich einen Moment nicht aufgepasst... AF muss sein, sonst übersteigt es meine Amateurfähigkeiten.

Mir ist klar, das neue 28er 1.8 G bietet sicher ein deutlich grösseres Blickfeld (wieso haben die kein 24er 1.8 G gebaut:grumble:).

Ich hätte gerne eine FB, habe das Gefühl, dass es mir aufgrund der fixen Brennweite einen variablen Parameter wegnimmt, so dass ich mich auf die div. anderen fokussieren kann:evil:.

Aber sieht irgendwie düster aus nicht?
 
Statt des Nikon 24 2.8 würde ich das optisch bessere/schärfere Sigma (Ultrawide II) 24 2.8 empfehlen. Naheinstellgrenze bei 18 cm!
Mit etwas Glück findest du es in der Bucht für 60-80 €
 
Statt des Nikon 24 2.8 würde ich das optisch bessere/schärfere Sigma (Ultrawide II) 24 2.8 empfehlen. Naheinstellgrenze bei 18 cm!
Mit etwas Glück findest du es in der Bucht für 60-80 €
Das hat an der D3100 aber kein AF, siehe auch schon Beitrag #3.
Insofern in der Tat nicht ganz einfach ... wobei in Kirchen und Museen die fehlende Lichstärke eines Zooms durch den VR ausgeglichen werden kann.
 
Hi,

ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung und bin an einem 24er interessiert. Leider finde ich nichts zu dem Sigma 24 2.8. Wird das noch produziert?
 
Das hat an der D3100 aber kein AF, siehe auch schon Beitrag #3.
Insofern in der Tat nicht ganz einfach ... wobei in Kirchen und Museen die fehlende Lichstärke eines Zooms durch den VR ausgeglichen werden kann.
Das mit weit geöffneten und hochgeschraubten ISO's in Kirchen zu fotografieren, ist m.E. ein hartnäckiger Mythos.
Da meistens Stative nicht erlaubt sind, wähle ich eine Kirchenbank oder sonst irgendwas zum Auflegen der Kamera. Dann Iso 100 + f 16, dann wirds auch was mit dem Foto. Ich stehe halt auf beste Bildqualität mit maximaler Detailwiedergabe bei Kirchenfotos.
Wenn ihr schon zu einem 24/2,8 ratet, könnt ihr gleich zu einem Tamron 17-50/2,8 OS greifen. Blende 2,8 gibts ja bekanntlich schon als Zoom. Ohne Stangenantrieb wirds schon schwierig eine günstige FB im WW-Bereich zu finden.
 
Danke für die Posts.

Es geht ja nicht nur um Kirchen, so häufig bin ich nicht in Gotteshäuser anzutreffen:evil:

Das 35er ist einfach klein, leicht, praktisch gut, aber für mehrere Personen und Innenräume häufig zu lang... Ich habe es seinerzeit gekauft weil es a) nichts kostet und b) man viel liest zu "Normalbrennweite" und dass diese angenehm sei. Jetzt merke ich, dass mir eher ein "leichtes Weitwinkel" zusagen würde, und da liest man, dass die 35mm (Blickwinkel) so ne "typische" Brennweite sei...

Ich habe mir auch gedacht, dass bei einem 24mm durch die geringe Brennweite die Tiefenschärfe ja schon dadurch schon relativ gross ist. Das sollte es möglich machen bereits leicht abgeblendet auch bei schlechtem Schlicht ohne Blitz Gruppen (2-4 personen) zu fotografieren...

Für das neue 28er 1.8 gibt es noch wenig Berichte zu "Gebrauchswert"...
 
Ein günstiges AF-S 24/2.x DX würde ich auch sofort kaufen - gibts aber leider nicht :(
Naja, bleibt mir mein AF-S 12-24/4, das ist zwar schwerer und nicht so lichtstark, aber gefällt mir von der Farbwiedergabe her besser als die Kitzooms @24mm.
 
so entspannt wie mit meiner kompakten war ich bei städtereisen nie unterwegs ;)

eine kleine kamera, lichtstarkes zoom MIT STABI (!), superweitwinkel, klappdisplay und das alles zum preis einer billigen festbrennweite.
der rauschunterschied wird m.e. durch lichtstärke bzw. stabi ausgeglichen. war erst kürzlich wieder damit in der nacht unterwegs und das mit iso 80~200 (manchmal 400) !

das 35mm 1,8 solltest du ohnehin auf min 2,2 abblenden. bei dem 35mm hast du aber keinen stabi -> min 1/30s -> 1/15 hälst du aber mit deinem standardzoom inkl. stabi auch --> wo ist dann der vorteil des 35mm?
das zoom hat durch die lichtschwäche auch noch einen größeren schärfebereich (wie kompaktkameras auch)
wenn du 24mm f2,8 nimmst, dann kannst du auch gleich bei deinem zoom bleiben. ich habe mir ähnlich gedanken (auch zu einem 2,8er zoom) gemacht und blieb bei meinem 18-105. ich finde das ist der beste kompromiss neben dem 16-85.
 
Zuletzt bearbeitet:
OKeeey....

Also in Prag im Jazzkeller (düster) fotografierte ich mit dem 35er bei 1.8 (brauchte eh nur die Bildmitte), ISO irgendwo 1600 oder sogar 3200 und das ganze auf der Eckbank aufgelegt. Ausschuss war da, aber es hatte auch brauchbare Fotos drunter. Auf 20x30 ausgedruckt sehen die gut aus:top:

Genau das Gleiche hätte ich mit einem 24 1.8 auch gemacht, nur hätte ich dann mehr von der Band drauf, und erst noch mehr Tiefenschärfe... Es ghet m.a.W. wirklich um die Offenblende. Für alles andere kann ich gut auch das 16-85er nehmen. (Für Portraits zum freistellen, da müsste wohl mal noch was her...)

Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Das 28er 1.8 reizt mich aufgrund des Bildausschnitts schon, nur scheint es deutlich grösser als das kleine "niedliche" 35er...
 
m.a.W. ....auch noch nie gehört, aber gut, inzwischen weiß ich es :P

und welche belichtungszeiten hattest du da?
bzw. fotografierst du ständig in dunklen jazzkellern aufgelegt auf eine bank? ;)

ich hab das 35mm auch, aber bisher sind wir noch keinge guten freunde. ich mag 50mm am crop lieber oder gleich (U)WW. auch wenn viele 50mm an kb toll finden, ich finde es ist irgendwo dazwischen. aber vlt. kommt das ja noch.

Das 28er 1.8 reizt mich aufgrund des Bildausschnitts schon, nur scheint es deutlich grösser als das kleine "niedliche" 35er...
hm...ich finde die unterschiede zum 35mm zwar vorhanden aber nicht soooo groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lool. Nein logisch nicht. 80% der Zeit ist das 16-85er drauf, egal für was (v.a. weil die "Regierung" sauer wird, wenn dauernd Objektive gewechselt werden müssen:D

Sobald es dämmert, man am Abend weggeht, in Räumen/ Gebäuden ist das 16-85er bei 24mm/35mm irgendwo bei f4. Da habe mit f 1.8 mehr Möglichkeiten (sei es dass es überhaupt noch ein Foto gibt, die ISO unten/mitte bleiben können/ die Verschlusszeit noch haltbar ist). Freistellen ist mit der Brennweite gar nicht so das Thema.

Jetzt ist mir das 35er zu lang, ich hätte gerne ein bisschen mehr im Blickfeld. Nur was habe ich mit meiner D3100 für Möglichkeiten? Kein Fremdhersteller mit Motor und von Nikkon nur genau das 24er 1.4 AF-S, welches teurer ist, als alles was ich an Fotozeug besitze:grumble:
 
Looooooooool! (sind das vernünftige anfänge für postings die den anderen respektieren?)

Sobald es dämmert, man am Abend weggeht, in Räumen/ Gebäuden ist das 16-85er bei 24mm/35mm irgendwo bei f4. Da habe mit f 1.8 mehr Möglichkeiten (sei es dass es überhaupt noch ein Foto gibt, die ISO unten/mitte bleiben können/ die Verschlusszeit noch haltbar ist). Freistellen ist mit der Brennweite gar nicht so das Thema.
welche denn? solange du nicht auflegst oder ein stativ nutzt UND kurze verschlusszeiten benötigst sehe ich kaum vorteile! durch den fehlenden stabi gehen die vorteile der lichtstärke verloren. musst du dann noch leicht abblenden ohnehin. die 2 (1/3) blenden gleicht der stabi auch aus.

und zu dem "OKeeey...." -posting
wie schon erwähnt, ich komme bei städtereseisen mit meiner kompakten kaum über iso 200, manchmal 400 oder 800 und beide sehen bei raw noch gut aus. wer keine plakate ausbelichtet/druckt wird damit zufrieden sein.

edit: außer dem sigma mit 24mm bleibt dir in dieser preisregion ohnehin keine wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte keinen gehässigen Tonfall provozieren!

Das "laugh out loud" war mehr darauf bezogen, dass ich tatsächlich nicht dauernd in schummrigen Jazzkellern verweile (leider:))

Ich mag es, dass ich an meiner D3100 Fokuspunkt und Belichtungsmessung einstellen und speichern kann, so dass am Ende der "relevante" Bildausschnitt hoffentlich scharf und korrekt belichtet rauskommt. Meine Kompakte konnte das leider nicht.

Mein 35er 1.8 ist soviel ich weiss auch nicht stabilisert und trotzdem kann ich damit bei f1.8 Fotos machen, welche mit dem 16-85er bei 35mm trotz VR nicht gehen würden. Eine gewisse Verschlusszeit irgendwo um 1/30 braucht man ja schon.

Trotzdem danke, wenn ich weiss dass es nichts gibt, muss ich nicht suchen und Berichte lesen.
 
Trotzdem danke, wenn ich weiss dass es nichts gibt, muss ich nicht suchen und Berichte lesen.
:ugly: :lol:

zu den 1/30 sec, wenn du wirklich so "kurze" zeiten benötigst, dann werden die unterschiede größer. nimmst du aber 1/15sec + stabi gleich sich das wieder aus ;)
mit der kompakten schrieb ich deshalb weil ich früher in ähnlichen situationen war aber eigentlich überhaupt keine lust hatte so viel herumzuschleppen und auch immer schelte bekam wenn etwas zu lange dauerte. seit meiner kompakten ist das alles schnee von gestern. sowohl die sigmas als auch älteren panasonics waren nicht so mein fall aber mit der EX1 (und später xz1) kamen endlich alternativen. zumindest die ex1 hat auch einen belichtungsspeicher ;) (wenn auch nur für eine aufnahme was etwas nervt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten