• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm f1.4 oder f2.0

Stephh

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei vom Canon System auf Fuji umzusteigen. Ich habe mir nun eine neue X-T10 gekauft. Die Wahl des Bodys war schon eine Qual. Am Ende aber dann eindeutig.
Nun ist das gute Stück heute angekommen und ich hab noch keine Linse dazu, da ich mittlerweile etwas verunsichert bin welche es denn werden soll.

Anfangs war ich mir sicher. Ein Fuji 35mm f1.4 soll den Anfang machen. Nun bin ich aber zunehmen etwas verunsichert. Und da ist vorallem das f2.0 dran schuld. Ich habe gelesen, dass 35mm f1.4 soll relativ "billig" verarbeitet sein und vor allem in Sachen AF-Geschwindigkeit und AF-Lautstärke nicht überzeugen.

Prinzipiell brauche ich keinen AF für Sportfotografie (sonst wär ich auch nicht bei Fuji). Mir würde eine Geschwindigkeit annähernd der EOS-M locker genügen. Aber was ist mit der Lautstärke? Auf Videos ist das ja immer eher eine relaitve Sache. Ist es so laut wie das Tamron 17-50 oder doch eher wie das kleine Canon 40mm STM?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank.

Steph
 
Billig verarbeitet? Völliger Unsinn. Das 35 1.4 ist vom AF bei wenig Licht sogar besser, als das 35 2.0. Bei gutem Licht sind die beiden in etwa gleich schnell, nur ist das 35 2.0 leise. Wetterfestigkeit ist egal, da es dein Body auch nicht ist. Ich rate unbedingt zum 1.4er.
 
Die Entscheidungsschwierigkeit finde ich nicht nachvollziehbar. Die erste Frage sollte doch sein: "Brauche ich die Lichtstärke?" Damit ist normalerweise schon alles geklärt.

Nicht böse gemeint, aber das klingt so als würde es dem "Umstieg" gut tun sich erstmal klar zu machen was eigentlich Sinn und Zweck davon ist.
 
...
Anfangs war ich mir sicher. Ein Fuji 35mm f1.4 soll den Anfang machen. Nun bin ich aber zunehmen etwas verunsichert...

Kommst Du von APS-C oder KB (Canon)
Ich finde 35mm an APS-C total langweilig, den Blickwinkel an KB aber toll!
Für die Fuji nahme ich daher auf jeden Fall das 1.4/23 :top:
 
"Brauche ich die Lichtstärke?" Damit ist normalerweise schon alles geklärt.

Zu 90% nein. Und daher überlege ich, denn wenn ich anschließend ein Objektiv hier liegen habe mit dem mir das fotografieren keinen Spaß macht, dann verwende ich lieber eine Linse mit der ich 90% der Fotos aufnehmen kann und mir das ganze Spaß macht

Kommst Du von APS-C oder KB (Canon)
Ich finde 35mm an APS-C total langweilig, den Blickwinkel an KB aber toll!

Ich habe den langen weg von APS-C über KB bei Canon hinter mir. Nun möchte ich auf Grund des Gewichts den Schritt zu Fuji wagen.
An meiner 60D (APS-C) hatte ich ein Sigma 30mm 1.4 das war bis jetzt die genialste Linse, die ich hatte.
Damit hat mir das Fotografieren am aller meisten Freude bereitet. Aufgrund des Gewichts ist das aber keine Option mehr.
Im Fuji 35 1.4 hoffe ich nun das richtige für mich zu finden.
 
Das 35mm f/1.4 ist ein super Objektiv. Ich glaube das ist Fuji auch selbst aufgefallen, als sie das 35mm f/2.0 konstruiert haben. Abdichtung und leisen innenfokussierten AF und schon ist der Größenunterschied zum optisch korrigierten! 35mm f/1.4 nur noch gering.

Das f/2.0 konnte ich nur kurz testen, bei genügend Licht richtig flott.

Das f/1.4 hingegen ist eine richtig geile Linse. In der Mitte bei allen Blenden scharf (offen zum Rand hin ein wenig Abfall, aber dafür ist es auch nicht gemacht, abgeblendet sehr scharf, Eck bis Eck). Dazu noch ein wirklich schönes Bokeh und Größe+Gewicht sind top.

Ja der AF ist laut (auszugsfokussierend) aber mit den FW4 Bodies eigentlich ziemlich zügig. An der X-Pro2 fliegt er dann schon regelrecht.


Optisch spricht meiner Meinung nach nichts gegen das f/1.4. Nur der etwas lautere AF könnte verbessert werden - ist der dir wichtig?
 
Ja der AF ist laut (auszugsfokussierend) aber mit den FW4 Bodies eigentlich ziemlich zügig. An der X-Pro2 fliegt er dann schon regelrecht.

Na das ist eben die Frage, wie laut. Ist er vergleichbar mit dem Tamron 17-50 das ist nämlich schon prutal oder eher etwas leiser wie eine 40mm stm.
 
Das XF35 f1.4 war bisher das einzige Fuji Objektiv das ich besessen habe.
Allerdings war ich damit nicht wirklich zufrieden. Groß, laut, langsam und auch der Blendenring hat mir nicht zugesagt, da er sich viel zu leicht verstellen lies.

Als das XF35 f2 rauskam hatte ich meine X-E1 schon wieder verkauft, sonst hätte ich mit diesem einen zweiten Versuch gestartet. Kleiner, günstiger, Wetterfest und deutlich schneller. Zudem hat es auch einen strammeren Blendenring.
Also im grunde hat es alles das was ich am XF35 f1.4 bemängelt habe.

Wer die f1.4 nicht unbedingt benötigt sollte eher zum f2 greifen.

Ich finde 35mm an APS-C total langweilig, den Blickwinkel an KB aber toll!
Mir geht es exakt anders herum. 35mm an KB ist so irgendwie die alles drauf aber nichts richtig linse :)
 
Groß ist vielleicht das falsche Wort.. Streichen wir das und machen klobig daraus.. ;)

Wer die f1.4 nicht unbedingt braucht kann es nun ja kompakter haben.. Ist doch super. Jetzt noch ein passendes XF 56 f2, das wäre super..
 
Das f/2 ist schon schneller, aus meiner Sicht allerdings nicht signifikant.
Das f/1.4 ist lauter, aber nicht lauter als der Verschluss der Kamera.

Wenn Du die Lichtstärke des f/1.4 nicht brauchst, nimm das f/2. Ich bleibe bei meinem f/1.4 bleiben, weil die Verbesserungen für mich nicht groß genug sind. Ich mag auch die Optik, also das Aussehen nicht so sehr, aber das ist zweitrangig.
 
Groß ist vielleicht das falsche Wort.. Streichen wir das und machen klobig daraus.. ;)

Ist auch gelogen. Das f/2 ist vorne etwas schmaler. Das wars.

Das f/2 ist leiser im Fokus, "WR" und günstiger. Das 1.4er ist auch nicht lauter als der Verschluss, gebraucht kaum teurer und liefert eine volle Blende mehr Licht wenn es sein muss.

Ich hatte das f/2 in der Hand, hab ein paar Testschüsse im Laden gemacht und bin mit meinem 1.4er wieder gegangen.
Für mich persönlich liefert das f/2 keine Vorteile.
 
Finde das 1.4er grandios.
Hatte das 2er einen Tag und penibel verglichen.

Danach habe ich das 2er zurückgeschickt...
 
Es ist also gelogen das ich es klobig finde.. Naja, da werde ich Dir mal glauben, Du wirst es sicher besser wissen als ich selbst.. :rolleyes:

Es ist halt auch nicht klobig. Es ist für ein 1.4er recht kompakt. Zeig mir mal ein Objektiv mit dem kreativen Potenzial des Fujinons, das kleiner und gleich gut oder besser ist.
 
Es ist für ein 1.4er recht kompakt..
Habe ich nicht bestritten. Ich habe lediglich gesagt das ich das f2 "unter anderem und nicht alleinig ausschlaggebend" aus diesem Grund vorziehen würde. Ich habe auch nur "klobig" geschrieben, eben im vergleich zu anderen Objektiven (Die auch nicht die Lichtstärke haben wie z.B. das f2) und nicht "zu klobig".

Ich hab z.B. aktuell ein Sigma 30mm f1.4 hier, das ist deutlich größer als das XF35 f1.4, ist also nicht so das dies für mich ein Ausschlusskriterium ist.
 
Definitiv das 1.4er!!!!
- WR der 2.0er ist unnötig an der T10
- die Bildwirkung des 1.4 ist herrlich, vielleicht sogar gerade WEIL es am Rand etwas unschärfer ist als das 2.0er
- besseres Freistellungspotential
- bessere ISO-Werte wenn es düster wird
- optisch korrigiert, nicht digital
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten