• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

35mm anstatt 50mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_210006
  • Erstellt am Erstellt am
mal eine frage, was ist ungefaehr ein summicron II 35mm f2 im zustand b wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als King of Bokeh wird das Summicron pre-ASPH (Version IV) bezeichnet,

Das liest man sehr oft, dabei hat die LFI einmal sehr schön - mit Beispielfotos - aufgezeigt, dass das Bokeh der asph. Version noch vollkommener ist.
 
Naja da scheiden sich die Geister. Das Bokeh des Asph. ist mMn viel definierter, wobei das der pre-asph. weicher ist und sanftere Übergänge hat. Ich finde das Bokeh des Asph. schon viel zu modern.
 
Naja da scheiden sich die Geister. Das Bokeh des Asph. ist mMn viel definierter, wobei das der pre-asph. weicher ist und sanftere Übergänge hat. Ich finde das Bokeh des Asph. schon viel zu modern.

Dafür hat das ASPH unter anderem höheren Kontrast (ich weiß, auch hier scheiden sich die Geister - gehts nach Sean Reid macht das die Linse japansicher) und höheres Auflösungsvermögen, was je nach Motiv bei einem Bild wichtiger sein kann.

Nicht jeder fotografiert ausschließlich scharfe 100er Nagel im Vordergrund und will im Endeffekt den Hintergrund samt den Nuancen des Summicron IV zeigen... einmal überspitzt formuliert
 
Hi,

Die Bilder dort widersprechen der Aussage von Corvi, der ja in #11 meinte, dass es das Objektiv nicht ohne Fähnchen gäbe. Tut es anscheinend aber doch. Was stimmt denn nun, und weiß zufällig jemand in welchem Zeitraum die in der Ausführung gebaut wurden?

Grüße.

Ich hab hier eines liegen, Typ III, laut Seriennummer von 1971, Made in Canada, und hat kein Fähnchen am Blendenring.

Grüße Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten