• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

35mm an KB: Zeiss?

bRokEnCHaRacTer

Themenersteller
Hallo miteinander,

Ich habe kürzlich mein 24-70mm verscherbelt und suche jetzt ein gutes 35mm Objektiv. Auf der Canon-Seite ist anscheinend das 35mm f/1.4L das einzig brauchbare, bei Fremdherstellern scheint nur noch Zeiss etwas zu bieten (vom Samyang mal abgesehen, aber fehlende Blendensteuerung und keine AF-Bestätigung sind ein no-go).

Gibt es hier jemanden der mit einem der beiden Zeiss 35mm Erfahrungen hat? Oder besser noch: mit Zeiss und dem oben genannten Canon ;) Zum f/2 findet man ja einiges, es scheint recht passabel zu sein. Beim f/1.4 werden die Ergebnisse aber deutlich weniger.

Grüße,
bC
 
Schon mal nicht uninteressant. Wie sieht es mit dem 35mm f/1.4 aus? Mich würden bei den ganzen Linsen auch interessieren ob es beim Abblenden einen Fokus Shift gibt. Ich hatte mal irgendwas dazu zum Zeiss gelesen, finde aber die Quelle nicht mehr.
 
Hey,

bevor du zum Zeiss 35/2 greifst, solltest du dir vielleicht noch das Voigtländer 40/2 ansehen, wenn dich die fehlenden 5mm nicht stören.
Das 40/2 hat schon offen geniale Kontraste und bildet wirklich super ab, mit vielleicht kleinen Einschränkungen beim Bokeh. Und es ist sehr sehr kompakt.

Grüße
 
Wenn Dir(wie auch mir) das L zu teuer ist dann,
greife ruhig zu Zeiss, die Objektive aus dem Haus sind immer
erste Sahne, vorallem die Distagon Modelle(neueren).

Also das Walimex/Samyang...,
wäre bspw. auch für mich ne Option,
da die Ergebnisse vielversprechend sind
und am VF(bei mir) sollte dies echt machbar
sein und nebenbei der Preis ist auch super!
 
Wenn Dir(wie auch mir) das L zu teuer ist dann,
greife ruhig zu Zeiss, die Objektive aus dem Haus sind immer
erste Sahne, vorallem die Distagon Modelle(neueren).
Das Zeiss 35/1.4 ist nicht billiger als das Canon L! Es ist außerdem recht neu (6 Monate oder so in etwa), daher ist wahrscheinlich wenig darüber zu finden.
 
Kommt darauf an. Kannst ja mal mit anderen KB-Objektiven mit f/1,4 vergleichen. Ob die bessere Leistungen bringen? Ich bin mit dem 35/1,4 sehr zufrieden, im Zentrum bei Offenblende scharf. Ob die Ränder scharf sind, ist für mich unerheblich, die sind meistens eh nicht in der Fokusebene.
 
Okay...-mein Fehler -.-

Naja schwach ist immer relativ,
aber solltest Du nach dem Kauf
nicht zufrieden sein, was die Schärfe
angeht kannst Du es ja jederzeit(binnend
von einem Jahr) kostenlos justieren lassen.

Das 35/f2 ist ein echter Preis-/Leistungsgarant,
wenn das ne Option wäre probiere es.

Für rund 200€ hier im Forum zu bekommen!
 
Naja, der Preis ist mir egal, solange er die 2k nicht übersteigt ;)

Das L ist noch im preislichen Rahmen, aber die Leistung bis f/2.8 scheint ja ziemlich schwach zu sein.
Ich habe ein 35/2 und ein 35/1.4L. Das L ist bei 1.4 brauchbar, ab f2 schön scharf. Ich nutze es aber eigentlich nur offenblendig (warum sollte man sich sonst ein f1.4 kaufen wollen.

Kann aber gut sein, daß ich bald auf ein Samyang 1.4 umsteige. Manuelles fokussieren liegt mir mehr, und gott-sei-dank hat das Samyang keine AF-Betstätigung. Sowas stört nur, man sieht doch alles auf der Mattscheibe.

Das 40/2 ist sicher ein interessantes Teil, vor allem wg der Größe. Zeiss, Samyang und Canon sind ja nicht gerade klein ;)
 
Bei mir piept nichts wenn ich manuell Fokusiere. Die AF Punkte sind schon hilfreich, zumindest geht's mir so wenn ich mein TS-E 17mm mal ohne Stativ einsetze (ok, kommt selten genug vor). Hm.. evtl. wäre Canon Eg-S schon sinnvoll, allerdings weiß ich nicht wie brauchbar dann der Sucher bei meinen Linsen mit f/4 ist.
 
... Hm.. evtl. wäre Canon Eg-S schon sinnvoll, allerdings weiß ich nicht wie brauchbar dann der Sucher bei meinen Linsen mit f/4 ist.

Bei f/4 ist die EG-S noch gut brauchbar. Hab ich mit dem 300/4 & 17-40/4 ausprobiert.
f/5,6 geht auch noch.

Der Sucher wird mit der EG-S schon ein bißchen dunkler - ist aber keinesfalls so, daß er ab f/4 schwarz wird. ;)
 
Warum kein Nikkor? Mit dem aktuellen Novoflex-Adapter kannst du sogar G-Nikkore (ohne Blendenring) an deine EOS basteln u trotzdem abblenden...

LG Stefan
 
Naja,

muss man sehen,
ich würde das 35 1.4
von Samyang empfehlen
und so dolle muss man da
nicht abblenden ;)!
 
Ah, genau so etwas suche ich auch gerade. Gerne auch als MF.
Welche kandidaten gibt es da?
Canon 35/1.4L
Zeiss 35/1.4
Samyang 35/1.4
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten