aufladen muss man die schon mal vor dem ersten benutzen.greencherry schrieb:Ja, ich hab mir vom Händler extra "passende" Akkus inkl. Auflader für 14 Euro oder so mitschicken lassen als Option beim Kauf. Waren NiMH.
War wohl nix.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aufladen muss man die schon mal vor dem ersten benutzen.greencherry schrieb:Ja, ich hab mir vom Händler extra "passende" Akkus inkl. Auflader für 14 Euro oder so mitschicken lassen als Option beim Kauf. Waren NiMH.
War wohl nix.
greencherry schrieb:Ja, ich hab mir vom...
War wohl nix.
greencherry schrieb:Ja hab ich natürlich auch.
Bis die Anzeige zeigte dass sie voll waren.
Für wie blöd haltet ihr mich?
EDIT: Wie sollen sonst die anderen Lämpchen rot gewesen sein?
Tja, dann weißt Du ja was zu tun ist! Schnell die NiMH-Akkus entsorgen, sonst geht der Blitz noch kaputt!wbo schrieb:Auweia, und ich nehme schon fast ein Jahr 1800er Nimh-Akkus von GP und mein 420er ist noch heil![]()
bleibt auch heil. Wenn aber keine alkali-mignonzellen" oder "nicd-mognonakkus wie in der Anleitung vorgeschrieben genommen wird, ist es möglich das der Canon Canon EX's nicht einwandfrei funktionieren, wie jetzt bei greencherrywbo schrieb:Auweia, und ich nehme schon fast ein Jahr 1800er Nimh-Akkus von GP und mein 420er ist noch heil![]()
Nemoooo schrieb:Tja, dann weißt Du ja was zu tun ist! Schnell die NiMH-Akkus entsorgen, sonst geht der Blitz noch kaputt!![]()
Also einen Akku der Dir eine Tiefentladung nicht übel nimmt zeigst Du mir. Sowohl Pb-Säure/Gel-, wie NiCd-, NiMH- und LiIon-/LiPolymer- Akkus sind nach einer (oder gar mehreren) Tiefentladung(en) mehr oder minder heftigst beleidigt.Biotron schrieb:(...) der eine [Akku] verträgt ständige vollentladung (...)
Bosshard schrieb:P.S.: Alkali-Batterien haben gegenüber den Ni-MH-Akkus einen kleineren Innenwiderstand, sind also für heikle Power-Anwendungen besser geeignet (natürlich ohne Berücksichtigung derOeko- und Geldbeutelfrage).