Seit es Handel im Internet gibt, ist halt in Sachen Preise einiges in Bewegung geraten. Der Listenpreis ist eben, wie hier schon gesagt, eine Unverbindliche Preisempfehlung und daher nicht bindend für den Händler. Ein Internethändler hat eben weniger Kosten, als der Laden um die Ecke, auf der anderen Seite aber einen größeren potenziellen Kundenkreis, so dass hier für den Internethändler ein größerer Spielraum besteht (siehe z.B. Preisunterschied MM und Media-Online!).
Nun ist es sicherlich auch Geschmackssache, ob man beim Händler seines Vertrauens oder online einkauft. Beim Online-Kauf hat man ja als Privatkunde ein 14tägiges Rückgaberecht, falls die Erkenntnisse, die man im Internet oder so gesammelt hat, doch praktisch nicht ganz passen. Das sollte aber die Ausnahme sein, denn ich glaube, dass Leute die 10 Teile bestellen, um dann 9 zurückzuschicken, früher oder später dann auch die Internetpreise versauen.
Ich habe den 350D-Body bei BilderJoker für 719 Euro+ Versand gekauft. Dazu war natürlich eine Garntiekarte der Canon Deutschland GmbH.
Nun ist es sicherlich auch Geschmackssache, ob man beim Händler seines Vertrauens oder online einkauft. Beim Online-Kauf hat man ja als Privatkunde ein 14tägiges Rückgaberecht, falls die Erkenntnisse, die man im Internet oder so gesammelt hat, doch praktisch nicht ganz passen. Das sollte aber die Ausnahme sein, denn ich glaube, dass Leute die 10 Teile bestellen, um dann 9 zurückzuschicken, früher oder später dann auch die Internetpreise versauen.
Ich habe den 350D-Body bei BilderJoker für 719 Euro+ Versand gekauft. Dazu war natürlich eine Garntiekarte der Canon Deutschland GmbH.
