• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D oder 400D

Kann ich nicht beantworten, da ich mene noch relativ neuen (Billig) oder doch günstig? ...Akkus bis jetzt über Nacht entladen habe.
Größer und damit besser sichtbar ist die Anzeige auf jeden Fall.
 
Ach herrjeh... in kritischen Situationen wird jeder AF im Zweifel versagen und wenn das Geld z.B. für ein schnelles Tele nicht da ist, dann ist das schwächste Glied ohnehin oft das Objektiv - nicht der Body.

Das große Display der 400D ist toll
Das schwach beleuchtete LCD der 350D aber auch - gerade bei Nachtaufnahmen wird man nicht so geblendet und hat trotzdem mal die Einstellungen vor der Nase.

Ganz ehrlich: Ich würde wieder zur 350D greifen wenn meine jetzt runterfallen und kaputt gehen würde. Ich komme gut mit Ihr klar. Wenn ich mehr wollte, dann würde ich auf die Zweistelligen schielen (20D / 30D ...)

Wenn Du die 350D für 200,- weniger bekommen kannst: Ich würde es tun! Und die 200,- würde ich sparen für ein gutes Objektiv nach Wunsch.
 
Bei meinen bisherigen Canons war nur kurz vorher "blinken" angesagt und 10 Aufnahmen später war die Cam aus. Hat sich Canon in dem Bezug gebessert?
1. Der Akku der 350D hält annähernd ewig.
2. Man sollte LiIonen-Akkus meines Wissens eh nicht ganz erschöpfen.
3. Ab dem Punkt, an dem die Kamera Dich warnt, sind noch viele Auslösungen möglich.
4. Der Energieverbrauch hängt noch von ganz anderen Dingen ab (u.a. häufiger Displayverwendung)
5. Zweitakkus müssen nicht teuer sein und sind *unbedingt* zu empfehlen.
6. Die Sufu ist Dein Freund!
 
Hallo und guten Tag,

@Black Jesus,

da Deine Entscheidung ja inzwischen gefallen ist... Welche ich gar nicht kommentieren möchte... würde ich Dir einfach raten wenn schon sparen dann aber auch "richtig"

Sprich versuche eine 350D aus einer verlässlichen Quelle gebraucht zu bekommen, also z.B. hier aus dem Forum oder bei einem "100%" ebayer oder was immer Du für Möglichkeiten kennst gebrauchte Cams zu erwerben.

Denn dann sparst Du wahrscheinlich noch mal mindestens 100€ und in der Regel wurden 350Ds nicht von Profis "runter gewirtschaftet" sondern haben als Hobby mäßig genutzte Kameras oft nur wenige tausend Auslösungen, was bei Verschlusszahlen von 30.000 - 50.000 (grobe Schätzwerte was eine dreistellige Canon auf jeden Fall aushält) keine wirkliche Abnutzung ist.

Auf jeden Fall würde ich dann in "gute" Objektive investieren (keine EF-S) dann bist Du später sogar in der glücklichen Lage und kannst die Objektive auch an eine ein oder zweistellig Canon montieren.

meine 5 Cents dazu

euer Reigam
 
1. Der Akku der 350D hält annähernd ewig.
2. Man sollte LiIonen-Akkus meines Wissens eh nicht ganz erschöpfen.
3. Ab dem Punkt, an dem die Kamera Dich warnt, sind noch viele Auslösungen möglich.
4. Der Energieverbrauch hängt noch von ganz anderen Dingen ab (u.a. häufiger Displayverwendung)
5. Zweitakkus müssen nicht teuer sein und sind *unbedingt* zu empfehlen.
6. Die Sufu ist Dein Freund!

Ich kenn das Thema nur von meiner G5. Sie liegt eine Weile im Schrank, dann will man sie benutzen, schaltet sie ein und der Akku zeigt "voll"an. Man geht auf Tour, macht 5 Fotos und der Akku fängt zum Blinken an und die Cam ist nach 10 Aufnahmen aus. Der Zweitakku liegt natürlich zuhause. Für mich schon ziemlich nervig. Da haben andere Hersteller deutlich mehr zu bieten. zB Sony wo die Restlaufzeit in Minuten angezeigt wird.

Ich dachte eigentlich, dass das bei den Canon DSLR besser gelöst ist. Eigentlich schade.
 
@ reigam
jo bin definitv auf der suche nach top in schuss gehaltenen gebrauchen 350ern
aber wenn ich keine finde werd ich mir eine neue holen
und dann (geburtstag) ein ordentliches objektiv holen
 
Hi!

So eine 350d ist schon eine sehr feine und günstige Kamera.
Um jedoch wirklich gute Bilder zu machen würde ich dir
(wenigstens für später, wenn du gespart hast) ein EF70-200 L4,0 USM
empfehlen. Das ist eines der schärfsten und schnellsten Tele Zooms.
Damit fokussiert dann auch die 350d schön schnell und am Tag auch sehr sicher.
Ein weiteres gutes Objektiv ist das EF50 1,8, dass hat nur den Nachteil, dass da bei der 350d der Fokus nicht immer so ganz sitzt, da die ja keine Kreuzsensoren hat.
Bedenke in jedem Fall eins: Wenn du größere Objektive benutzt würde ich in jedem Fal einen Batteriegriff empfehlen. Die Cam liegt ja selbst mit dem Kit Objektiv ohne Batteriegriff nur dürftig in der Hand, nur wenn du ein Objektiv dran machst, was über 300 gramm wiegt wird die Cam echt unbequem, weil sie einfach zu klein ist.

mfg
 
hmmmmm, ich habe gerade unsere große Tageszeitung in der Hand und der "blödelmarkt" hat seit heute für 3 Tage eine Aktion in Wien
350d Kit um 549,-
ich werd mal drüber schlafen und schauen wie das morgen Samstag ausschaut, ob ich immer noch mit dem Gedanken spiele und mir eine hole.
 
der beitrag von the trinity hat mich nun wirklich überzeugt das die 350D eigentlich das is was ich suche
Das stimmt aber nicht, was er da schreibt. :rolleyes:

Die Anzahl der Doppelbelegungen der Taste ist bei der 400D im Vergleich zur 350D vieeel geringer geworden. Man kann sich "seine" Lieblingsfunktion auf die SET-Taste legen und alles, was vorher im Info-Display war, ist ja jetzt im normalen Display zu sehen.

Meine beiden 350D-Freunde finden jedenfalls die Bedienung der 400D wesentlich besser; ich habe lediglich zu bemängeln, dass beide etwas klein sind, daher werde ich mir noch den Batteriegriff zulegen.

Fazit: 400D :top: :evil:

Mischiman

PS. Sicher, auf den Bildern sind vermeidbare Fehler darauf,
jedoch als Beispiel recht schön um zu zeigen,
dass es auch auf andere Dinge als auf AF-Sensoren ankommt. :o
 
Hallo, habe auch eine 350 D :top: und bin sehr zufrieden mit dem Teil, habe nur noch ein Batteriegriff dazu geholt wegen der Handhabung und der Größe meiner Hände.
Habe auch schon mit dem gedanke gespielt sie zu verkaufen und auf eine 30D um zu steigen ist von der Grosse für mich etwas besser und die Technik ist ein anderes Thema. Aber erst sollte die 350D weg

Gruß Andreas
 
ohne worte. genau so mach ich das auch.

-Photoshop > Bild > Arbeitsfläche drehen > per Eingabe > 1 Grad im UZS
-Photoshop > [Auswahlwerkzeug benutzen]
-Photoshop > Bild > freistellen

Was ist eigentlich so schwer daran? Ich würde wegen 5,1% Verlust der Bildfläche* kein Stativ anwenden oder 200 Euro zusätzlich ausgeben.

*Drehung: 1 Grad
 
350d reicht auf jeden fall für den anfang danach kann man immernoch weiterschauen....

ganz meine meinung, ich hab jetzt auch seit fast 2 jahren die 350d und bin zufrieden damit. Hab auch das glück gehabt ein gutes kit-objektiv zu erwischen. Bevor ich mich wegen einem neuen Body umschaue, brauch ich erstmal ein paar objektive die die 8mp der 350d wirklich ausreizen. Ich find das Statusdisplay fast wichtiger als nen größeren monitor wg der akkulaufzeit und tauglichkeit für nachtaufnahmen (blendet nicht so)

Gruß Bernhard
 
350d reicht auf jeden fall für den anfang danach kann man immernoch weiterschauen....

hallo,

das kitobjektiv reicht für den anfang...danach SOLLTE man weiterschauen...:top:

ich denke, so wird ein schuh draus. mit der cam kann man mit sicherheit länger leben als nur zum üben.
es gibt mit sicherheit bessere cams als die 350...aber deswegen ist sie noch lange nicht schlecht!!!

az1172
 
will hier nochmal die akkuzeit loben mit BG. habe einen original und einen HAMA-akku drin - sind jetzt gut 800 bilder (komplettes studioshooting inbegriffen) und die akkuanzeige hat nichtmal einen strich weniger...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten