• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D oder 400D

@ grossmann
warum ich das große display nicht brauche ?
hmm weil ich mir die bilder sowieso nur schnell auf der cam ansehe und erst am pc dann aussortiere nur mal als beispiel
und soooo klein is es auch nicht, das display meiner digicam is genausogroß

wie gesagt ich werd mir die beiden cams mal im laden ansehen
aber wenn das liebe geld nicht wäre würd ich mir fix die 400er nehmen
aber so muss ich mich echt entscheiden

und da ich viele leute kenne die die 350er haben und alle davon nur schwärmen kann sie net sooo schlecht sein *gg*
 
Hatte auch beide Cams im Vergleich!
Es ist der AF der 30D verbaut, sollte schon alles Sagen.
Er ist schneller, präziser und hat mehr Messfelder.
Er hat statt 7 Messpunkte 9, ja. Aber bei Canon steht und fällt der Autofocus immer noch mit dem Objektiv, nicht mit der Kamera. Und ohne mich als glücklicher 350D-Besitzer mit der 400D wirklich auseinandergesetzt zu haben, macht mich Canon hier eher wütend. Für einen guten Sucher und das Einstellrad der 20D etc. hätte sich der Wechsel zur 400D gelohnt, für zwei Messpunkte, ein paar Megapixel und eine Printtaste mehr lohnt er für mich nicht.

Wenn Du sie Dir leisten kannst, nimm natürlich die 400D, wenn Du die 350D günstig bekommst und es bei Dir auf 100, 200 Euro ankommt: nimm die 350D. Ist ein treuer Begleiter!
 
Komisch, dass die ganzen Profis von den extrem präzisen AF der 1er schwärmen. Und dass der Fokus der 30D besser ist, als der 350D dürfte einleuchten :rolleyes:
 
Komisch, dass die ganzen Profis von den extrem präzisen AF der 1er schwärmen.
Na ja, das mag durchaus auch an den 45 Messfeldern liegen - fünf mal mehr bei als bei der 400d ;) Der Unterschied zwischen 350D und 400D hingegen bleibt eher gering.

Wenn der Autofocus langsam ist oder nicht sitzt, dann liegt das bei Canon meist am Objektiv, nicht an der Kamera. (/Edit: Oft freilich liegt es auch einfach am Fotografen.)
 
Die 400d hat nicht "nur" 2 AF Felder mehr. Der ganze Autofocus is einfach besser! Es ist der gleiche verbaut wie in der 30d!:angel:

LG, Fotofux
 
Der ganze Autofocus is einfach besser!
Geht das auch konkreter? Der Autofocus funktioniert bei der 350D absolut zufriedenstellend mit einer großen Ausnahme: Dunkelheit. Hat die 400D zufällig ein Infrarot-AF-Hilflicht? Das wäre doch wirklich mal besser! Auf die Chip-Gläubigkeit hingegen gebe ich wenig.
 
Die 400d hat nicht "nur" 2 AF Felder mehr. Der ganze Autofocus is einfach besser! Es ist der gleiche verbaut wie in der 30d!:angel:

LG, Fotofux

ja, und die hat zwei Messfelder mehr und in der Mitte einen Kreuzsensor, der aber lichtstarke Objektive ab 1:2,8 benötigt, um seine Stärke auspielen zu können.

Ich habe die 350D und die 30D und bin mit beinden AF-Systemen gleichermaßen zufrieden oder unzufrieden. Bei der 30D macht es halt viel mehr Spaß, die AF-Felder zu wechseln mit dem Joystick, den weder die 350D noch die 400D haben. Außerdem ist der Sucher besser.

Was ist mit der Nikon 70s? Wenn ich mir heute ein System aufbauen würde, fände ich Nikon sehr interessant und die 70s ist wohl noch eine Kategorie höher anzusiedeln was Verarbeitung und Handling angeht angeht.

Will keine Werbung für Amazon machen, aber das hier hört sich wirklich gut an:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0009U5VQ4/idealode-21/ref=nosim
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Meine Nichte wünscht sich zur Konfirmation auch eine DSLR - und steht quasi vor demselben Problem: 350D oder 400D.
Meiner Meinung nach ist der Vorteil der 400D nicht so riesig, so dass sich das gesparte Geld besser in Objektive anlegen lässt.
Und 549.-€ für die 350D sind doch z.Zt. ein akzeptabler Preis.
=> bei ihr wirds wohl die 350D werden

Gruss Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist der Vorteil der 400D nicht so riesig, so dass sich das gesparte Geld besser in Objektive anlegen lässt.
Und 549.-€ für die 305D sind doch z.Zt. ein akzeptabler Preis.
=> bei ihr wirds wohl die 350D werden
genau so sehe ich das aus
lieber 200 euro weniger zahlen und das geld in ein ordentliches objektiv investieren
 
Ich würde definitiv die 400D nehmen. Ich hatte ca. zwei Wochen beide gleichzeitig - die 400D ist einfach ausgereifter. Die Unterschiede der beiden Cams sind im Forum schon hinlänglich besprochen worden.

Grüße, Sascha

PS. Völlig abgesehen von den technischen Vorteilen denke ich, daß in zwei bis drei Jahren ein Großteil des Mehrpreises durch den unterschiedlichen Wertverlust "aufgefressen" sein wird!
 
genau so sehe ich das aus
lieber 200 euro weniger zahlen und das geld in ein ordentliches objektiv investieren

Kommt ja auch noch drauf an was Du fotografierst.

Wenn es zB nur Landschaften mit Blende 8 sind,wirst du mit beiden Kameras zufrieden sein.

Mit meiner 350D hatte ich jedoch bei den lichtstarken Festbrennweiten Probleme mit dem Autofokus und deshalb hab ich zur 30D mit etwas besseren AF gewechselt.

Wenn ich heute vor der Frage stehen würde 350 oder 400D, würde ich auf jedenfall die 400D nehmen.
 
Ich würde definitiv die 400D nehmen. Ich hatte ca. zwei Wochen beide gleichzeitig - die 400D ist einfach ausgereifter. Die Unterschiede der beiden Cams sind im Forum schon hinlänglich besprochen worden.

Grüße, Sascha

PS. Völlig abgesehen von den technischen Vorteilen denke ich, daß in zwei bis drei Jahren ein Großteil des Mehrpreises durch den unterschiedlichen Wertverlust "aufgefressen" sein wird!

In 2-3 Jahren weiss man dann, auf was man wirklich Wert legt und holt sich dann die richtige Kamera für sich persönlich. Und bis dahin kann man das gesparte Geld gut verzinslich anlegen - und somit die neue Cam leichter verschmerzen ;-)
 
Ja, aber oft ist es so, daß die Lernphase keine zwei oder drei Jahre braucht. Dann ärgert man sich, nicht gleich etwas mehr investiert zu haben . . .
 
Hab die 350D und würd sie mir auch jetzt wieder kaufen. Die 2 MP und paar Autofokusfelder mehr sind die Mehrkosten nicht wert. Kauf dir die 350D, lern damit Fotografieren und dann kauf ne 30D.

Und noch ein Tip. Wenn möglich nimm statt dem Kitobjektiv was richtiges. Vielleicht das Sigma 17-70 1:2,8 Macro. Ist ein gutes Immerdrauf-Objektiv, das du auch in Zukunft an teureren Cams schätzen wirst!

Gruß,
Joachim
 
das ist das schwierige an der Sache - ich habe auch nicht so lange meine 350D gehabt - richtig.
Aber wenn ich speziell jetzt den Falll bzgl. meiner Nichte betrachte, denke ich schon dass a) 200.-€ für sie viel Geld ist und b) die 400D zum Lernen was Fotografieren ist und welche Möglichkeiten es gibt gegenüber der 350D nicht unbedingt ein Muss ist.
Wenn Sie von der Fotografie richtig begeistert ist, wird natürlich der Wunsch nach etwas Besserem sehr schnell kommen - dann wirds aber nicht unbedingt die 400D sondern gleich eine 30D oder was vergleichbares. Denke als Einstiegskamera hat die 350D immernoch ihre Berechtigung.

@ jockelsoi: genau - so denke ich auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon,

der Autofokus der 400D ist wirklich besser, wie man im Beispielfoto deutlich sieht. :top:

Ich habe noch 100e weiterer solcher Beispiele. :D
 
Stimmt schon,

der Autofokus der 400D ist wirklich besser, wie man im Beispielfoto deutlich sieht. :top:

Ich habe noch 100e weiterer solcher Beispiele. :D

In diesem speziellen Falle empfehle ich das Buch von Data Becker zur 400D, da werden die "Autogizmos" enttarnt und rate desweiteren dringend zur Abschaltung des "Autopiloten" beim Fokussieren!
Einfach den Zentralsensor aktivieren und dann sitzt der Fokus wo man ihn plaziert. Achtung, dann aber den AE-lock/speicher beachten, aber das steht auch alles im besagten Buch... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten