Jensemann
Themenersteller
So, nun der letzte Teil meiner Leidensgeschichte mit dem Tamron 17-50. Genauer: mit der 350D und dem Tamron 17-50.
Was bisher passiert ist: Für meine 350D wollte ich ein lichtstarkes Objektiv anschaffen, welches dann das Kit-Objektiv ersetzen sollte. Nachdem ich mich durch diverse Testberichte und Foren gelesen hatte, ist meine Wahl (selbstverständlich) auf das Tamron 17-50 gefallen. Ich hatte da bereits von einigen Leuten - auch hier im Forum - mit Fokusproblemen gelesen. Da der Service von Tamron aber als absolute spitze beschrieben wurde (was er auch tatsächlich ist!), hat mich das nicht abgeschreckt.
Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=148634 ist der letzte Teil der Objektiv-Justage. Kurz: das Objektiv wegzuschicken hat nichts gebracht.
Dann habe ich mir das EF 50 1.8 II gekauft: gleiches Fokusproblem wie mit dem Tamron 17-50. Also wieder mit Canon telefoniert. Im Gegensatz zu meinen vorherigen Telefonaten konnte ich nun plausibel vertreten, dass das Problem an der Kamera liegen muss. Bei Problemen mit Objektiven von Drittherstellern kommt man bei Canon (auch verständlich) nämlich nicht weiter. Da aber das EF 50 Probleme macht, wurde ich gebeten die Kamera mit allen Canon Objektiven einzuschicken. Beim Canon Service ist momentan viel los, so wurde meine Kamera zu OKAM weitergeleitet.
In der Zwischenzeit habe ich angefangen, Nutzern der 350D PNs zu schreiben und sie gebeten, mir das Kaufdatum ihrer 350D mitzuteilen. Da ich bei ca. 20 Rückmeldungen keinerlei Anspruch auf Richtigkeit erhebe, kann ich nur folgendes vermuten: Wenn die 350D vor mehr als einem Jahr gekauft wurde, scheint die Anfälligkeit für Fokusprobleme erheblich geringer zu sein. Das ist mein "Endstand"
Probleme mit "alter" Kamera: 3
Probleme mit "neuer" Kamera: 3
Keine Probleme mit "alter" Kamera: 13
Keine Probleme mit "neuer" Kamera: 3
Gestern kam meine Kamera zurück: Alle Objektive - auch das Tamron 17-50 - funktionieren einwandfrei!
Ich habe die gleichen drei Bilder wie nach der letzten Justage gemacht.
Jens
Was bisher passiert ist: Für meine 350D wollte ich ein lichtstarkes Objektiv anschaffen, welches dann das Kit-Objektiv ersetzen sollte. Nachdem ich mich durch diverse Testberichte und Foren gelesen hatte, ist meine Wahl (selbstverständlich) auf das Tamron 17-50 gefallen. Ich hatte da bereits von einigen Leuten - auch hier im Forum - mit Fokusproblemen gelesen. Da der Service von Tamron aber als absolute spitze beschrieben wurde (was er auch tatsächlich ist!), hat mich das nicht abgeschreckt.
Hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=148634 ist der letzte Teil der Objektiv-Justage. Kurz: das Objektiv wegzuschicken hat nichts gebracht.
Dann habe ich mir das EF 50 1.8 II gekauft: gleiches Fokusproblem wie mit dem Tamron 17-50. Also wieder mit Canon telefoniert. Im Gegensatz zu meinen vorherigen Telefonaten konnte ich nun plausibel vertreten, dass das Problem an der Kamera liegen muss. Bei Problemen mit Objektiven von Drittherstellern kommt man bei Canon (auch verständlich) nämlich nicht weiter. Da aber das EF 50 Probleme macht, wurde ich gebeten die Kamera mit allen Canon Objektiven einzuschicken. Beim Canon Service ist momentan viel los, so wurde meine Kamera zu OKAM weitergeleitet.
In der Zwischenzeit habe ich angefangen, Nutzern der 350D PNs zu schreiben und sie gebeten, mir das Kaufdatum ihrer 350D mitzuteilen. Da ich bei ca. 20 Rückmeldungen keinerlei Anspruch auf Richtigkeit erhebe, kann ich nur folgendes vermuten: Wenn die 350D vor mehr als einem Jahr gekauft wurde, scheint die Anfälligkeit für Fokusprobleme erheblich geringer zu sein. Das ist mein "Endstand"
Probleme mit "alter" Kamera: 3
Probleme mit "neuer" Kamera: 3
Keine Probleme mit "alter" Kamera: 13
Keine Probleme mit "neuer" Kamera: 3
Gestern kam meine Kamera zurück: Alle Objektive - auch das Tamron 17-50 - funktionieren einwandfrei!

Jens
Zuletzt bearbeitet: