Jensemann
Themenersteller
Holla!
Vielleicht interessiert es ja doch noch den einen oder anderen, wie die Sache mit meinem Tamron und meiner 350D weitergeht...
Gestern also ist mein Objektiv samt Kamera aus Köln zurückgekommen.
Abends habe ich dann ein paar Fotos gemacht und siehe da: Frontfokus.
Insgeheim hatte ich das befürchtet aber auch erwartet, denn:
Ich hatte ja bereits berichtet, dass ich eine Liste führe, in der ich versuche, einen Zusammenhang zwischen dem Herstellungszeitpunkt der 350D und eventuellen Problemen mit dem Tamron herzustellen. Meine Vermutung war und ist, dass "alte" 350D tendenziell weniger Probleme haben. Leider ist meine Liste mangels Teilnahme auch nicht wirklich aussagekräftig. Also alles nur Vermutungen. Aber ältere Kameras hatten jedenfalls keine Probleme. Um mal den Gegentest zu machen (und weil ich es eh haben wollte) habe ich mir parallel zur Justage das EF 50mm 1.8 II bestellt. Das ist heute angekommen. Um raus zu finden, ob meine Kamera 'ne Macke hat, habe ich dann sofort ein Paar Fotos gemacht. Und dann der Schock:
ICH BIN EIN DEPP!
SORRY @ TAMRON!
Ach ja: @Michael: Dein Tipp, die Kamera zu Canon zu schicken war wahrscheinlich der einzig richtige. Das Objektiv hätte ich wohl noch ewig zu Tamron schicken können, ohne dass es was gebracht hätte.
Offensichtlich hat meine Kamera ein Fokusproblem.
Dann bin ich viele Hundert alte Bilder am PC durchgegangen und da waren viele mit einem Frontfokus. Arrrggggghhhhhhh! Bei größerer Blende fällt es entsprechend weniger auf. Mein Auge scheint diesbezüglich in den letzten Monaten erheblich "besser" geworden zu sein.
Die Fotos unten sind vom EF 50mm, Fokuspunkt laut Dateiname. Bei den beiden Schweinebildern sieht man (mal wieder), was das Problem ist: Um die Nase scharf zu bekommen, muss das Auge fokussiert werden.
Ich habe dann bei Canon angerufen und den Fall geschildert: Kamera einsenden und gut. Nun weiß ich, was eine Reisekamera ist.
Nun warte ich noch etwas und werde dann hoffentlich mit allen Objektiven scharfe Fotos machen können.
Mit etwas Glück kommt nächste Woche ein Bekannter mit seiner 20D vorbei. Dann werde ich daran das Tamron testen können. Ich bin gespannt.
Jens
Vielleicht interessiert es ja doch noch den einen oder anderen, wie die Sache mit meinem Tamron und meiner 350D weitergeht...
Gestern also ist mein Objektiv samt Kamera aus Köln zurückgekommen.
Abends habe ich dann ein paar Fotos gemacht und siehe da: Frontfokus.

Insgeheim hatte ich das befürchtet aber auch erwartet, denn:
Ich hatte ja bereits berichtet, dass ich eine Liste führe, in der ich versuche, einen Zusammenhang zwischen dem Herstellungszeitpunkt der 350D und eventuellen Problemen mit dem Tamron herzustellen. Meine Vermutung war und ist, dass "alte" 350D tendenziell weniger Probleme haben. Leider ist meine Liste mangels Teilnahme auch nicht wirklich aussagekräftig. Also alles nur Vermutungen. Aber ältere Kameras hatten jedenfalls keine Probleme. Um mal den Gegentest zu machen (und weil ich es eh haben wollte) habe ich mir parallel zur Justage das EF 50mm 1.8 II bestellt. Das ist heute angekommen. Um raus zu finden, ob meine Kamera 'ne Macke hat, habe ich dann sofort ein Paar Fotos gemacht. Und dann der Schock:
ICH BIN EIN DEPP!
SORRY @ TAMRON!
Ach ja: @Michael: Dein Tipp, die Kamera zu Canon zu schicken war wahrscheinlich der einzig richtige. Das Objektiv hätte ich wohl noch ewig zu Tamron schicken können, ohne dass es was gebracht hätte.
Offensichtlich hat meine Kamera ein Fokusproblem.
Dann bin ich viele Hundert alte Bilder am PC durchgegangen und da waren viele mit einem Frontfokus. Arrrggggghhhhhhh! Bei größerer Blende fällt es entsprechend weniger auf. Mein Auge scheint diesbezüglich in den letzten Monaten erheblich "besser" geworden zu sein.
Die Fotos unten sind vom EF 50mm, Fokuspunkt laut Dateiname. Bei den beiden Schweinebildern sieht man (mal wieder), was das Problem ist: Um die Nase scharf zu bekommen, muss das Auge fokussiert werden.
Ich habe dann bei Canon angerufen und den Fall geschildert: Kamera einsenden und gut. Nun weiß ich, was eine Reisekamera ist.

Nun warte ich noch etwas und werde dann hoffentlich mit allen Objektiven scharfe Fotos machen können.
Mit etwas Glück kommt nächste Woche ein Bekannter mit seiner 20D vorbei. Dann werde ich daran das Tamron testen können. Ich bin gespannt.
Jens