• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron 17-50 nach 3. Justage zurück: Die Wende?

Jensemann

Themenersteller
Holla!
Vielleicht interessiert es ja doch noch den einen oder anderen, wie die Sache mit meinem Tamron und meiner 350D weitergeht...

Gestern also ist mein Objektiv samt Kamera aus Köln zurückgekommen.
Abends habe ich dann ein paar Fotos gemacht und siehe da: Frontfokus. :(
Insgeheim hatte ich das befürchtet aber auch erwartet, denn:
Ich hatte ja bereits berichtet, dass ich eine Liste führe, in der ich versuche, einen Zusammenhang zwischen dem Herstellungszeitpunkt der 350D und eventuellen Problemen mit dem Tamron herzustellen. Meine Vermutung war und ist, dass "alte" 350D tendenziell weniger Probleme haben. Leider ist meine Liste mangels Teilnahme auch nicht wirklich aussagekräftig. Also alles nur Vermutungen. Aber ältere Kameras hatten jedenfalls keine Probleme. Um mal den Gegentest zu machen (und weil ich es eh haben wollte) habe ich mir parallel zur Justage das EF 50mm 1.8 II bestellt. Das ist heute angekommen. Um raus zu finden, ob meine Kamera 'ne Macke hat, habe ich dann sofort ein Paar Fotos gemacht. Und dann der Schock:

ICH BIN EIN DEPP!

SORRY @ TAMRON!


Ach ja: @Michael: Dein Tipp, die Kamera zu Canon zu schicken war wahrscheinlich der einzig richtige. Das Objektiv hätte ich wohl noch ewig zu Tamron schicken können, ohne dass es was gebracht hätte.

Offensichtlich hat meine Kamera ein Fokusproblem.
Dann bin ich viele Hundert alte Bilder am PC durchgegangen und da waren viele mit einem Frontfokus. Arrrggggghhhhhhh! Bei größerer Blende fällt es entsprechend weniger auf. Mein Auge scheint diesbezüglich in den letzten Monaten erheblich "besser" geworden zu sein.
Die Fotos unten sind vom EF 50mm, Fokuspunkt laut Dateiname. Bei den beiden Schweinebildern sieht man (mal wieder), was das Problem ist: Um die Nase scharf zu bekommen, muss das Auge fokussiert werden.

Ich habe dann bei Canon angerufen und den Fall geschildert: Kamera einsenden und gut. Nun weiß ich, was eine Reisekamera ist. ;)

Nun warte ich noch etwas und werde dann hoffentlich mit allen Objektiven scharfe Fotos machen können.

Mit etwas Glück kommt nächste Woche ein Bekannter mit seiner 20D vorbei. Dann werde ich daran das Tamron testen können. Ich bin gespannt.

Jens
 
Hollo Jensemann,
Du bist nicht der einzige mit diesem Problem.
Werde meine 350D ebenfalls einsenden müssen.

Hallte uns auf dem laufenden.:grumble:
 
:mad:

Sorry,

aber wäre das Objektiv exakt auf deine Kamera justiert worden, hättest du keinen Frontfokus mehr!

:evil:
 
:eek:

Mein Tamron haut bei 50mm auch öfter mal daneben! Allerdings nur bei Blende 2,8...

Ich bin mal gespannt was passiert, wenn die Kamera zurück ist! Ich würde mich auf jedenfall anrufen lassen, ob der Techniker bei Canon was feststellt BEVOR er an die Justage des AF-Sensor geht!

Im schlimmsten Fall ist danach alles noch viel schlechter als vorher!
 
AW: Es geht auch anders!

Hallo
Habe heute etwa 20 Bilder von der Orchidee gemacht.
Immer 50mm und F 2,8 und alles frei Hand. :angel:
Einige mit Kunstlicht andere mit Tageslicht und auch Blitzlicht.
Der Fokus hat aber immer gesessen.
Dass die Blende 2,8 nicht der Renner in puncto schärfe ist, war klar.
Auch so fotografiert mit der 300D und Tamron 17-50. :rolleyes:

Die Messpunkte sind nachträglich eingefügt!
 
Zuletzt bearbeitet:
jensemann: ich drück dir die daumen, dass es jetzt endlich alles gut wird. ich würde das 50er gleich mit in das päckchen legen, damit canon die cam gleich gut auf das teil einstellen kann. dann merken die jungs gleich, das die 350d unter worst case bedingungen benutzt werden wird und geben sich vielleicht besonders mühe. ;)

ps. wenn du mutig bist, kannst es ja selbst justieren :) http://www.bord-studio.com/article_01eng.php
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]ich würde das 50er gleich mit in das päckchen legen, damit canon die cam gleich gut auf das teil einstellen kann.
[...]
->Ich wurde sogar explizit gebeten neben dem Kit-Objektiv alle anderen Canon-Objektive mitzuschicken. Laut Hotline wird die erst die Kamera justiert (quasi auf möglichst "Null-Toleranz") und dann werden (ggf.) die Objektive eingestellt. Mit etwas Pech geht dann also das Tamron an meiner frisch eingenordeten Kamera nicht. Da ich vielleicht am Montag eine 20D hier habe, kann ich das Objektiv ja mal daran teste und sehen, wie es aussieht. Warum sollte ich nicht auch mal Glück haben?

Auch hier übrigen ein dickes Lob an die Service-Hotline! Die "Service-Wüste Deutschland" spielt sich anscheinend woanders ab. :) Ich hatte das gute Gefühl kompetent und richtig betreut zu werden.

Jens
 
Jensemann;1415297Auch hier übrigen ein [B schrieb:
dickes Lob an die Service-Hotline![/B] Die "Service-Wüste Deutschland" spielt sich anscheinend woanders ab. :) Ich hatte das gute Gefühl kompetent und richtig betreut zu werden.

Jens

Schön, dass du auch das Positive in dem Ärger sehen kannst... viel Glück mit der 20D.

Ciao
M.

PS: Solltest du mit der 20D Unterstützung brauchen => PN!
 
Kurzzeitig hatte ich darüber nachgedacht, meine 350D gegen eine 400D zu "tauschen", allerdings ist dieser Tausch sehr teuer. Das hätte ich wohl gemacht, wenn das EF 50mm 1.8 II sofort funktioniert hätte. Allerdings nur zähneknirschend und mit Bauchschmerzen. Meine 350D ist schließlich keine fünf Monate alt!

Jens
 
Vorhin hatte ich das Tamron kurz an der 20D dran. Keine Probleme. Wenn ich das Auge fokussiere, ist die Nase nicht plötzlich scharf. Also liegt es an meiner 350D. Gut zu wissen. Ansonsten ist die 20D - im Gegensatz zur 350D - ein echter "Broken". Daran muss sich der 350D-Nutzer erst mal gewöhnen. Wer von der analogen Spiegelreflex-Fotografie kommt und bei der 350D landet, wird das wohl genau andersrum sehen.

Jens
 
Gut (oder auch nicht)... aber jetzt ist wenigstens die Ursache halbwegs klar. Hoffe die Kamera lässt sich bei Canon korrekt justieren!

Ciao
M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten