• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D eingebauter Blitz zu hell < 4 Meter

Danke für Euere Antworten. So wie Ihr sagt, dürfte ich bessere Resultate erwarten.

Ich werde also wieder alles einpacken und eine weitere Reparaturrunde einläuten.
Das Gerät ist übrigens neu im Juli gekauft. :mad:

Muss mich wirklich zwingen, auf der sachlichen Ebene zu bleiben, da ich eigentlich nächstes Wochenende eine Hochzeitsfeier damit fotografieren wollte und danach gleich noch unseren Urlaub.
Wenn es nun wieder 5 Wochen dauert....na danke.

Fortsetzung folgt.
 
@Hislon: Danke für den Tipp - Jetzt komm ich langsam drauf. :rolleyes:

Die Überbelichtung tritt nur bei allen meinen Zoom-Objektiven auf.
Einzig mit der Festbrennweite EF 50 habe ich normale Resultate.
(Ich hatte zwar alle Objektive mit der Abblendtaste getestet, aber nachher nur noch mit den Zoom's weitergemacht).

Jetzt hoffe ich natürlich, dass das Canon Repair-Center mit diesen Angaben was anfangen kann.
 
Bosshard schrieb:
Jetzt hoffe ich natürlich, dass das Canon Repair-Center mit diesen Angaben was anfangen kann.

Denke ich auch! Welche zoom Objektive sind es?
 
Ich habe drei:

Das Kit-Objektiv EF-S 18-55 / 1:3,5-5,6
Ein altbewährtes EF 35-105 / 1:3,5-4,5
Ein altbewährtes EF 70-210 / 1:4

Mit allen habe ich immer Überbelichtung, auch bei unterschiedlicher Brennweite.
 
sende unbedingt ein Beispielbild und eins von den Objektiven noch mit, dann müssen das gegenteil Beweisen! :D Ich wünsche Dir viel Glück!
 
Naja, nach meiner Erfahrung kommt die bestimmt mit "ohne Befund" zurück und hat die neue Firmware drauf.

:o

Ich habe auch nur Probleme mit meiner 350er.

Ich eröffne jedoch einen neuem Thread hierzu.
 
:) So, jetzt ist die Kamera vom Canon Repair-Center in Urdorf (CH) zurückgekommen.
(Die Hochzeitsfeier habe ich nun halt mit meiner EOS-50E geschossen, ich habe aber beim Labor mit den Abzügen gleich eine Photo-CD mitbestellt. Diese ist etwas gar grobkörnig geraten, aber was will ich machen...).

Erste Überraschung: Die Kamera und das Zoomobjektiv wurden gegen Neuware getauscht - und siehe da, keine Spur mehr von Überbelichtung.

Jetzt gibt es eine lange Nacht, denn nun wird auf Herz und Nieren geprüft.
Der Ein-Aus Schalter geht hier viel strenger als beim ersten Modell, dort konnte man beinahe aus Versehen einschalten.
Firmware ist übrigens immer noch 1.0.2.
 
Bosshard schrieb:
:)
Erste Überraschung: Die Kamera und das Zoomobjektiv wurden gegen Neuware getauscht - und siehe da, keine Spur mehr von Überbelichtung.

Jetzt gibt es eine lange Nacht, denn nun wird auf Herz und Nieren geprüft.
Der Ein-Aus Schalter geht hier viel strenger als beim ersten Modell, dort konnte man beinahe aus Versehen einschalten.
Firmware ist übrigens immer noch 1.0.2.


na dann viel Spaß! :)
 
Bosshard schrieb:
:)
Jetzt gibt es eine lange Nacht, denn nun wird auf Herz und Nieren geprüft.
Der Ein-Aus Schalter geht hier viel strenger als beim ersten Modell, dort konnte man beinahe aus Versehen einschalten.
Firmware ist übrigens immer noch 1.0.2.

Steht in den EXIFs der neuen Cam immer noch 'was von Motiv-Distanz 0? Wenn nicht, lag es vermutlich daran, dass die Entfernungsinfo nicht korrekt von Objektiv zur Kamera zum Blitz übertragen wurde. (?)
 
Die EXIF-Files zeigen immer noch Null Meter Distanz an:

Hersteller: Canon
Kamera: Canon EOS 350D DIGITAL
Firmware: Firmware 1.0.2
Datum: 26.10.2005 02:43:01
Blende: f 4.5
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/60 s
EV ±0,00 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Ein, Automodus
Weißabgleich: Auto
Zoom: 33.0 mm Real
Auflösung: 3456 x 2304 Pixel (Groß)
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Makromodus: Normal/Aus
Dateilänge: 3268746 Bytes
Blitz:: Ein, Automodus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 26.10.2005 02:43:01
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 26.10.2005 02:43:01
FlashPix Version: V 1.00
CCD Pixelauflösung: 3954 x 3959 dpi
Kommentar:
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Szenenaufnahme: Standard
Makro-Modus II: Normal/Aus
Timer in sec: Kein
Bildkompressionsrate: Fein
Blitz-Modus: Auto
Serienbildmodus: Einzelbild bzw. Timer
Fokus-Modus: AI Focus
Bildgröße: Groß
Easy Shooting Mode: Automatik
Kontrast II: Hoch
Farbsättigung II: Hoch
Schärfe II: Hoch
ISO-Wert II: k.A. (255)
Metering Mode: Normal
AF Punkt gewählt: k.A. (0)
Programm-Modus: Easy Shooting
Max Brennweite: 55.0 mm
Min Brennweite: 18.0 mm
Blitz Details: ext. E-TTL
Fokus-Modus II: Einzel
Weißabgleich II: Auto
Sequenzbild Nr:
Blitz EV: ±0,00 EV
Motiv-Distanz II: 0.000 m / 0.00 m
Bild-Typ: Canon EOS 350D DIGITAL
Firmware II: Firmware 1.0.2
Kamera Serien-Nr: 377647761 / 930527889
Eigentümer: unknown  <  P  d
Digitaler Zoom: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
Shutter/AE-Lock Knopf: AF/AE lock
Mirror Lockup: Aus
Tv/Av EV-step: 1/2 stop
AF Hilfslicht: Ein (Auto)
Av Belichtungszeit: Automatik
AEB Sequenz: 0 - + ein
Blitzvorhang: 1. Vorhang sync.

Ansonsten scheint die neue Kamera in Ordnung zu sein, das Systemobjektiv ist etwas wackeliger als das Erste und über die Schärfe bin ich mir auch noch nicht im klaren.
 
Hallo, hats denn noch keiner gemerkt :

Du fotografierst NICHT im Vollautomatischen Modus :
Zitat aus der EXIF :

"Programm: P - Automatik"
Das sollte wohl die P-Einstellung am Drehrad sein.

P Modus ist aber keine Vollautomatik und hier kann der ISO manuell verändert werden : ISO400 ist bei teilweise <2m Distanz und 1/60 viel zu hell !
Da hast Du wohl noch den Wert 400 im Menü irgendwie vorgegeben und die Cam ändert den natürlich nicht.

1. Stell den ISO im P-Modus auf "Automatik" oder 2. lass die Kiddies mit dem "grünen Quadrat" Modus (Name ist mir entfallen) fotografieren, da macht die Cam wirklich ALLES selbst und sollte erkennen, dass das Motiv nur 2m weg ist und entsprechend runterregeln.

Achtung : Es sollte immer ein "mittlerer Helligkeitswert" anvisiert werden, damits ausgeglichen bleibt (Gesichter sind da meist gut geeignet).

Bitte beides mal ausprobieren und mal sagen obs funzt.

Wenn nicht, ist die Cam wirklich defekt.

Gruss

Gersi
 
@gersi: Dies ist schon ein EXIF von der neuen, korrekten Kamera.
Die Belichtung muss natürlich auch im P-Modus stimmen (und das tut sie nun auch). Es ging bloss um die Angabe der Motiv-Distanz.

Übrigens hat der Vollautomatik-Modus "grünes Quadrat" auch ISO400 (fest programmiert).
 
zur motiv-distanzangabe in den exifs:
nicht jedes objektiv überträgt diese information an die kamera und nicht jede exif-software ist in der lage, diese korrekt auszulesen, wenn sie denn drin steht.
dazu gibt's hier übrigens einen thread.
 
hmm...ich habe irgendwie dasselbe problem, meine bilder sind in der automatik auch immer so überbelichtet....ich glaube ich werde dann gleich mal persönlich in urdorf vorbei schauen......

lustig ich hab die kamera jetzt seit einem halben jahr und ich hab mich ständig geärgert und gedacht, naja vielleicht ist das so..aber dann hat ne freundin die 400d gekauft und die hat das problem gar nicht also kam ich auf die idee mal zu googeln ;) und siehe da...dann besteht ja noch hoffnung ;)
 
sorry dass ich hier ma den "blöden" markiere, aber ich kann mir ned vorstellen dass man im "P" programm durch verändern des ISO wertes an der 350d derart überbelichtete bilder bekommt. ich hab grad ma eben eins mit ISO 100 und dann mit ISO 800 gemacht und beide waren nicht überbelichtet (beide mit blitz). das "P" programm soll doch genau sowas selbstständig regeln. ISO wert verstellt, blende und belichtungszeit wird automtisch nachgeregelt.

gruß luisoft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten