• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D eingebauter Blitz zu hell < 4 Meter

Bosshard

Themenersteller
Kann es sein, dass der eingebaute Blitz der 350D nicht geregelt ist? Ich kann jedenfalls (im Vollautomatik-Modus) alle Blitzfotos unter 4 Metern fortschmeissen. Ich habe mal 3 Beispiele 150 / 200 / 270 cm angehängt.
Für mich wäre das kein Problem, ich kann ja auf manuell umstellen, aber wenn meine Kids den Apparat mal benutzen wollen, kommt sicher nichts gescheites dabei raus.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Auch auf die Gefahr hin das ich mich irre. Ich meine bei den Individualfunktionen kann man etwas betreffend ETTL einstellen. Schau da mal nach und probiere da mal etwas mit rum. Vielleicht hilft es.

mfG
Martin
 
Auge schrieb:
Auch auf die Gefahr hin das ich mich irre. Ich meine bei den Individualfunktionen kann man etwas betreffend ETTL einstellen. Schau da mal nach und probiere da mal etwas mit rum. Vielleicht hilft es.

mfG
Martin
bei mir geht die Blitzregelfunktion auch nicht ... kA wieso ich stells immer manuell ein ...
 
Also, Firmware ist 1.0.2, das sollte aktuell sein.

Nun noch das EXIF des ersten Bildes (150 cm):
Hersteller: Canon
Kamera: Canon EOS 350D DIGITAL
Firmware: Firmware 1.0.2
Datum: 21.07.2005 09:58:31
Blende: f 5.6
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/60 s
EV ±0,00 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Ein, Automodus
Weißabgleich: Auto
Zoom: 55.0 mm Real
Auflösung: 2496 x 1664 Pixel (Mittel)
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Makromodus: Normal/Aus
Dateilänge: 1288919 Bytes
Blitz:: Ein, Automodus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 21.07.2005 09:58:31
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 21.07.2005 09:58:31
FlashPix Version: V 1.00
CCD Pixelauflösung: 2856 x 2859 dpi
Kommentar:
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Szenenaufnahme: Standard
Makro-Modus II: Normal/Aus
Timer in sec: Kein
Bildkompressionsrate: Fein
Blitz-Modus: Auto
Serienbildmodus: Einzelbild bzw. Timer
Fokus-Modus: AI Focus
Bildgröße: Mittel
Easy Shooting Mode: Automatik
Kontrast II: Hoch
Farbsättigung II: Hoch
Schärfe II: Hoch
ISO-Wert II: k.A. (255)
Metering Mode: Normal
AF Punkt gewählt: k.A. (0)
Programm-Modus: Easy Shooting
Max Brennweite: 55.0 mm
Min Brennweite: 18.0 mm
Blitz Details: int. Blitz,
Fokus-Modus II: Einzel
Weißabgleich II: Auto
Sequenzbild Nr:
Blitz EV: ±0,00 EV
Motiv-Distanz II: 0.000 m / 0.00 m
Bild-Typ: Canon EOS 350D DIGITAL
Firmware II: Firmware 1.0.2
Kamera Serien-Nr: 2B8A54416 / 730518672
Eigentümer: unknown  <  P  d
Digitaler Zoom: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
Shutter/AE-Lock Knopf: AF/AE lock
Mirror Lockup: Aus
Tv/Av EV-step: 1/2 stop
AF Hilfslicht: Ein (Auto)
Av Belichtungszeit: Automatik
AEB Sequenz: 0 - + ein
Blitzvorhang: 1. Vorhang sync.

Ih frage mich, ob unter Motiv-Distanz nicht ein Wert stehen müsste.
 
grad das wichtigste der ISo wert is doch entscheident is wieder k.A.
... ärgerlich :D

wenn du nämlichin p fotgrafierst ist das ein creativprogramm indem du den iso selber wählen kannst blende und zeit aber selbst eingestellt wird ... am besten eines der motivprogramme nehm dann wirds auch mit dem ettl funktionieren
 
Bosshard schrieb:
Kann es sein, dass der eingebaute Blitz der 350D nicht geregelt ist?

Er ist geregelt. Ich habe mit beiden Firmwareversionen auch Aufnahmen mit dem internen Blitz in TV und M gemacht und die sind nicht überbelichtet.
Da stimmt eher was mit deiner Kamera nicht.
Setze mal alle Einstellungen zurück und probiere nochmal.

Einen Anruf bei der kostenpflichtigen Hotline kannst du dir sparen. Ausser das dich die "geschulten Fachkräfte" :rolleyes: an den nächsten Canon-Service verweisen kommt da nischt bei raus. Leider

Gruß

Uwe
 
kann ich bisher nicht nachvollziehen - allerdings gehe ich häufig auf Av oder Tv und lasse den Blitz automatisch aufhellen
 
Dank Euch allen für die Hilfe.
Ich kauf jetzt so schnell wie möglich das Speedlite 420EX und bringe die Kamera nach dem Urlaub zur Nachbesserung dem Händler zurück.
Ich kann dann ja mal berichten, wie das in der Schweiz so läuft mit Canon-Reparaturterminen. ;)
 
So, nun hier wie versprochen die Fortsetzung der Leidensgeschichte:

Sofort Speedlite 420EX gekauft.
Resultat: Gleiche Überbelichtung (Vollautomatik und P) wie mit dem internen Blitz.
Entnervt in den Urlaub abgerauscht.
Kamera am 19. August eingesandt.
Kamera am 29. September zurückerhalten.
Zitat Lieferschein: Die Blitzautomatik ist jedoch nur im Vollautomatikmodus aktiv und erzielt auch nicht optimale Ergebnisse.....
Test mit 420EX: immer noch dasselbe, siehe Anhang.

Frage: Darf ich einfach nichts besseres erwarten (Billigmodell) oder habt Ihr andere Erfahrungen gemacht?
 
Bosshard schrieb:
Zitat Lieferschein: Die Blitzautomatik ist jedoch nur im Vollautomatikmodus aktiv und erzielt auch nicht optimale Ergebnisse.....
ist das eine aussage vom händler? der sollte vielleicht demnächst brötchen backen. wenn die nichts werden, kann er sie wenigstens aufessen, dann merkt das niemand, dass er keine ahnung hat.
die blitzautomatik (ettl) ist natürlich immer aktiv, wenn geblitzt wird, es sei denn, du schaltest sie explizit aus, in dem du den externen blitz manuell betreibst. der interne ist immer im ettl-modus!
 
sind die bilder mit dem 420ex auch bei iso 400 gemacht? - würde da einmal was ändern
 
@FlashMike: Die neuenBilder sind mit Vollautomatik gemacht (= iso 400). Ich brauche ja einen Modus für meine Kids, der ohne Fachkentnisse funktioniert.

@scorpio: Dies schreibt mir das Canon Repair-Center in Urdorf (CH).

Ich frage mich einfach, ob diese Überbelichtung wie bei den Beispielen der Normalfall ist. :confused:
Dann reklamiere ich nämlich auch nicht länger bei Canon und ärgere mich bloss, dass ich diesen Billigapparat gekauft habe.
Bisher mit meinem 50E und dem 420EZ hatte ich auch im Vollautomatikmodus nur gute Resultate.
 
Bosshard schrieb:
Ich frage mich einfach, ob diese Überbelichtung wie bei den Beispielen der Normalfall ist. :confused:
Nur um das mal klar zu sagen: Nein. Das ist nicht normal.
Achte auch darauf, dass du nach dem Fokusieren den Bildausschnitt nicht groß veränderst.
 
Ich hab mal ein bisschen herumprobiert, und sogar wenn ich es versuche schaffe ich es nicht derart überblitzte Bilder hinzubekommen. Da kann also mit Sicherheit etwas nicht so funktionieren wie es soll...
 
Also mal wieder zurück in die Steinzeit der Fotografie und den Blitzrechner zücken:

EXIF: Blende 5.6, ISO 400, weder Belichtungs- noch Blitzbelichtungskorrektur eingestellt.

Erfahrung Bosshard: Überbelichtung wenn 4m oder weniger ...

Hmmm .... rechne:

4m x 5.6 = Leitzahl 22.4 bei ISO 400 = Leitzahl 11.2 bei ISO 100 ...

Nach Spezifikation beträgt die Leitzahl des Internen Blitzes ca. 13 bei ISO 100.

Alle Bilder betrachtet: Je näher, desto heller.

Fazit: Schaut aus, als würde der Blitz immer voll gefeuert.
Würde sagen, ETTL funktioniert nicht :(
Am besten nimmst Du Kontakt mit dem Canon-Service auf. Falls noch Garantie drauf ist, erst noch mit dem Händler sprechen.
Ansonsten zurück zu manueller Blendeneinstellung, bei ISO 400 gilt dann: Blende = 26/Distanz in m :D
Gruss
Tinu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten