• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D Bilder Entwicklung??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9376
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9376

Guest
Hi,

ich habe eine 350D und habe Bilder am Wochenende am Millstättersee gemacht. Nun würde ich gerne Bilder bei Schlecker etc. entwickeln lassen für 2 Mann die älter sind und keine PC etc. haben. Sie möchten die Bilder eben in der Hand halten können.

Nun zum Problem:

Die Bilder sind alle in max. Auflösung (2304x3456px)
Wenn ich nun die Bilder auf Format 13x18 entwickeln lasse dann ist das ja ein anderes Seitenverhälniss.

Original Bild Abmaße laut Photoshop Image Size (81,28cm x 121,92 cm) entspricht einem Verhältniss von 0,667 (Höhe : Länge = Verhältniss)
Aber beim z.B. 13x18cm entwickeltem Bild liegts bei 0,722

Heist das nun wenn ich die Bilder auf 13x18 entwickeln lasse das die Bilder gestaucht, gestrecket oder gar abgeschnitten werden?? :eek: :confused:

Wer hat Bilder schon mal mit der 350D entwickeln lassen und kann mir da weiter helfen??

Thanks für eure Hilfe
 
Nimm doch 10x15 oder 20x30. Das entspricht nämlich dem 2:3 Bildformat der 350d (und dem diverser anderen Kameras).

mfG
Martin
 
Die Bilder werden einfach etwas kleiner. Du kannst dann mit etwa 18*12 cm rechnen. Alternativ könntest du natürlich die Fotos etwas in der Höhe beschneiden, damit sie das gewählte Format maximal ausreizen (13*18).
 
also entweder du entwickelst im format 2:3, oder beschneidest deine bilder mit photoshop (es gibt da ein tolles werkzeug zu, wo man das verhältnis schön einstellen kann) oder sie werden von schlecker oder wem auch immer selbst beschnitten, zumindest macht das dm so. gruß, snu-snu
 
bei 13x18 musst Du Dich vorher erkundigen - ggf. direkt beim Labor (frag die bei Schlecker welches das ist). Es gibt nämlich ALLE Varianten da draußen in freier Wildbahn:

a) Dein Bild wird verkleinert und Du hast weiße Ränder
b) Dein Bild wird vergrößert und Du hast einen unkontrollierbaren Crop
c) Dein Bild wird gestaucht (die hässlichste Lösung)

Da hilft nur Fragen und ggf. EIN Bild als Muster in Auftrag geben.
 
Laß dich nicht verunsichern, es ist so, wie ich es gesagt habe. (eigene Erfahrungen mit Schlecker)
 
Laß dich nicht verunsichern, es ist so, wie ich es gesagt habe. (eigene Erfahrungen mit Schlecker)

Also ich habe mit Schlecker die Erfahrung gemacht, dass die an meinem Bild rummschnibbeln und es aber trotzdem als 13x18 machen, also nicht das Bild einfach kleiner wird :) Vieleicht schickt es Schlecker ja zu unterschiedlichen Laboren :D Naja egal. Noch ne andere Frage: Ich bin von Schlecker etwas enttäuscht gewesen wegen Bildern die im dunklen gemacht wurden (Personen, vor allem Gesichtspartien sahen extrem farbverfälscht aus), bei Müller waren auch manche Farben daneben (gerade Sonnenuntergänge). dm ist mir auch nix, weil ich da schon gesehen habe, dass die die Bilder nicht 13x18, sondern 13,6x18 gemacht haben und dafür etwas zu teuer sind. Habt ihr eine preiswerte und vor allem qualitativ hochwertigere Möglichkeit für mich?! Danke.
 
snu-snu schrieb:
Habt ihr eine preiswerte und vor allem qualitativ hochwertigere Möglichkeit für mich?! Danke.

Ist schon genannt worden:
www.w3foto.de

Preiswert (8 Cent für 10x15), schnell (mittags die Bilder übertragen, 2 Stunden später eine "ist verschickt"-Mail, am nächsten Tag die Bilder im Briefkasten) und eine wirklich gute Qualität.
Was die Qualität angeht bin ich aber auch mit Pixaco zufrieden gewesen, sind halt nur etwas teurer.

Ansonsten schau auch mal bei www.bessere-bilder.de rein - dort kannst Du Preise vergleichen (z.B. abhängig von der Menge) und es gibt dort auch Bewertungen zu den einzelnen "Entwicklern"!!!
 
ich lasse meine bilder immer bei schlecker online entwickeln. sie software zum upload ist sehr gut und einfach. die preise gehen auch runter umso mehr bilder du entwickeln lässt.
ich entwickle auch immer im 10x15 format.
und du kannst es in der nächsten filiale abholen, natürlich auch schicken lassen, kostet dann aber mehr.
 
Meine Erfahrung vom Schlecker ist so, dass die Bilder an das Aufnahmeformat angepasst werden. Als hast du keine 13x18, sondern **x18. Je nach Seitenverhältniss.
Aber von der Qualität bin ich nicht zufrieden. Die Bilder werden alle sehr weich. Und die Farben wirken auch relativ flau.
Hab mal versuchsweise ausbelichten lassen und selbst auf 10x15 ausgedruckt.
Die Eigenproduktion gefiel jedem um einiges besser.
 
Stimmt! Diese 4. Variante hatte ich glatt vergessen. Gibt wohl Labors die das Fotopapier quasi vom laufenden Meter schneiden (machen wohl alle?) aber dabei das Format berücksichtigen. Das ist natürlich die optimale Lösung!
 
elastico schrieb:
Das ist natürlich die optimale Lösung!
die optimale lösung ist, die bilder einfach in einem ausgabeformat mit dem selben seitenverhältnis ausbelichten zu lassen, welches das bild von vornherein hat ;)
 
scorpio schrieb:
die optimale lösung ist, die bilder einfach in einem ausgabeformat mit dem selben seitenverhältnis ausbelichten zu lassen, welches das bild von vornherein hat ;)
Das macht der Schlecker.
Hat er jedenfalls bei mir so gemacht.
 
scorpio schrieb:
die optimale lösung ist, die bilder einfach in einem ausgabeformat mit dem selben seitenverhältnis ausbelichten zu lassen, welches das bild von vornherein hat ;)

Damit beschreibst Du ja genau die 4. Methode :D
Das Papier wird eben passend gemacht (also ggf. etwas länger)
 
Hm, nach stundenlanger Lektüre der Postings hier blicke ich jetzt nicht mehr durch. Hier das was mein beschränkter Intellekt bisher verstanden hat:
Die 350D hat also ein Seitenverhältnis von 2:3, fein, wie eine analoge auch. Ich kann (muß?) also bei der Formatwahl für den Print auch ein 2:3 Format wählen (also die klassischen Formate 9x13/10x15/13x18 etc) Muss aber trotz allem die Bilder der 350d manuell auf dieses Format bringen um Verzerrungen oder weiße Ränder zu vermeiden? Weil ja z.B. 13x18 nicht 2:3 ist. Und man bisher auch beim normalen KB Negativ mit Verlusten leben musste, nur keiner hats gemerkt?
Es gibt also trotz 2:3 Verhältnis der 350d, keinen Weg die Bilder unbearbeitet auf Papier bringen zu lassen, ohne Rand, Verzerrung oder sonstigen Unbill?
Habe ich das so richtig verstand? Bin für Aufklärung dankbar.
Wenn mir jetzt noch kurz jemand erklärt mit welcher PS (Version7) Funktion und wie ich das Format verlustfrei und ohne verzerrung ändern bzw. bschneiden kann bin ich dankbar.
Gruß
micha
 
micha670 schrieb:
Die 350D hat also ein Seitenverhältnis von 2:3, fein, wie eine analoge auch. Ich kann (muß?) also bei der Formatwahl für den Print auch ein 2:3 Format wählen (also die klassischen Formate 9x13/10x15/13x18 etc) Muss aber trotz allem die Bilder der 350d manuell auf dieses Format bringen um Verzerrungen oder weiße Ränder zu vermeiden? Weil ja z.B. 13x18 nicht 2:3 ist. Und man bisher auch beim normalen KB Negativ mit Verlusten leben musste, nur keiner hats gemerkt?
Es gibt also trotz 2:3 Verhältnis der 350d, keinen Weg die Bilder unbearbeitet auf Papier bringen zu lassen, ohne Rand, Verzerrung oder sonstigen Unbill?

Nein, so ist es nicht!!

1.) Du hast ein Seitenverhältnis von 2:3
2.) Alle Bildgrößen in diesem Seitenverhältnis sind unproblematisch(
zum beispiel: 10*15; 20*30 (um die geläufigsten zu nennen)

3.) 13*18( 9*13) ist kein 2:3 funktioniert also nicht ohne Nachbearbeitung.


Nimm doch einfach 10*15, oder 20*30, dann hast du überhaupt keine Probleme!
oder?

Wenn du unbedingt dieses 13*18 haben willst, dann musst du nachbearbeiten.
 
Wenn mir jetzt noch kurz jemand erklärt mit welcher PS (Version7) Funktion und wie ich das Format verlustfrei und ohne verzerrung ändern bzw. bschneiden kann bin ich dankbar.
Also wenn du in PS7 beschneiden willst, müsste das am besten mit dem Freistellungswerkzeug gehen. zu finden (zumind. in ner version neuer) im Werkzeugkasten links, von oben das 3. Symbol.
Oder durch Tastendruck von "c".
Dann hast du oben die Möglichkeit dein gewünschtes Format anzugeben, also was du dann bestellen möchtest. 13x18 zum beispiel. Jedoch darauf achten, das du das zentimeter dahinter löschst, das kästechen dahinter auch noch leer machst (Auflösung), sonst rechnet er dir die pixel runter, was wir ja nicht wollen. Anschließend nen Rahmen um dein Bild legen, das du haben willst. man kann ihn auch noch ändern (an den Seiten ziehen) ganz einfach. Wenn du fertig bist, kontext und "freistellen" dann speichern, am besten erstmal wo anders ;) und das wars. hoffe es stimmt was ich hier erzähle. Gruß, snu-snu
 
Tag,

ich hab mal ein paar Bilder zum probieren bei bilderservice.de in 13x18 machen lassen. Zurückgekommen sind die Bilder in etwa (+- Meßfehler) in der größe 12.7x18.8 cm. Ist eigentlich alles drauf, bis auf einen kleinen Rand der rechts gefehlt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten