• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D Bilder Entwicklung??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9376
  • Erstellt am Erstellt am
snu-snu schrieb:
Also ich habe mit Schlecker die Erfahrung gemacht, dass die an meinem Bild rummschnibbeln und es aber trotzdem als 13x18 machen, also nicht das Bild einfach kleiner wird :) Vieleicht schickt es Schlecker ja zu unterschiedlichen Laboren
Die schnibbeln dir zwar prinzipiell 2-3 Millimeter an allen Rändern weg, aber relativ gleichmäßig. Und verzerrt wird da auch nichts, wenn das Originalformat nicht ganz zum Ausgabeformat paßt. Da wird das Bild normalerweise einfach etwas kürzer/niedriger. War bei mir jedenfalls bisher immer so. (ich nutze ausschließlich Schlecker)
 
snu-snu schrieb:
Also wenn du in PS7 beschneiden willst, müsste das am besten mit dem Freistellungswerkzeug gehen.
...
hoffe es stimmt was ich hier erzähle. Gruß, snu-snu
Ich mache das etwas anders. Da Schlecker die Fotos sowieso mit 200 dpi ausbelichtet rechne ich die Fotos auch gleich runter, weil sonst die Software nochmal nachkomprimiert und das leider auf Kosten der Qualität geht.

Ich nenne jetzt die Werte bei Nutzung einer 350D mit Maximalauflösung und dem Ausgabeformat 13*18 cm:

Ich öffne also das Foto, gehe auf Bild -> Bildgröße, daraufhin öffnet sich ein kleines Fenster, dort gebe ich bei Höhe (unter Dateigröße): "13" ein und stelle dahinter als Maßeinheit "cm" ein. Automatisch wird jetzt die Breitenangabe auf "19,5" angepaßt, damit das Bild nicht verzerrt wird. Jetzt stellst Du die Auflösung noch auf 200 Pixel/Zoll ein und klickst auf "OK"

Das Bild ist jetzt 13 cm x 19,5 cm groß. Jetzt gehst du auf Bild -> Arbeitsfläche und stellst im aufspringenden Fenster die Breite auf 18 cm ein. Du klickst jetzt noch auf eines der 9 Felder, damit Photoshop weiß, welchen Bildteil es wegschnibbeln soll. Wenn das Kästchen in der Mitte aktiviert ist, wird das Foto auf beiden Seiten genauso viel abgeschnitten. Nimmst du dagegen eines der linken Kästchen, werden die 1,5 cm die zuviel sind, nur auf der rechten Seite weggesäbelt und umgekehrt. Zum Schluß klickst du wieder auf OK und schon bist Du fertig.

Jetzt nur noch mit "Speichern unter" irgendwo anders abspeichern bzw. mit einem anderen Dateinamen und das Bild ist bereit für Schlecker oder wo Du auch immer ausgerechnet mit 13x18 cm ausbelichten lassen willst.

Hinweis: beim 2. Arbeitsschritt, bei dem Du auswählst, was weggeschnitten werden soll, kannst du dich natürlich auch in mehreren Schritten der optimalen Beschneidung nähern, indem du das Bild Stück für Stück verkleinerst. Beispielsweise erstmal 19 cm eintragen und den halben cm nur rechts wegsäbeln lassen und den restlichen cm durch Eintragung des Wertes 18 und Auswahl des mitleren Feldes Hälfte links und rechts. usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten