• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350D: Auslöser klemmt, löst nicht aus

Ich hatte selbiges Problem 1x vor ein paar Wochen. Das benutzte Objektiv war das MP-E. Ausschalten etc. half nichts. Nur Batterie heraus und wieder hinein. Seitdem ist nichst mehr passiert.
 
Hab gestern und heute in div. Foren etwas recherchiert, aber hab nix kongretes gefunden.
Einer hatte nach dem 1.0.2 Update mal das Auslöseproblem. Im dpreview Forum, welches eine sehr hohe User Frequenz hat, hab ich nur 2 Postings zum diesem Problem gefunden. Bei einem gabs nicht mal ne Antwort, der andere tauschte die Kamera, aber danach gabs kein Feedback mehr.

Bis jetzt hat sich auch noch nicht herauskristalisiert, obs nur mit bestimmten Objektiven auftritt oder in Verbindung mit einer Kombination von Einstellungen im Setup der 350D, oder gar ein Defekt meiner oder anderer 350D.

Die meisten Fotos hab ich bis jetzt mit dem EF-S 60 Macro gemacht. Das Auslöseproblem hatte ich allerdings nur mit meinem EF 70-200 f/4 L und dem Sigma 18-50 f/2.8 EX.

Ich halte ein Einsenden der Kamera nach Willich für relativ sinnlos, wenn ich an meine bisherigen Erfahrungen mit Canon denke. Das Teil kommt 100% zurück mit der Meldung: Kein Fehler gefunden!
 
Letzten Sonntag hat sie wieder nicht ausgelöst.
Aber ich konnte das Problem eingrenzen und traue mich zu behaupten, daß es ein Kontaktproblem ist.
Der neue Akku hatte "angelaufene" Kontakte.
Ich konnte die Kamera nicht mehr ganz ausschalten. Das obere LCD blieb an. Erst das öffnen des Batteriefachs unterbrach den Stromkreis komplett.
Nach der Reinigung der Kontaktflächen konnte ich ohne Probleme weiterfotografieren.
Die Batteriegriff-Probleme (20D) eines Kumpels äussern sich manchmal genauso.
 
toshman schrieb:
Bei mir ist auch einmal der Fehler bei der 20D ohne nachvollziehbaren Grund aufgetreten. Alle einstellungen waren in Ordnung. Nach einigen Bildern konnte ich die Serie desselben Motivs nicht fortsetzen. Erneutes Aus-/Einschalten half weiter - Elektronik aufgehängt??

hatte ich mit meiner 20D damals in regelmäßigen Abständen.
Laut Canon: kalte Löstelle welche bei Temperatur-Schwankungen
die Elektronik teilweise lahmlegt.

also zurück zum Händler und umgetauscht.

neues Gerät erhalten seitdem einwandfrei.
 
Haben dir die die 20D komplett ausgetauscht? Wie bist du dabei vorgegangen?

Wenn es wirklich eine kalte Löstelle ist, wird die sicher nicht besser. Vielleicht sollte ich Canon auch einmal kontaktieren. :mad:
 
Ein Hallo erst mal in die runde
Mich hat es leider auch erwischt !
Aber bei mir ist es jetzt nachvollziehbar... Am Anfang hat es sich so geäußert das die Kamera einfach nicht mehr auslösen wollte, stellte aber auch fest das man nicht mehr ins Menu kam. Zuerst dacht ich mir nix bei, also Akku raus rein ah und weiter, aber jetzt kommt es das dicke ende ich war am Wochenende unterwegs also auch abends und nachts und siehe da tags über konnte ich ohne probs fotografieren aber Abend /Nachts war dann ende Gelände , es half nix mehr ..also weder Akku raus rein noch anderer Akku und auch kein anderes Objekttief ..ich na klar voll im Frust !! Aber siehe da am nächsten morgen ca. 10:00 Uhr tat sie es wieder gremmmfff also weiter am Abend/ nacht dann wieder das ende und aus..
Und da und da Kamm mir die Erleuchtung ja sie ist Kälte empfindlich,aber wie, immer wenn es kälter wurde war es aus..tolle Sache das. Anmerkung ich habe am ende des Wochenendes einen test zu hause mit normalen Temperaturen gemacht sie ging! Dann kurz im Kühlschrank und aus war?s !!
So mal schauen wie es weiter geht, ich wohne ja in Hamburg und da ist ja eine Vertragswerkstadt.
Werde mich aber dann auch noch mal melden was jetzt Sache ist
Bis dahin ein grmpfff und hoffe das es bei keinen anderen so ist
Gut Knips Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
habe seit April 2005 die 350D (+Microdrive Hitachi 2GB), nach ca. 200 Aufnahmen ging das Auslösen nicht! (Ort: alter Firmenkeller in Bamberg)
ausgeschaltet ein und ok wars bis heute!!!!
ist immer noch alte Firmware drauf!! und die bleibt auch erst mal!! da die neue nicht wirklich was bringt!!!
Hatte im April noch keinen BG-E3!!
mfg
Ronny66
Ps kälte wasser?? hatte vor ca. 2 Wochen einen Fototermin in einer alten Ziegelei Regen ohne Ende und etwas Kühl!! hatte keine Probleme!
 
Mavericks schrieb:
Ich habe dieses Problem im letzten Urlaub ( 2 Wochen her) mit meiner 350D auch gehabt (keine Fokussier-Probleme), wobei ich nicht sagen würde, daß der Auslöser klemmt, er löst nur einfach nicht aus und das absolut sporadisch. Nun muß ich feststellen, daß er jetzt manchmal mit deutlicher Verzögerung (1-2 Sekunden) doch noch auslöst. Als wenn der DIGIC-Prozessor noch ein bisschen Zeit gebraucht hätte. Und dieser Fehler ist, wie schon gesagt, nicht reproduzierbar.

Ich habe nach knapp zwei Wochen vor ein paar Tagen meine Kamera vom Service zurückerhalten (ich hatte zusätzlich noch das Problem mit der sich lösenden Gehäusebeschichtung). Auf dem Service-Schein steht: Austausch elektr. Leitungssystem.
Seitdem keine Probleme mehr. Ich hoffe es bleibt so.

Beste Grüße
Mavericks
 
Die Weigerung der Kamera auszulösen bis sie durch Akku entfernen zu einem Reset gezwungen wird ist mir leider auch schon mehrfach passiert. Das darf bei einer Kamera eingentlich nicht passieren weil man da nie sicher sein kann ob man wichtige Fotos tatsächlich machen kann.

Mein Firmware ist auf dem aktuellsten Stand Version 1.0.3

Andreas
 
Moin,

ich hatte das Problem auch schon. Es lag daran, daß ich beim Anvisieren des Motivs versehentlich zweimal mit der Nase den Knopf zur Verstellung des Auslösemodus betätigt hatte (weil der so blöd angebracht ist), und der dann auf Selbstauslösung nach 10 Sekunden stand. Weil ich darauf nicht sofort gekommen bin und auch das blinkende Licht übersehen habe, habe ich auch die Kamera aus- und wieder eingeschaltet und den Akku entfernt. Irgendwann hab ichs dann bemerkt...

LG
Jan
 
Guten Tag...nun darf ich mich auch hierhin gesellen. Das gleiche ist mir eben auch passiert...das mit dem Auslöser...habe dann auch mal akku und cf raus...und nach einigen Minuten gings wieder. Mir lief es kalt den Rücken runter, weil ich gedacht habe die eos geschrottet zu haben. Aber dank eurem Forum habe ich sofortige Hilfe durch die Suchfunktion erhalten.

Bei mir war es wahrscheinlich eine Überhitzung, da die Studiolampen einiges an Temperatur abgaben! Puh...nu gehts mir erst mal wieder besser.

LG Tommy
 
Hallo
hatte ich auch an meiner 350 D!! Dies war ganz am anfang (ca. 2 Wochen alt) und ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten!!
mfg
Ronny66
 
*schaufel* Ich liebe Leichenfledderei :D

Ist inzwischen mal irgendwo eine Lösung aufgetaucht nach gut einem Jahr? Den Akku mußte ich bei mir noch nie herausnehmen, ich hab eher das Gefühl, daß meine 350D mich bevormunden will.

Das erste Mal wollte sie nicht auslösen, als ich etwas Porzellan für eBay fotografieren wollte. Die Fotos vorher waren von der Helligkeit okay, aber ich wollte etwas mehr Tiefenschäfe. Also Blende etwas auf, Belichtungszeit in gleichem Maße rauf... nix mehr mit Auslösen. Beides wieder zurück wie vorher... klick. :grumble: Das war übrigens mit Kabel-Fernauslöser.

Gestern im Zoo(chen) hier trat es dann wieder auf. Da könnte es theoretisch an der Naheinstellgrenze gelegen haben, ich war dem Esel mit meinem 70-300 IS doch recht nah, weil mir der Ausschnitt so gefiel. Dem Sucher nach wurde prima scharf gestellt, warum löst das Teil dann nicht einfach aus? Irgendwo eine Kindersicherung eingebaut, die man ein uns ausschalten kann im Menü? Aber auch waren weitere Fotos mit anderen Einstellungen dann kein Problem, ohne Akku-Entfernung.
 
Hatte das Problem bei meiner 350D auch einmal, gefolgt von einem Err99. Akku raus, Akku rein und seit dem ist das Problem nicht wieder aufgetreten. Das ist jetzt ca. 3 Wochen und 400-500 Bilder her...

Reproduzierbar scheint das jedenfalls nicht zu sein...

Jep, gabs bei mir auch schon, hast du vielleich ein Sigma Objektiv? :D
Da hab ich auch schon des öfteren gelesen, dass es Probleme gab (jedoch nur in wenigen Fällen *gg*)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten