Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum sollen es denn gerade die sein, auch andere Mütter haben schöne Töchter. Ansonsten ist der Preisunterschied von der 350er zur 400er nicht so groß. Ich würde wegen dem besseren AF und dem größerem Display die 400er nehmen.
Die Frage ist wo willst du hin, willst du in Zukunft noch weitere Investitionen z.B. in höherwertige Objektive tätigen oder eher nicht. Die Kameragehäuse in der Einsteigerklasse sind alle recht gut, besonders hervorzuheben ist hier vielleicht der Gehäusestabilisator von Pentax, Olympus und Sony (bei Canon und Nikon gibt es den nur in de Objektiven). Wichtig ist, dass dir die Kamera gut in der Hand liegt und das kannst nur du selbst herrausfinden.
Gerade das finde ich bei Canon gut, da ist er dort, wo er sein soll. Denn dann ist der Stabilisator auf das Objektiv perfekt abgestimmt und arbeitet mit diesem perfekt zusammen. Ist der Stabilisator in der Cam, arbeitet er gut mit der Cam zusammen und je nach Objektiv mehr oder weniger besser.
Desweiteren hat der Stabilisator in der Cam (AntiShake) z.B. bei meiner Dimage A1 sehr viel Wärme erzeugt, was wiederum zu sehr hohem Bildrauschen geführt hat.
Von daher ist der Stabilisator im Objektiv imho die bessere Lösung.
die fragehabe ich mir vor kurzer zeit auch gestellt und brache mich zur 400D.
ich bereue die entscheidung nicht.sie hat einige interesante neue funktionen der 350D gegenüber.
am besten ist immernoch du nimmst dir beide zur hand und entscheidest dann.
die fragehabe ich mir vor kurzer zeit auch gestellt und brache mich zur 400D.
ich bereue die entscheidung nicht.sie hat einige interesante neue funktionen der 350D gegenüber.
am besten ist immernoch du nimmst dir beide zur hand und entscheidest dann.
Also da der Preisunterschied im Internethandel so gering ist bei der 400D zu 350D würde ich auch zur 400D greifen.
Schau dir doch mal die Pentax K100D Super an hat integrierter Bildstabi und eine Sensorreinigung wie die 400D schon eingebaut.
Die kostet im Moment zirka 399 Euro im Internet.