• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350 zu unhandlich !!

Luttinger schrieb:
Ich hab mir die 12 Seiten kokolores hier nicht durchgelesen....

Wollt nur sagen das ich die 350D zu unhandlich find, da viel zu klein! Warum muss man denn eine DSLR überhaupt klein bauen??? :stupid:
Damit sie nicht zu groß ist. :D
 
bsm schrieb:
Ziemlich realtives Statement,... um nur mal so ganz fix mit der Kamera kommerzeielle Bilder zu machen, da taugt die 350er IMHO nicht sonderlich.
Mir kommt es manchmal so vor, als würdest du vergeblich nach einem Argument für die 2-stelligen stochern, kann das sein?

Mit deiner 30D kannst du genausowenig (genausoviel) kommerzielle Bilder machen wie mit einer 350D. Nur dass ich mir zusätzlich zur 350D einen Blitz leisten könnte und eine gute Festbrennweite und du stündest nur mit einem Body in der Hand da. Und GENAU DANN würde man sehen, wer kommerzielle Bilder macht... (du siehst, alles eine Frage der Kosten!)

Die höherpreisigen Modelle mögen zwar gut (besser) sein, jedoch ist der Unterschied gerade zu den zweistelligen weitaus geringer als hier oft hingestellt wird. Wer aber das Geld locker hat, warum nicht - dafür gibts ja die Auswahl.


Und mit Aussagen wie diesen hier
bsm schrieb:
Sicher ist das alles sehr subjektiv, ebenso, wie die Beurteilung, ob jemand schon *Erfahrungen* im Fotografischen hat,... das ist auch sehr relativ und hängt vom Betrachtungsstandpunkt ab,... ich lege da eben die Latte sehr hoch,...
bezweckst du nur das Gegenteil. Ein Profi macht sich dadurch bemerkbar, dass er understatement wahrt.
 
Wenn ich die Diskussion hier so verfolge,dann frage ich mich,wie die Amateurfotografen vor 25 Jahren mit ihren SLR fotografieren konnten.
Die Ergonomie der 350D ist um einiges besser mit dem Griffwulst rechts als die damaligen SLR´s.
 
bei einigen stellt sich auch so langsam die frage, ob sie mit geld was sie nicht haben, leuten imponieren wollen (5d, 30d, 1d...) um wenigstens einen gewissen status im leben zu erlangen.

sry wenn das jemanden angreift bei dem das so nicht zutrifft. ist aber ein gefühl aus dem gesamten beitrag hier.
 
Also ich kenne eigentlich alle aktuellen DSLRs von Canon ganz gut und kann auch die 350D nur jedem Empfehlen, der eben in diesem Bereich was machen will, für die die 350D eben ausgelegt ist. Und ausgelegt ist sie nun mal dafür, dass man eine DSLR hat die leicht, sowie recht kompakt (sich lässt sich einfach immer und unkompliziert, irgendwo mit hinnehmen) ist und auch noch klasse Foto liefert. Eben für alle Leute, denen eine Kompakte Digitale Kamera eben zu wenig liefert, sich aber auch mit den Techniken der Fotografie auskennen oder zumindestens Gewisse Grundlagen beherschen.

Unhandlich finde ich Sie überhaupt nicht und ich habe recht große Hände, selbst mit einem Tele, kann man die Kamera noch gut beherrschen. Das einzige, was ich nicht so toll finde, ist die Anordnung div. Tasten. Denn die kann man schonmal leicht aus Versehen "bedienen", wenn man "voll in Aktion" ist.

Eine 20D, 30D, 5D oder 1D ist für ganze andere Bereiche und Anforderungen konzipiert worden... und in erster Linie nicht dafür, dass man das Gefühl hat, dass sie besser in der Hand liegt.

Mit einem größeren Griff, werden die Fotos auch nicht besser... !
;)
 
mah..sorry..nochmal meinen senf dazu :D

350d ohne bg = klein ..mit bg = gross

restlichen: immer gross

die 350d kann dann also sein wie sie jemand haben will ..ist doch das beste ;)

weiss ned was es da noch zu sagen gibt *rofl*
 
also ich hab mir da nun nicht alles durchgelesen, aber ich bin ein mädi und mir is die cam gerade richtig ... habe nicht so riesige hände...
allerdings meinte ein freund schon, was ich mit dem ding will das is ja keine richtige kamera ihm sei die zu klein *lach*
naja einfach geschmackssache ... :)

zuckerl
 
Zuckerl schrieb:
also ich hab mir da nun nicht alles durchgelesen, aber ich bin ein mädi und mir is die cam gerade richtig ... habe nicht so riesige hände...
allerdings meinte ein freund schon, was ich mit dem ding will das is ja keine richtige kamera ihm sei die zu klein *lach*
naja einfach geschmackssache ... :)

zuckerl


meinte ich doch...es lebe die vielfältigkeit an der 350er :top:
 
So ich hab seit gestern meine 350D und ich muss sagen ich bin restlos begeistert.
Und von Unhandlichkeit oder Krämpfen in der Hand keine Spur. :)
 
guchot schrieb:
Ich denke mal eher das IST Kundenfreundlichkeit von Canon. Es gibt nämlich genug Leute die ne kleine schnuckelige Handtaschenkamera suchen und bei denen ist die 350er der Renner.

Jetzt mal im Ernst: wer seine Fotoausrüstung in der Handtasche unterbringen will, der hat auch mit der EOS 350D die falsche Kamera erwischt. Wenn die Bildqualität die einer Kompakten übersteigen soll, dann passt die Kamera incl. Objektiv auch nicht mehr in eine Handtasche.

Ich denke, dass dieses Design weder Zufall war, noch dass es sich bei einem Nachfolger ändern wird: die EOS 350D erfüllt eigentlich technisch alle Anforderungen an eine professionelle DSLR, das einzige, was sie für Profis definitiv unverwendbar macht, ist das Gehäuse. Und das ist kein Zufall - schließlich muß Canon ja irgendwo einen Vorteil für die hochpreisigeren Kameras miteinplanen.

Bei der 300D tat man dies an anderer Stelle: dort war das Gehäuse zwar billig, aber handlich - dafür waren aber zahlreiche technische Features künstlich beschnitten.

Gruß,
Jens
 
awpd schrieb:
Und ausgelegt ist sie nun mal dafür, dass man eine DSLR hat die leicht, sowie recht kompakt (sich lässt sich einfach immer und unkompliziert, irgendwo mit hinnehmen) ist und auch noch klasse Foto liefert. Eben für alle Leute, denen eine Kompakte Digitale Kamera eben zu wenig liefert, sich aber auch mit den Techniken der Fotografie auskennen oder zumindestens Gewisse Grundlagen beherschen.

Bevor ich die 30D gekauft habe, hatte ich die 350D mit selben Objektiven und Zubehör. Bzgl. des Transportaufwands hat sich bei mir definitiv nichts verändert.

Gruß,
Jens
 
Luttinger schrieb:
Ich hab mir die 12 Seiten kokolores hier nicht durchgelesen....

Wollt nur sagen das ich die 350D zu unhandlich find, da viel zu klein! Warum muss man denn eine DSLR überhaupt klein bauen??? :stupid:

Das erinnert mich spontan daran:
Ein Optimist sagt, das Glas ist halb voll.
Ein Pessimist, das Glas ist halb leer.
Ein Ingenieur, das Glas ist doppelt so groß wie es sein sollte.

=> der Ingenieur macht das Glas kleiner :D

Wobei das ja nicht unbedingt falsch sein muss, sonst würden wir ja immer noch mit alten Großformatkameras aus Holz rumlaufen :p
 
Oh Sinn, wo bist Du? :rolleyes:

Wo soll das denn hier hin führen? Vielleicht ins Frust Forum... ???

Gruß, Tom
 
Luttinger schrieb:
... Warum muss man denn eine DSLR überhaupt klein bauen??? :stupid:

Warum sollte man nicht?

Erinnerst Du dich noch an die Pentax auto 110? - Ist zwar nicht digital, aber war damals (und ist bis Heute!) die kleinste jemals gebaute SLR-Systemkamera der Welt. Ich hatte bis vor kurzem so eine in meiner Sammlung und hab auch mal ein paar Filme damit belichtet. Man muß zwar etwas probieren wie man sie am besten hält (mit angesetztem Winder geht's einigermaßen) aber es ist schon sehr cool, wenn man die gesamte Fotoausrüstung (Cam, Winder, Blitz, 3 Objektive) in ein für Kompaktkameras gedachtes Täschchen packen kann und trotzdem 1A Bilder damit hinbekommt.

Ich hatte die 350D bisher nur mal bei Saturn in der Hand - klar, ist etwas gewöhnungsbedürftig und für längere Sessions würde ich mit Sicherheit den BG drunterschrauben (dafür gibt's den ja) aber grundsätzlich wäre das für mich nicht wirklich ein Grund, diese Cam nicht zu kaufen. Andererseits hat die Kompaktheit auch VIELE Vorteile -> man kann sie einfach besser verstauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten