• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

32756 Freilichtmuseum Detmold

Koalahunter

Themenersteller
Größtes Freilichtmuseum in Deutschland.
Fotografieren kann man dort absolut ungestört.
Auch Sative.... sind kein Problem.
Eintritt 5 Euro für Erwachsene.:top:
 
nur mal so zur info:
hier gehts um locations, nicht um die bilder ;)
 
Wenn wir schon vom Thema abweichen: Schau mal unter Usertreffen --> 3. OWL Usertreffen :)
 
Koalahunter schrieb:
Größtes Freilichtmuseum in Deutschland.
Fotografieren kann man dort absolut ungestört.
Auch Sative.... sind kein Problem.
Eintritt 5 Euro für Erwachsene.:top:


Stative sind kein Problem. .... Na dann ist dir aber noch nicht der richtige "Museumswächter" über den Weg gelaufen. Die weden doch schon komisch wenn die mitbekommen, das die Bilder evt. im Internet zusehen sind.
Ich weiss nicht was daran so schlimm ist mit ein Stativ im Museum Fotos zumachen. OK, wenn viele Besucher dort sind, aber würden doch im schlimmsten fall das Bild versauen.

Frank
 
also in den gebäuden sind stative absolut tabu.

grußen je nach dem wu du bist, und was du für stativfüße hast.
ich hatte an der info nachgefragt, und die meinte das stative nicht erlaubt sind weil manche halt so spikes haebn und dammti den boden kaputmachen.

privatfotos sind erlaubt, alles andere nicht.
mit internet habe ich nciht gefragt.

aber 2 bilder habe ich auch :)
http://chaos004.ch.funpic.de/20060702FreilichtmuseumDetmold/p3.php
http://chaos004.ch.funpic.de/20060702FreilichtmuseumDetmold/p4.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte noch nie Probleme mit Stativ reinzukommen.
Man sollte es nicht beim Eingang das Stativ in voller Größe den vor die Nase halten, auf dem Gelände hat mich bisher keine Angesprochen.

Und zum Museumsadvent, hatten viele ein Stativ mit.
 
Echt ein super Ort um zu fotografieren und da meine Eltern dort arbeiten hab ich klare Vorteile und kann sogar an Tagen wo nicht geöffnet ist oder am Abend fotografieren. Bis jetzt leider nur mit einer normalen Digicam doch demnächs mit einer DSLR sobald das Budget eines 14jährigens reicht.

Tipp: Jedes Jahr gibt es einen Advents Markt im Freilichtmuseum wobei Häuser angestrahlt werden das ist dann nochmal doppelt so gut. http://www.lwl.org/LWL/Kultur/FM_Detmold/

Wenn ihr fragen habt: hendrik-lemke@web.de
 
Hey dort war ich auch schon, leider war da kein so gutes wetter aber zum fotografieren kann ich es nur empfehlen! auch hochzeitsfotos sollten dort was ganz besonderes werden!

gruß
Ingo
 
Echt ein super Ort um zu fotografieren und da meine Eltern dort arbeiten hab ich klare Vorteile und kann sogar an Tagen wo nicht geöffnet ist oder am Abend fotografieren. Bis jetzt leider nur mit einer normalen Digicam doch demnächs mit einer DSLR sobald das Budget eines 14jährigens reicht.

Tipp: Jedes Jahr gibt es einen Advents Markt im Freilichtmuseum wobei Häuser angestrahlt werden das ist dann nochmal doppelt so gut. http://www.lwl.org/LWL/Kultur/FM_Detmold/

Wenn ihr fragen habt: hendrik-lemke@web.de


Genau, schaust du hier.https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=149109

Frank
 
Um einen kleinen Einblick zu bekommen ist sicher das letzte, von Hinnack verlinkte UT am Besten.

Die Frage des Statves lasse ich mal im Raum stehen, es kommt immer auf das "Wachpersonal" an. Spikes sollte man auf jeden Fall vemeiden.

Ansonsten kann man sich dort tagelang aufhalten und findet immer neue Details und das auch ohne Führer.
 
im freilicht museum war ich schon ewig nicht mehr. wohn aber quasi daneben.

mein opa hat da jahre lang gearbeitet. is echt schön da und immer gut besucht.
 
im freilicht museum war ich schon ewig nicht mehr. wohn aber quasi daneben.

mein opa hat da jahre lang gearbeitet. is echt schön da und immer gut besucht.

So ist das halt, wenn man sich an die Sehenswürdigkeiten gewöhnt, da man in der Nähe wohnt.

Kleiner Tip: geh einmal wieder dorthin, es hat sich viel getan in den letzten Jahren, das Paderborner Dorf ist soweit fertig und das Mindener Dorf wächst weiter.

Bald ist wieder Frühling und dann ergeben sich unzählige Motive. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten