Warum sollte man sich seinen geliebten Monitor madig machen.
Na ja ... : die Sorge hatte ich nicht, da ich keine überzogene Erwartungshaltung hatte ( habe ich eigentlich nie

)
Sonst deckt man ein vermeintliche Schwäche auf, die eigentlich unter die Wahrnehmungsgrenze fällt.
Wenn man keine Ahnung von dem hat, was man da gerade tut, könnte das so sein.
Ich gehe davon aus, dass du wie ich weißt, dass ein "schwarzes Bild" keinesfalls tatsächlich vollig schwarz ist: wo ist dein Problem ?
Ich habe zum Test das "Schwarzbild" von EIZO zum erkennen von Pixelfehlern genommen: das ist so schwarz, wie es geht.
Tagsüber erscheint mir das Bild auch beim genauen Hinsehen völlig schwarz.
Wenn ich abends vor dem Monitor sitze, mit einer Beleuchtung von 2 x 3 Watt LED hinter dem Monitor gegen die weiße Wand ...
erscheint mir das Bild auch beim genauen Hinsehen völlig schwarz.
Schalte ich abends alle Lichter aus, schließe die Tür und senke die Rollos:
dann ist der Raum "zappenduster" und jetzt erkenne ich, dass der Monitor nicht völlig schwarz ist und man kann erahnen, dass das Licht im Monitor von den LED´s in den Ecken her "eingestrahlt" wird.
Diese technischen Hintergründe kann man wissen und dann passt die Erwartungshaltung auch zur Realität.
Mit der FZ1000 bleibt das Foto vom Bildschirm
bis F8, ISO200 und 1/2 Sek schwarz.
bei F4, ISO 200 und 1/2 Sek werden die Ecken leicht heller
bei F4. ISO 2000 und 1 Sek habe ich ein dem hier gezeigren Foto von Monitor ähnliches Bild.
bei F4, ISO6400 und 1 Sek sieht man dann schon ein sehr helles Bild
Und ?: Beindruckt mich das ? ... : Nein !
