Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Zicke oder poor mans Leica ist der liebvolle Kosename des 43ers, beschreiben lässt sich der Charme dieser Linse schlecht, schau Dir die Beispielbilder an[ B]Die Zicke oder poor mans Leica[/B] ist der liebvolle Kosename des 43ers, beschreiben lässt sich der Charme dieser Linse schlecht, schau Dir die Beispielbilder an
Lila Monster wird das 77er genannt, wegen leicht zu provozierender CA´s bei offener Blende. Neben dem nur gebraucht erhältlichen FA*85/1.4 die ultimative Portraitlinse
The Queen das 31er Limited ist eine der besten Optiken überhaupt, am Crop die perfekte Normalbrennweite, kostet allerdings eine Menge Geld
poor mans Limited Alternative zum 31er ist das FA35/2.0, optisch nur unwesentlich schlechter, kostet dafür auch viel weniger wie das 31er.
poor mans Limited Alternative zum 31er ist das FA35/2.0, optisch nur unwesentlich schlechter, kostet dafür auch viel weniger wie das 31er.
So ist das jetzt richtig
Oder hat jemand einwende![]()
So ist das jetzt richtig
Oder hat jemand einwende![]()
PS. LBA heilen kann man sich nur, wenn man das betreffende Objektiv besessen und sich aus irgendwelchen Gründen auch immer, von ihm losgesagt hat. Aber selbst dann bleibt ein gewisser Restzustand erhalten![]()
Muss ich nun Angst davor haben alle zu wollen? Also nur noch Reis essen damit ich mir das nächste leisten kann?Ich bin unter anderem wegen den drei FA Limiteds wieder von Nikon zu Pentax zurück. Diese drei Objektive sind einfach herrlich.
Grüße HoHo
Muss ich nun Angst davor haben alle zu wollen?
Ja, nach dem Kauf des ersten Limited wirst Du sofort und unheilbar mit LBA infiziert
Naja, sagen wir mal so: das FA43 alleine wärs nicht gewesen. Im Zweifel hätte ich mich fürs 35/2 entschieden.
Vorgestern wollte ich paar Bilder an einer Aral Tankstelle machen (wegen des blauen Lichts)... Heute würde ich das gerne mit der 35er machen...
aber meine Frau ist übers Wochenende weg und hat die K-m mit dem 35er dabei - schnief.
Ich habe schon an andere Stelle gesagt, dass ich Plastiklinsen wie das FA35 oder das Cosina 100 eigentlich sogar lieber mag. Eine Art Perversion, das gebe ich zu...
Wieso? Da bist Du doch mit der Rangordnung konform.Ich habe schon an andere Stelle gesagt, dass ich Plastiklinsen wie das FA35 oder das Cosina 100 eigentlich sogar lieber mag. Eine Art Perversion, das gebe ich zu...
In der Tat: genau 65mm.Du tust dem 35er unrecht, wenn Du es mit dem Cosina gleichstellst. Da liegen Welten zwischen.![]()
Das ist auch mein Bauchgefühl. Die 43er ist es - für mich - definitiv nicht bzw. noch nicht.Schneemann61 schrieb:Das 35/2 ist die geborene Aral-Kamera .marignac schrieb:Vorgestern wollte ich paar Bilder an einer Aral Tankstelle machen (wegen des blauen Lichts)... Heute würde ich das gerne mit der 35er machen...
Leder gar nicht. Den erstens ist das FA43 ja eher ein Zufall, es gelüstet michweder nach dem 31er noch dem 71er, zweitens wird es ein 21er oder 15er Ltd nur deswegen geben, weil es kein nicht-21/15er Ltd gibt. Hingegen wäre ich schon entflammt, gäbe es ein 18er Joghurtbecher (wobei: es gibt einen 20er Joghurtbecher von Cosina!!!!!) Und drittens habe ich die F*/FA*/DA* Iteration ausgelassenKassad schrieb:Wieso? Da bist Du doch mit der Rangordnung konform.marignac schrieb:Ich habe schon an andere Stelle gesagt, dass ich Plastiklinsen wie das FA35 oder das Cosina 100 eigentlich sogar lieber mag. Eine Art Perversion, das gebe ich zu...
Gewissermaßen sind also die Unlimiteds an einer Pentax der lebende Beweis, dass minus mal minus plus ergibt? Und - ich habe viel Masochismus gesehen in meinem Leben, aber ein Cosina verkaufen? Kassad? Was war da los?Kassad schrieb:Es fängt mit normalen Linsen an, danach kommen die F*/FA*/DA*, dann die Limiteds und die Krone bilden die Unlimiteds. Voraussetzung für Unlimiteds ist eben, dass sie den "Sahne im Joghurtbecher"-Award gewinnen. Das schaffen nur ganz wenige Linsen, völlig miserable Haptik + idealerweise Akkubohrer-Sound gepaart mit unglaublicher Schärfe. Mir sind nur das FA 35 und das Cosina als solche Linsen bekannt.
Ich glaube immer noch, dass mein ehemaliges Cosina einen kleinen Tick schärfer was als mein jetziges DFA 100. Das Cosina habe ich trotzdem verkauft (eigentlich für kleines Geld verschenkt). Das FA 35 werde ich so schnell nicht verkaufen.
Nagut, es ist ein Kompromiss. Eigentlich hätte eher ein F 35/2 den Joghurtbecher-Award verdient, aber das gab es leider nicht als F.Du tust dem 35er unrecht, wenn Du es mit dem Cosina gleichstellst. Da liegen Welten zwischen.![]()