• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D runter gefallen!

Die 30D hat ein Magnesiumgehäuse.

Da kannst du mit dem Hammer draufhauen und nix passiert, mit der kannst du 4 Leute zu Tode steinigen und dann noch einwandfreie Bilder von den Leichen machen.

Wenn die Cam fällt, würde ich immer hoffen, dass sie auf der Cam selber und nicht auf dem Objektiv landet, weil das ist doch deutlichst empfindlicher.
 
Mycorrhiza schrieb:
Da kannst du mit dem Hammer draufhauen und nix passiert, mit der kannst du 4 Leute zu Tode steinigen und dann noch einwandfreie Bilder von den Leichen machen.
Ich bin wahrlich nicht hurmorlos, aber so eine aussage ist einfach :stupid:
 
Wohne ja nur nen Steiwurf weit weg von der Grenze zu den Niederlanden. Das Vorurteil war mir allerdings bisher nicht bekannt :) Egal finde die Aussage trotzdem daneben... back to topic!
 
Mycorrhiza schrieb:
Die 30D hat ein Magnesiumgehäuse.

Da kannst du mit dem Hammer draufhauen und nix passiert, mit der kannst du 4 Leute zu Tode steinigen und dann noch einwandfreie Bilder von den Leichen machen.

Wenn die Cam fällt, würde ich immer hoffen, dass sie auf der Cam selber und nicht auf dem Objektiv landet, weil das ist doch deutlichst empfindlicher.


Probier es bitte mit Deiner Cam aus und fote das Ergebnis mit einer anderen Knipse.....wir wollen alle mal lachen!!!:lol: :lol: :lol: :stupid: :stupid: :grumble:

Irgendwo hatte ich doch noch die 5-Kilo-Hammer-Variante liegen, wenn ich sie finde, kann ich sie Dir zur Verfügung stellen*gg

christian
 
Zuletzt bearbeitet:
druf schrieb:
Wie sieht eigentlich der Laminat aus?

Eine beschädigte Platte in der Mitte des Bodens dürfte bei einem hochwertigen Laminat schnell den Preis der Kamera überschreiten. ;)

Der Laminat ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Hat ihm glaub ich nichts gemacht.
Von mir aus könnte er aber ein 1 Meter grosses Loch haben, solange der Kamera nichts passiert ist!!!
 
Mycorrhiza schrieb:
Die 30D hat ein Magnesiumgehäuse.

Da kannst du mit dem Hammer draufhauen und nix passiert, mit der kannst du 4 Leute zu Tode steinigen und dann noch einwandfreie Bilder von den Leichen machen.

Wenn die Cam fällt, würde ich immer hoffen, dass sie auf der Cam selber und nicht auf dem Objektiv landet, weil das ist doch deutlichst empfindlicher.

Naja, ein bisschen übertrieben. aber immerhin Mut spendend...
Weiss nicht genau, worauf die Kamera gefallen. Aber wenigsten war eine Geli drauf. Ich denke, die hat das Objektiv auch noch etwas geschützt.
 
maxica schrieb:
1) - Sollte ich sie trotzdem zur Ueberprüfung in den Service geben?
Warum, wenn doch alles i.O. zu sein scheint ?

maxica schrieb:
2) - Könnte dies eventuell Schäden verursacht haben, die erst später in Erscheinung treten.
Wenn was kaputt ist , ist es jetzt kaputt und wäre mehr oder weniger offensichtlich.
maxica schrieb:
3) - Gibt es irgendwelche speziellen Tests, die man nach so einem Vorfall durchführen könnte/sollte?
Bei Vollmond ein Spiegelei im Gegenlicht fotografieren. Wenn beim Auslösen Salz aus aus dem Stativgewinde rieselt, ist die Cam kaputt. Wenn das Salz aus dem Objektiv rieselt, ist das Objektiv kaputt.
maxica schrieb:
4) - Oder kann ich mich glücklich schätzen, mit dieser Schreckenslektion nochmals glimpflich davon gekommen zu sein?
Ja !
 
pjotter schrieb:
Warum, wenn doch alles i.O. zu sein scheint ?
Na die Meinungen gehen hier offensichtlich auseinander.


pjotter schrieb:
Wenn was kaputt ist , ist es jetzt kaputt und wäre mehr oder weniger offensichtlich.
...aber das -weniger offensichtlich- wäre hier ja das Problem...

pjotter schrieb:
Bei Vollmond ein Spiegelei im Gegenlicht fotografieren. Wenn beim Auslösen Salz aus aus dem Stativgewinde rieselt, ist die Cam kaputt. Wenn das Salz aus dem Objektiv rieselt, ist das Objektiv kaputt.
Ist mir noch zu schwierig! ;) Nein, ich habe da eher an irgendwelche Schärfe-Tests gedacht um zu schauen, ob das Objektiv noch scharf fokussiert. Muss mir wohl doch mal so eine ungeliebte Backsteinmauer vornehmen.

pjotter schrieb:
Dein Optimismus in allen Ehren. Aber mal schauen ob du gleich cool reagieren würdest, wenn das dir passieren würde (was ich dir natürlich nicht wünsche!).
 
maxica schrieb:
Dein Optimismus in allen Ehren. Aber mal schauen ob du gleich cool reagieren würdest, wenn das dir passieren würde (was ich dir natürlich nicht wünsche!).

Sorry , ich wollte dir nur Mut machen. Ich verstehe Deine Sorge und möchte auch nicht behaupten, dass ich , wenn mir das mal passieren sollte, "cool" reagieren würde. Aber wenn du doch bereits festgestellt hast, dass alles in Ordnung ist ( ich nehme an , du hast eine paar Bilder geschossen und alle Funktionen überprüft) , warum sollte man dann nicht behaupten können, dass du nochmal Glück gehabt hast ?
 
pjotter schrieb:
Warum, wenn doch alles i.O. zu sein scheint ?


Wenn was kaputt ist , ist es jetzt kaputt und wäre mehr oder weniger offensichtlich.

Bei Vollmond ein Spiegelei im Gegenlicht fotografieren. Wenn beim Auslösen Salz aus aus dem Stativgewinde rieselt, ist die Cam kaputt. Wenn das Salz aus dem Objektiv rieselt, ist das Objektiv kaputt.

:lol:

Der war gut ;)

Einschicken würde ich die Cam nicht. Wenn was kaputt ist, merkst du's jetzt, beim Haarriss auf der Platine vielleicht auch erst später (Wackelkontakt-Phänomene). Aber ob der Service sowas findet, ist auch nicht raus.

Wenn sich beim Fotografieren Probleme einstellen, wirst du's recht schnell merken, und wenn du's nicht merkst, gibts ja auch kein Problem, gelle ;)
 
pjotter schrieb:
Sorry , ich wollte dir nur Mut machen. Ich verstehe Deine Sorge und möchte auch nicht behaupten, dass ich , wenn mir das mal passieren sollte, "cool" reagieren würde. Aber wenn du doch bereits festgestellt hast, dass alles in Ordnung ist ( ich nehme an , du hast eine paar Bilder geschossen und alle Funktionen überprüft) , warum sollte man dann nicht behaupten können, dass du nochmal Glück gehabt hast ?
Ja, das ist ja nett. Hast wahrscheinlich recht. Aber in so einem Fall sieht/hört am halt beinahe Gespenster...

LGW schrieb:
Einschicken würde ich die Cam nicht. Wenn was kaputt ist, merkst du's jetzt, beim Haarriss auf der Platine vielleicht auch erst später (Wackelkontakt-Phänomene). Aber ob der Service sowas findet, ist auch nicht raus.
Könnte durchaus sein.

LGW schrieb:
Wenn sich beim Fotografieren Probleme einstellen, wirst du's recht schnell merken, und wenn du's nicht merkst, gibts ja auch kein Problem, gelle ;)
Stimmt schon, nur kenne ich meine Kamera eben auch noch nicht so gut. Da wird es dann manchmal schierig sein zu merken -liegt das jetzt an mir oder an der Kamera-
 
Crash0r schrieb:
Was bedeutet Zeitwert?

Zeitwert bedeutet, dass ein Gegenstand je älter er ist, je weniger wert ist. Die Versicherung würde bei Zeitwert bei einer 5-jährigen Kamera z.B. nur noch 40% des Kaufpreises erstatten.
 
lieblingsonkel schrieb:
6 b). 1. - 5. negativ ==> denjenigen aufsuchen, dem sie runtergefallen ist und ihm sagen, dass er schonmal seiner Haftpflicht Bescheid geben kann ... :rolleyes: ;)

Na toll, das dies eine strafbare Handlung darstellt, ist Dir wohl nicht bewußt ?
Leider machen das nicht wenige und deshalb steigen auch die Beiträge für private Haftpflichtversicherungen. Also zahle ich als ehrlicher Mensch die Beiträge für die Kriminellen mit.
Ich finde so etwas nicht in Ordnung, so was sollte der Admin rauslöschen.
 
Herzlichen Dank euch allen!

Wollte mich hier ganz einfach nochmals bei allen die ihr "Mitgefühl" gezeigt, mir Mut gemacht oder gute Ratschläge erteilt haben, herzlich bedanken. :top:
Wenn ich dies einem Kumpel mit einer Knipse erzähle, kommt zwar - ach du Sch..... - aber wirklich begreifen kann das ein Nicht-DSLR-ler nicht.

Bei so einem Vorfall ist man (oder ich zumindest) ein bisschen neben den Schuhen. Es ist irgendwie mehr, als wenn nur ein ersetzbarer Sachwert defekt sein könnte.

Bis jetzt scheint alles in Ordnung. Habe nochmals alles rekonstruiert und es waren wohl beim Fall auch "nur" 60-70cm. So habe ich mich entschlossen das Ganze "zu vergessen" und wieder Spass an der Kamera und am Fotographieren zu haben. Aber natürlich werde ich sie noch eine Weile im Auge behalten.
 
Crash0r schrieb:
Mycorrhiza schrieb:
Da kannst du mit dem Hammer draufhauen und nix passiert.
Das glaubst du doch selbst nicht...

Kommt auf den Hammer an (Vorschlaghammer z.B. hat bestimmt einen extremen Effekt :D )

Aber mit einem normalen Hammer wirst du schon auf die richtigen Stellen schlagen müssen und da was zu erreichen (aufs Display oder so :lol: ).

Aber nach ca. 3-5 Schlägen wied man vermutlich nur äußerliche Abreibungen finden.

Wenn du sehr oft draufhaust wird wohl innendrin was kaputt gehen, das Gehäuse vermutlich aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten