Also ich erwische mich ständig dabei, dass ich noch ein zweites Mal schaue, ob die Tasche auch wirklich zu ist, die Kamera nochmal ein Stück weiter auf den Tisch schiebe (mit dem Bild vor augen, dass irgendwer zufällig an der Tischdecke hängen bleibt) oder erstmal ein paar Sekunden überlege, wo ich die Kamera möglichst narrensicher ablege. Eigentlich bewahre ich sie an genau drei Orten auf:
1. um meinen Hals
2. in meiner verschlossenen Tasche
3. zu Hause im Schrank oder kurzfristig auf mitten auf dem großen Tisch, wobei ich als Marotte das überhängende Ende der Tischdecke immer aufschlage, so dass man nicht aus Versehen dran hängenbleiben kann
Wenn ich im Geiste meine 5D + L fallen sehe, wird mir ganz anders. 3000 Euro durch den Wind sind ne Stange Geld.
Andererseits schone ich die Kamera im Einsatz überhaupt nicht. Schließlich ist es ein Arbeitsgerät. Ich würde mich nur den ganzen Tag selber beißen, wenn ich sie durch Unachtsamkeit himmele, da ich es ablehne für meine Dusseligkeit eine Versicherung und den damit verbundenen Solidaritätsgedanken zu missbrauchen. Vielleicht ist das einfach nur dämlich von mir, zumindest würden das einige so bezeichnen, die etwas "lässiger" sind.
Ich habe noch nie eine Kamera fallen gelassen, bin aber schon unzählige Male auf Veranstaltungen angerempelt und angestoßen worden. Meine letzten beiden Laptops sind durch Sturzschaden am Gehäuse beschädigt worden. Beide Male ist die (Marken)Tasche gerissen.
Ich drücke dir die Daumen, dass du noch lange Freude mit deiner Cam hast.
TORN