Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und, wo genau widerspricht mein Post Deinen jetzigen Ergänzungen?![]()
Mhm?
Vielleicht, dass der mittlere Sensor der 30D/400D kein Liniensensor ist?
Zumindest stand das nicht in meinem Post. Bitte nix reinlesen was nicht da steht. Hab nur geschrieben dass der empfindlichere Teil jetzt Kreuz ist und vorher Linie.
Bei 20/30/400D ist der empfindlichere Sensor bis 2.8 ein Liniensensor, bei der 40D ist er auch als zusätzliches Kreuz ausgeführt.
Ist aber sehr typisch, im gleichen Beitrag, in dem man jemand anders korrigiert, selber einen Fehler zu machen![]()
Ist aber sehr typisch, im gleichen Beitrag, in dem man jemand anders korrigiert, selber einen Fehler zu machen![]()
Hat er aber nicht.
Bei 20/30/400D ist der empfindlichere Sensor bis 2.8 ein Liniensensor, bei der 40D ist er auch als zusätzliches Kreuz ausgeführt.
Zitat von Jens Zerl
Stattdessen macht jetzt die 30D den Abflug - die habe ich mir lange genug schöngeredet...
Vielleicht wird die AF-Leistung ja wieder auf 30D Niveau gesenkt und der Dynamikumfang wieder um eine Stufe abgesenkt, dafür funktionieren dann alle AF-Punkte auf Anhieb bei allen Kameras...
Davon mal ganz abgesehen das die meisten sicherlich nicht mit Photoshop CS2 arbeiten...von CS2 war hier auch nicht die Rede sondern nur von deiner unzutreffenden Aussage das ein 40D Käufer die erzeugten RAW's nicht nutzen kann.
Ich möchte nicht mehr auf jedes Geschreibsel von dir eingehen weil die Zeit dafür sich eigentlich nicht lohnt, nur soviel: ich lese schon genau und aufmerksam und darum sind mir auch viele Beiträge von dir nicht entgangen die teilweise von der Argumentation her ähnlich unsachlich waren
ich sage da nur mal das Stichwort @Nightstalker .![]()
Darum ist für mich dieses Thema hier zumindest mit dir abgeharkt.
@ Jens Zerl & computerfouler
Es scheint nicht klar zu werden, dass ich die 40D momentan für einen Einsteiger als overtuned und problematisch halte. Im übrigen wiederhole ich meine Meinung, dass übliche Firmware-Updates einiges bringen werden.
Wenn der ungewollte Eindruck entsteht, dass die 40D unbrauchbar sei, dann liegt das wohl an Eurer Sensibilität zu dem Thema, alles auf Euch und Eure Beweggründe zur 40D, samt Eures Erfahrungslevels zu beziehen. Obwohl es darum nun wirklich nicht geht.
Wie man sieht: Der König ist tot - es lebe der König. Der Unterschied, den man hier sieht: dieses gezielte Runtermachen der 30D bei gleichzeitigem Frust und Empörung gegenüber Kritik an der 40D zeigt doch eher, dass die nun anscheinend zum Alteisen gelegte 30D keine bessere Empfehlung sein darf, als die 40D![]()
Ich versuche es noch einmal,@ Henic
Deine Aussage ist schlichtweg falsch. Ich sagte, dass die RAWs nicht überall erkannt werden, gewisse Versionen von Programmen nötig sind, und das für einen Einsteiger nervend sein kann. Das ist nun das 2. Mal, dass ich Dich darauf hinweisen muss ...
Dazu braucht man keine Erkenntnis, sondern man muss nur fleißig aufpassen oder lesen.Suche + 40D and RAW wird auch Dir die Erkenntnis bringen, dass es mit Photoshop CS2 (mit einem der meistbenutzten EBV-Programme) nicht möglich zu sein scheint.
Unsachlich ist, um das Problem herum zu schwänzeln und Auswege à la "das Programm nutzen eh nicht viele" anzubringen.
Also würdest du diese Aussage als korrekt bezeichnen:
Bei 20/30/400D ist der empfindlichere Sensor bis 2.8 ein Liniensensor, bei der 40D ist er auch als zusätzliches Kreuz ausgeführt.
Ja, weil sich die zusätzlichen Sensoren für Objektive mit einer Anfangsblende von 2,8 und größer, nur in der vertikalen Linie des Kreuzsensor befinden.
Ja, weil sich die zusätzlichen Sensoren für Objektive mit einer Anfangsblende von 2,8 und größer, nur in der vertikalen Linie des Kreuzsensor befinden.
Danke Manni, aber ich denke dass bringt nix, er fühlt sich auf den Schlips getreten und will es einfach nicht verstehen,
dass ich nicht über den gesamten mittleren Sensor geschrieben habe sondern nur über den empfindlicheren Teil.
Mir wird aber irgendwie nicht klar, was denn ein Firmware-Update Deiner Meinung nach machen soll. Soll es den AF wieder weniger präzise wie bei der 30D machen? Soll die Dynamik wieder verringert werden? Soll die ISO-Anzeige im Sucher wieder ausgeblendet werden? Soll es die Serienbilder wieder auf 5fps drosseln? Ich will kein Firmwareupdate, ich halte die Firmware der 40D für ganz gut gelungen.
Wenn es nur um uns gehen würde, würde ich hier gar nicht so viel schreiben.
Aber Du machst IMHO einem ratsuchenden Einsteiger vor etwas Angst, wovor man keine Angst haben muß. Ein präziserer Autofokus und eine bessere Dynamik machen einem Einsteiger das Leben garantiert nicht schwerer.
Im Gegensatz zu Dir bin ich aber der Meinung, dass sich bei dem Trio 20D/30D/40D die Einfachheit der Bedienung immer weiter verbessert hat, was auch einem Einsteiger zugute kommt.
Das mag zwar in einigen Fällen bei bestimmter Software auch durchaus zutreffen aber die meisten haben mittlerweile kostenfreie Updates zur Verfügung gestellt wie z.b. Bibble, Silkypiy, Adobe Lightromm u.e.m.
Warum CS2 die 40D nicht unterstützt habe ich einen Beitrag weiter oben schon geschrieben. Jetzt benutze ich mal eine Formulierung von dir: Das ist nun das 2. Mal, dass ich Dich darauf hinweisen muss
@egett:
Wenn Du schon CS2 erwähnst könntest Du auch schreiben dass es mit Rawshooter Probleme gibt... macht genauso viel Sinn. Beides Programme die nicht mehr upgedated werden, und das hat nichts mit der 40D zu tun. Der Logik folgend sollte man auch mit der 30D aufpassen, da sie von CS und Elements 2.0 nicht unterstützt wird, sondern erst ab CS2 und Elements 3.0
Was jetzt noch fehlt, sind ein oder zwei passende Objektive. Dazu geht es aber an anderer Stelle weiter....
-> in der Bilderanzeige wird per rotem Kästchen der Fokuspunkt während der Aufnahme, angezeigt. Also der Punkt auf dem Bild, wo der Fokus gesessen hat. Einfach, aber extrem effektive Bildüberprüfung. Da ist nichts mit zuhause feststellen, dass der Fokus 1cm verrutscht ist, und nicht auf dem Auge des Vogels sitzt