@steffen
Wobei eigentlich, für solche Tests, alles mal bei Canon hätte sein müssen um aufeinander abgestimmt zu werden.
Ein minimaler Fehlfkus kann ja bereits einiges dazu beitragen.
Ich nehme mal an, dass es sich wirklich um die Schärfe auf einer Skala handelt, und nicht die Trefferquote?
Bei meine ersten Bildern erkenne ich, dass meine 40D sicherer scharfstellt als die 30D.
Ich kann mich beim Rest nicht beklagen, nur die automatische AF-Wahl macht Dummheiten (sporadisch).
Petz
Es kam mir bei diesen Test auch nicht auf die absoluten Zahlen an, die sind unwichtig und sicher auch vom Maßstab der Definition bedingt ....
.... ich wollte einfach nur sehen, ob erstens der mittlere Sensor der 40D trefficherer als bei der 30D ist, da ich auch in der Praxis unter schlechten Lichtverhältnissen den gleichen Eindruck hatte .... und es hat sich für mich bestätigt .... ich denke ja - der mittlere Sensor der 40D ist treffsicherer und das ist unzweifelhaft sehr praxisrelevant !
.... und ich wollte das Verhalten der 40D bei Aktivierung aller AF-Sensoren mit meiner 30D sehen.
Mein Fazit war: die Aktivierung aller AF-Sensoren bei der 30D unterstützt die AF-Trefficherheit bei solchen Motiven .... bei meiner zweiten 40D war ein AF-Treffen wohl mehr ein Zufall.
Steffen