• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30d noch zeitgemäß?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_173157
  • Erstellt am Erstellt am
Mit bisl EBB ist sogar ISO3200 noch brauchbar...wenn man ein bisl Rauschen ertragen kann.
ISO1600 geht noch ganz gut, da darfst du aber nicht mehr aufhellen...das ist aber allgemein so.
 
Kommt bei High-ISO auch darauf an, was mit dem Bild später gemacht werden soll, skalieren auf Web-Größe, kleiner Ausdruck oder Poster etc.. Bei 100% bestimmt nicht so geil (Aber wen jucken 100% :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei mal 2 100% Ausschnitte eines ISO1600 und ISO3200 Testbildes.. Jeweils unbearbeitet aus RAW (mit LR Entrauschung Luminanz: 20/100 Farbe 30/100).. Ob Dir das ausreicht, musst Du selbst wissen, mir reicht's :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze Vergrößern gegen Unendlich nervt mich sowieso!:p
Ich werde meine Fotos (die zeigenswert sind) ab und zu vielleicht mal drucken lassen für an meine Wand und in S/W sieht Rauschen sogar noch ganz ansprechend aus! ;)
Ich kann leichtes Rauschen recht gut ertragen, doch bei meiner Fuji war ISO 800 schon zu 100% unbrauchbar und ISO 400 nur mit starker Rauschunterdrückung, sodass die tiefen Strukturen (die sowieso nur selten zu erkennen waren) garnicht mehr wahrzunehmen waren.

Tante Edith fügt hinzu: Das sieht doch sehr ansprechend aus. das hat die Bridge nichtmal bei ISO 100 hinbekommen! :)
 
Japp... High ISO ist gar nicht übel mit der 30D...
Ich hab schon ganze Shootings mit ISO 1200-1600 gemacht...
Das Rauschen ist immernoch sehr angenehm und gleichmässig (keine Streifenbildung o.ä.) und lässt sich sehr gut per Software in den Griff bekommen ohne zuviele Details zu zerstören.

Auf der AF ist nicht übel... von Studio über Pferde(action-)bilder in dunklen Reithallen bis Rennsport (Mitzieher bei 250km/h auf kurze Distanz!) hat er mich eigentlich noch nie im Stich gelassen (auser mit dem 50/1,8, aber das liegt wohl an der Linse...)
 
Auf der AF ist nicht übel... von Studio bis Rennsport (mitzieher bei 250km/h auf kurze Distanz!) hat er mich eigentlich noch nie im Stich gelassen (auser mit dem 50/1,8, aber das liegt wohl an der Linse...)

Na prima, und die wollte ich mir anschaffen!:grumble:
Aber da es ja jetzt doch keine 40d wird, bleibt gottseidank etwas mehr Geld für die Objektive.
 
@Jonny: Mit die meinst du mit die das 50 1.8? Ist kein schlechtes Objektiv von der Abbildungsleistung sogar ziemlich gut aber der AF ist der größte Schei... den ich jemals hatte.

//Ed: Vertalex: Top :)
 
Der AF des 50/1,8 ist in der Tat sehr launisch.. ;)
Aber wenn man die Möglichkeit hat mehrere Bilder eines Motives zu machen, ist meistens doch ein Treffer dabei.. Denn WENN der AF mal trifft, ist die Abbildungsqualität hervorragend (vor allem für ca. 100 EUR).. :)
 
dann lieber das 70-200 4...Ist etwas lichtstärker im oberen Bereich und soll abbildungstechnisch auch einiges mehr hergeben. (Hörensagen wiedermal)
Und gebraucht auch schon für knapp über 400 Öcken zu bekommen. Aber ob es dann nicht doch vielleicht ein Tamron 70-200 2.8 wird steht auch noch in den Sternen. Bei dem soll ja der AF miserabel sein. ich werd mich demnächst mal in der Stadt umsehen/umhören/testen.
 
dann lieber das 70-200 4...Ist etwas lichtstärker im oberen Bereich und soll abbildungstechnisch auch einiges mehr hergeben. (Hörensagen wiedermal)
Nein das kann ich bestätigen...sollte auch nur ein Beispiel sein mit einer nicht gerade sportlichen Linse.
Und gebraucht auch schon für knapp über 400 Öcken zu bekommen.
Das glaube ich eher nicht
Aber ob es dann nicht doch vielleicht ein Tamron 70-200 2.8 wird steht auch noch in den Sternen. Bei dem soll ja der AF miserabel sein
Das ist übertrieben...er sit etwaslangsamer aber trotzdem ganz anständig...aber kein L-USM richtig
 
Ich werde testen gehen und mich umschauen, an was ich günstig rankomme. Ich denke im Vergleich zu meiner Bridge ist jeder AF eines relativ neuen Objektivs eine riesige Steigerung.;)
 
Warum kaufst du dir nicht die 20D? Habe Sie mir als Back-Up Kamera bzw. zur Nutzung meiner besseren Hälfte gekauft. Der Vorteil an Ihr ist das Sie 30-50% günstiger ist als die 30D. Die Veränderungen sind wenn du dir vergleiche anschaust sehr maginal. Von dem Differenzbetrag kannst du dir allein schon einen Blitz oder ein Stativ anschaffen. Mit ein wenig Glück findest du hier eine im Forum für 200-240€.
 
bin jetzt gerade schon an einer 30d dran.
Der Preis ist prima, also werd ich die wohl nehmen. In 2-3 Jahren kommt dann sowieso ein neuer Body her, je nachdem wie sie sich so hält und schlägt.
aber der monitor ist mir bei der 20er etwas zu winzig. bin leider von der bridge verwöhnt und von der d70s eines freundes geplagt!:o
 
Ich habe meine 30D gegen eine 7D getauscht. Der einzige Grund war, dass die äusseren AF Felder der 30D sehr zickig und meiner nach nur eingeschränkt zu gebrauchen sind, im AI Servo praktisch gar nicht. Ob das den Mehrpreis wert war, bin ich mir selbst noch nicht ganz so sicher.
Ansonsten fällt mir aber absolut nichts Negatives ein, was man über diese Kamera sagen könnte.
Kauf sie Dir, mehr Kamera für`s Geld kann zurzeit man nicht kriegen.
 
Die 30D kann ich auch nur empfehlen, hatte sie mal zum Vergleich zu meiner 50D geliehen und war sehr begeistert von der "alten 30D"! Der Sensor ist gleich groß, daher fallen auch die weniger Pixel nicht ins Gewicht, da diese dafür mehr Licht aufnehmen können und feinkörniger sind. Bin selber von der 400D auf die 50D gewechselt. Im Vergleich zur 400D hab ich dann festgestellt das es für mich Welten zwischen den "kleinen" und den zweistelligen gibt, erst recht wenn man nach 4 Wochen 50D mit Batteriegriff wieder eine 400D in den Händen hält wird der Unterschied klar. Das 50er 1,8 kann ich jedem nur raten, für das Geld kann man nichts falsch machen und es überzeugt einfach durch seine Lichtstärke. Z.B. auf Konzerten wirst du sowas schätzen. Als "Immerdrauf" kann ich übrigens das Sigma 18-125 sehr empfehlen, jedoch die 3,8er Version.
 
Hey,

ich habe ebenfalls noch eine 30D und bin nach wie vor zufrieden mit der Kamera. Klar, die aktuelleren Modelle können etwas mehr, immerhin ist die technische Grundlage der 30D schon einige Jahre alt - trotzdem sehe ich momentan keinerlei Gründe, auf ein anderes Modell umzusteigen. Wenn überhaupt, dann wirds ne VF - aber auch damit lasse ich mir noch etwas Zeit.
In Verbindung mit der klassischen Krop-Combi, dem 17-40er L und dem 70-200er f/4 L habe ich zudem eine gute Abdeckung der Brennweitenbereiche, die ich am meisten nutze - und in den nächsten Jahren noch oft nutzen werde.

Für die 30D habe ich vor 2 Jahren noch 800 Euro bezahlt... und wenn ich mir jetzt die Gebrauchtpreise hier im Forum angucke, kommen mir fast die Tränen. =) Ganz klare Empfehlung: Kaufen!
 
Hi
ich würde auch die 30D kaufen!
was mich da etwas stört ist die fehlende Sensorreinigung! der Rest hat wohl schwächen aber dies hat fast jede Cam!
Frage hast du schon Objektive???
Wenn nein warum kaufst Du dir keine Nikon?? könntest zb. mit deinen Freund Objektive tauschen??
zb die D80 ist auch eine klasse Cam!!!
schau doch mal hier im Forum unter Biete nach!!
mfg
Ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten