• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D mit Hot Pixel

-Silvax- schrieb:
Wenn Du Neuling bist, mal ein Tip von mir, mach mal einfach praxisrelevante Fotos, in diesem Fall Nightshots. Wenn Du da den Punkt immer noch sehen solltest (was ich mal stark bezweifle), kannste ja nochmal ein Thread dazu aufmachen. Weil alles andere ist in meinen Augen nur "verrückt" machen, ich gehe mal davon aus Du hast die Kamera nicht gekauft um mit geschlossenem Deckel zu fotografieren oder ? ;)

Meine ersten Bilder waren (wie im ersten Posting beschrieben) Crops aus Nachtaufnahmen für ein DRI bei ISO 100 und 1s resp 6s wo das Hotpixel deutlich sichtbar war. Das mit dem Deckel drauf hab ich nur zur Verifikation gemacht. Ich bin weit entfernt davon, aus einer Mücke (ISO 1600 bei 30s) einen Elefanten machen zu wollen.

Was aber das tolle ist, ist die Tatsache, dass mir hier im Forum wirklich geholfen wurde (Tipp mit Sensorreinigung, welche scheinbar ein Mapping durchführt) und ich nun ein normales Verhalten habe (siehe vorher/nacher Vergleich im Posting #16

Nachtrag: Auf sowas (Sensorreinigung) wäre ich ohne dieses Forum nie von selbst gekommen! Da kommt der Informationsaustausch im Forum doch so richtig zum Tragen!

Danke an alle!

Gruss Lukas
 
Lugelo schrieb:
Meine ersten Bilder waren (wie im ersten Posting beschrieben) Crops aus Nachtaufnahmen für ein DRI bei ISO 100 und 1s resp 6s wo das Hotpixel deutlich sichtbar war. Das mit dem Deckel drauf hab ich nur zur Verifikation gemacht. Ich bin weit entfernt davon, aus einer Mücke (ISO 1600 bei 30s) einen Elefanten machen zu wollen.

Was aber das tolle ist, ist die Tatsache, dass mir hier im Forum wirklich geholfen wurde (Tipp mit Sensorreinigung, welche scheinbar ein Mapping durchführt) und ich nun ein normales Verhalten habe (siehe vorher/nacher Vergleich im Posting #16

Nachtrag: Auf sowas (Sensorreinigung) wäre ich ohne dieses Forum nie von selbst gekommen! Da kommt der Informationsaustausch im Forum doch so richtig zum Tragen!

Danke an alle!

Gruss Lukas

Äh, halt, nochmal bitte langsam zum Nachlesen: Du hast die Sensorreinigungsfunktion mit einem montierten Objektiv ausgeführt und dabei werden Hotpixel ausgemappt???

Sagt mal, ist das bekannt? Das habe ich ja noch nie gehört...

Geht das auch mit der 20D und kann es Probleme mit dieser Funktion geben? Das interessiert mich ja doch brennend. Ich glaube aber irgendwie nicht, dass Canon eine solche Funktion einbaut, die ist doch viel zu fehleranfällig (nachher wird der Bereich ausgemappt, auf dem zufällig ein Staubkorn ist...). Kann man das wieder rückgängig machen?

Danke und Gruß,
Thomas
 
Lugelo schrieb:
Meine ersten Bilder waren (wie im ersten Posting beschrieben) Crops aus Nachtaufnahmen für ein DRI bei ISO 100 und 1s resp 6s wo das Hotpixel deutlich sichtbar war. Das mit dem Deckel drauf hab ich nur zur Verifikation gemacht. Ich bin weit entfernt davon, aus einer Mücke (ISO 1600 bei 30s) einen Elefanten machen zu wollen.

Kannst Du mir mal ein Bild schicken wo man HP bei den Nachtaufnahmen sieht. Ich hatte damals mit der 300D auch den Test mit geschlossenem Deckel gemacht und hatte selbst bei ISO 100 mehrere HPs gehabt. Auf meinen Nachtaufnahmen allerdings war nicht einer zu finden.
 
OnkelTom schrieb:
Äh, halt, nochmal bitte langsam zum Nachlesen: Du hast die Sensorreinigungsfunktion mit einem montierten Objektiv ausgeführt und dabei werden Hotpixel ausgemappt???
Sagt mal, ist das bekannt? Das habe ich ja noch nie gehört...
Danke und Gruß,
Thomas

das interessiert mich jetzt auch , ist es eine neue Funktion bei 30D :stupid:
 
Hislon schrieb:
das interessiert mich jetzt auch , ist es eine neue Funktion bei 30D :stupid:

Hallo zusammen,

ich habe dazu schon mal was bzgl. 5D geschrieben, bei der 30D scheint es genauso zu sein.

Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=79921

Ist also ein echtes neues Feature der 30D und 5D, Canon erwähnt das wohl nicht, um Kunden abzuschrecken, da die meisten wohl nicht wissen, dass es Hotpixel überhaupt gibt.

Viele Grüße,

Andi
 
Da sich einige dafür interessieren hier mal eines der Ursprungsbilder (diesmal mit 30s / ISO 100). Weil ich ein DRI machen wollte, habe ich eine Serie mit 1s, 6s, 13s, 30s und 60s gemacht und festgestellt, dass das HP auf allen (ab 6s mit praktisch gleich starker Intensität) zu sehen war.

Da das HP jetzt ja weg ist, kann ich keine zusätzlichen Tests mehr machen ...

Gruss Lukas
 
andi_350d schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe dazu schon mal was bzgl. 5D geschrieben, bei der 30D scheint es genauso zu sein.

Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=79921

Ist also ein echtes neues Feature der 30D und 5D, Canon erwähnt das wohl nicht, um Kunden abzuschrecken, da die meisten wohl nicht wissen, dass es Hotpixel überhaupt gibt.

Viele Grüße,

Andi

das kann ich leider nicht glauben, so doof kann doch Canon nicht sein. Wenn es so einfach ist wie behauptet, dann sollte doch Canon beim Herstellung schon selber mit Sensorreinigung die Hotpixeln ausmappen!
 
Hislon schrieb:
das kann ich leider nicht glauben, so doof kann doch Canon nicht sein. Wenn es so einfach ist wie behauptet, dann sollte doch Canon beim Herstellung schon selber mit Sensorreinigung die Hotpixeln ausmappen!

Machen Sie bestimmt auch, nur in der Zeit, bis das Ding beim Kunden ist, können schon wieder einige dazukommen ;)

Glaub es ruhig... allerdings geht es meines Wissens nur für Hotpixel bis 1s 100 ISO :o

Viele Grüße, Andi
 
Ok, das heisst wohl, dass das nicht mit der 20D funktioniert. Leider... Habe gestern noch eine Sensorreinigung durchgeführt und die 1 Sekunde Verzögerung vor dem Hochklappen des Spiegels ist mir nicht aufgefallen.

Und ist es egal, ob ein Objektiv an der Kamera ist oder nicht?

Gruß,
Thomas
 
Lugelo schrieb:
Da sich einige dafür interessieren hier mal eines der Ursprungsbilder (diesmal mit 30s / ISO 100). Weil ich ein DRI machen wollte, habe ich eine Serie mit 1s, 6s, 13s, 30s und 60s gemacht und festgestellt, dass das HP auf allen (ab 6s mit praktisch gleich starker Intensität) zu sehen war.

:eek: Ob Dus glaubst oder nicht, das ist das erstemal das ich HPs auf Bildern mit Lichtquellen sehe. Da muß ich bei mir auch mal drauf achten.
 
-Silvax- schrieb:
:eek: Ob Dus glaubst oder nicht, das ist das erstemal das ich HPs auf Bildern mit Lichtquellen sehe. Da muß ich bei mir auch mal drauf achten.


Hallo zusammen

Ich wollts nochmal genau wissen und ging gestern Abend nochmals raus. Nachstehend ein Bild vor der "Sensorreinigung" mit 100% Crop und ein zweites danach, auch mit 100% Crop (alle Bilder als JPG direkt ab Kamera und bis auf Resize und Crop ohne EBV).

Den Exifs könnt ihr die Belichtungsdaten entnehmen.

Mein HP ist definitiv auch in der Praxis weg.

Gruss Lukas

PS: Das am rechten Rand neben dem Gebäude ist kein HP sondern eine Bahnampel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten