• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D kaufen oder auf Nachfolger warten?

Also ich würde warten, warten warten, ....:lol:
Eins muss dir klar sein, wenn du den Nachfolger kaufen möchtest ist der nächste Nachfolger schon im Gespräch und du hast kein einziges Bild gemacht.
Die 30D und die 5D sind zwei super Kameras (klar gibts noch bessere), aber ich bezweifle ob die neueren wirklich bessere Bilder machen (vielleicht in 5 Jahren).

Gruß Harald
 
Bei der 30D befürchte ich aber, dass bald das Nachfolgemodell erscheint, dann sicherlich mit 10MP, Sensorreinigung und anderen netten Dingen, wie sie in der 400 schon drin sind. Was meint Ihr: Kaufen oder warten (oder 5D kaufen??)?
Warten, sonst ärgerst du dich nur. Die EOS 40D wird nicht lange auf sich warten lassen, denn mit der EOS 400D hat die EOS 30D mittlerweile Konkurrenz aus dem eigenen Hause. Nicht umsonst gibt es im Moment Cashback für die EOS 30D, ich denke mal, deren Absatz ist nach der Veröffentlichung der Nikon D80 und der EOS 400D drastisch eingebrochen. Man hätte die 30D auch besser 20D Mk II genannt, denn viel hat sich ja wirklich nicht zur 20D geändert.

Ich reche mit der neuen Kamera im Frühjahr. :top:
 
Gemessen an den Erwartungen die hier in den Foren anzutreffen waren, sind die Verbesserungen marginal.

Das ist vielleicht der Fehler, die im Laufe der Zeit geposteten Wunschzettel als Maßstab zu nehmen. Wenn man die Wünsche und Erwartungen alle zusammenzählt, dürfte der Nachfolger schon fast die 1er locker in der Leistung und Features übertreffen.

Man wird sehen was kommt. Ich denke aber man sollte sich von dem Gedanken verabschieden, bei jedem Nachfolger bahnbrechende Verbesserungen und Neuigkeiten zum Vorgänger zu erwarten.
Ein Sprung über zwei Generationen dürfte sich meistens lohnen, aber von Generation zu Generation wird es wahrscheinlich immer nur kleinere Sprünge geben.
Meine Meinung dazu.

Jürgen
 
Die 30D kann man jetzt auf jeden Fall kaufen. Gerade auch durch den Preisvorteil des Cashback. Wenn etwas neues kommen sollte, wird Deine Kamera dadurch nicht schlechter. Die 30D ist ein ausgereiftes Produkt mit ausgereifter Firmware. Und das bleibt sie auch.;)

Die 300d ist auch ein ausgereiftes Produkt. Auch die ist durch 5d, 20d, 30d, 350d und 400d nicht schlechter geworden. Das ist für mich kein Argument. Die Kameras werden von Generation zu Generation besser und das wird auch weiterhin so bleiben. Die DSLR Technik steckt noch so weit in den Kinderschuhen, da ist noch keine Abflachung der Entwicklungskurve zu befürchten.

Ich warte lieber auf den nächsten Generationssprung. Auf die 3 Monate kommt es mir nicht an, ich hab ja in der Zwischenzeit was zum fotografieren. Klar sind 30d und 5d super. Die Nachfolger mit mehr Auflösung und Digic3 werden aber sicher noch besser.

Diese Diskussionen laufen immer ähnlich ab. Die, die die betreffenden Kameras schon haben, raten immer zum sofort zuschlagen. Der eigene Kauf z.B. der 30d wird ja im nachhinein unterbewusst weiter aufgewertet, wenn sich noch andere dafür entscheiden. Und er wird abgewertet, je mehr über den Nachfolger gesprochen wird.

In einem Jahr bin ich vermutlich froh, die paar Monate auf den Nachfolger gewartet zu haben. Auch wenn die Gier jetzt noch so groß ist.

Was mich nur nervt, ist die Unsicherheit crop/FF. Wenn ich da meine langfristige Ausrichtung kennen würde, könnte ich zumindest die 300d schon mal mit neuen Objektiven verwöhnen :D

Gruß
Stefan
 
kaufen und fotografieren!

für mich war ein riesen kauf argument, dass es sich um ein gutes produkt handelt, welches noch verbessert wurde. also nicht zuviel neues in die kamera gepackt wurde, was erst noch beweisen muss, was es kann oder ob es richtig funktioniert. ich kaufe lieber ein ausgereiftes und detail verbessertes produkt als zuviel neues. am bedienkonzept wird sich mit sicherheit auch nix ändern, dass ist ja mit ein grund für die zweistelligen. der joystick für das af feld ist einfach genial, neben dem daumenrad. das wird bei einer 40D auch nicht anders sein. 2megapixel mehr ist nun wirklich kein grund zum grübeln. selbst die ct hat geschrieben, dass das in der praxis keine rolle spielt und zu vernachlässigen wäre.

ein besseres daumenrad oder einen verbessertes joystick wird es bestimmt nicht geben, dafür aber eine noch nicht ausgereifet firmware, neben ein paar neuerungen, wie ein staubrüttler, der erst noch beweisen muss, wie er sich auf dauer schlägt. :D

:)
 
moinsen

kaufen ! ;)

war gerade selbst im Laden und habe mir die 30D + Tamron 17-50 2,8 gegönnt!

Wird im Laufe der nächsten Woche da sein :-D und damit die Olympus E-10 bei mir ablösen, ihre 4 MP, megarauschen wenn man die ISO nur ein wenig hochschraubt etc etc...haben gereicht um bis jetzt (und auch weiterhin) damit gute Bilder zu machen!

Ich werd mich au net aufregen wenn jetzt ein Nachfolger rauskommt, warum auch? ausser er hat soviele neuerungen wie die Oly E-10 zur 30D... ;)

zum Thema 400D vs 30D, die Preisdifferenz ist meiner Meinung nach zur Zeit einfach zu gering um die 400D zu kaufen. Die Vorteile (vorallem in der Haptik, Spot, Serie etc) sind einfach DAS kaufargument !

mfg Tobias
 
Diese Diskussionen laufen immer ähnlich ab. Die, die die betreffenden Kameras schon haben, raten immer zum sofort zuschlagen. Der eigene Kauf z.B. der 30d wird ja im nachhinein unterbewusst weiter aufgewertet, wenn sich noch andere dafür entscheiden. Und er wird abgewertet, je mehr über den Nachfolger gesprochen wird.

=> kognitive anpassung, den eigenen kauf müsste man sich ja als fehler eingestehen und eventuell etwas daran ändern( kauf der demnächst erscheinenden 40d), das wollen viele nicht!

ich warte auch noch solange, bis der nachfolger available ist, denn das der mehr zu bieten hat liegt doch auf der hand!

gruss chris
 
Ist ja wirklich ein echtes Problem, nachdem die 30D jetzt ja schon über ein halbes Jahr auf dem Markt ist, ist sie für eine Canon natürlich eine alte Gurke, sowas darf man nicht mehr kaufen. Es lohnt sich sicher, auf den Nachfolger zu warten.

Canon wird sicher den Zyclus von 18 auf 12 Monate reduzieren - wenn nicht, dauert es halt noch ein Jahr bis zur "40D", dann kauft man diese für ca. 400 EUR über dem jetzigen 30D-Preis und hat zumindest für ein paar Wochen eine aktuelle Kamera .... falls dann eine Canon nicht schon nach wenigen Tagen als zu alt eingestuft wird.
 
Hallo,

ich habe überlegt, mir eine digitale SLR zu kaufen, am liebsten eine von Canon. Da mir die 400 zu klein ist, kommen derzeit eigentlich nur die 30D oder evtl. die 5D in Frage. Bei der 30D befürchte ich aber, dass bald das Nachfolgemodell erscheint, dann sicherlich mit 10MP, Sensorreinigung und anderen netten Dingen, wie sie in der 400 schon drin sind. Was meint Ihr: Kaufen oder warten (oder 5D kaufen??)?

Hallo,

ich stehe im Moment vor der gleichen Entscheidung.

Die 5D wäre mir zu teuer.

Sensorreinigung und 10 MP währen für mich kein Grund zu warten.

Sollte Canon allerdings den Nachfolger der 30D mit FF ausstatten, bräuchte es schon eine kräftige Frühjahrssonne um mir -als dann-30D-Besitzer- die Blässe aus dem Gesicht zu treiben. Zumal ich zwei schöne EF-Objektive besitze.

Ich denke im Rahmen von 20-Jahre EOS könnte ich mir Full-Format im mittleren Preis-Segment (40D) durchaus vorstellen.

MGF

DigiDAU
 
Gemessen an den Erwartungen die hier in den Foren anzutreffen waren, sind die Verbesserungen marginal. Gleicher Sucher, gleicher Sensor, gleiches AF System.....Die Unterschiede musste man schon mit der Lupe suchen...Ist aber nur meine persönliche Meinung.


ich denke, dass das AF-system zumindest überarbeitet und zuverlässiger wurde ... so wie es nun auch in der 400D anzutreffen ist.

ist dir aufgefallen, dass seit einführung der 30D die typischen reklamationen bzgl. back - oder frontfocus doch sehr deutlich zurückgegangen sind ...
 
Da mir rauschfreie hohe ISOs wichtig sind, hätte der 5d-Nachfolger mit FF Sensor einen Vorteil.

Für den 30d-Nachfolger spricht das EF-S 17-55 2.8 IS. Sowas gibt es leider für FF nicht :mad:

nach meinen erfahrungen betragen die unterschiede zwischen 30D und 5D - was das rauschverhalten angeht - etwa knapp einen blendenwert.

okay, ist ne menge, aber das rauschverhalten im HI-ISO der 30D ist dennoch sehr gut und man kann mit ISO 3200 durchaus noch arbeiten.

insoweit wird der diesbezügliche vorsprung der 5D m.e. etwas überbewertet - welten trennen die beiden kameras im rauschen nicht.
dafür hast du mit der 30D den vorteil, dass sie schneller ist (z.b. bei sport) - was nutzt dir da das bessere rauschverhalten ?
 
Offene Gedanken:

Wie sah es vor zwei Jahren aus?
Die "Traummodelle" im Weihnachtsgeschäft hießen Canon EOS300D, Nikon D70, Olympus E-300 und Pentax *istDs. Die letzten drei Modelle kennt man hier noch, doch was ist aus dem damaligen Top-Seller EOS300D geworden?

Wie ist die Habwertszeit einer Canon, wenn sogar das Mittelklassemodell schon nach einem halben Jahr als veraltet angesehen wird?

Gibt es von Canon schon DSLR-Monatsabos?

Wieviele Neuanmeldungen, die eine (IMO sehr absurde) Kamerawahl über mehrere Modelle der gehobenen Preisklasse in den Raum gestellt haben und Endlos-Threads provoziert haben gab es bisher in 2006?
 
Wie ist die Habwertszeit einer Canon, wenn sogar das Mittelklassemodell schon nach einem halben Jahr als veraltet angesehen wird?

Gibt es von Canon schon DSLR-Monatsabos?

Wieviele Neuanmeldungen, die eine (IMO sehr absurde) Kamerawahl über mehrere Modelle der gehobenen Preisklasse in den Raum gestellt haben und Endlos-Threads provoziert haben gab es bisher in 2006?

ich denke, dass canon auf einen 3 bis 6-monatigen modellwechsel übergehen könnte, um hier wirklich die wünsche dieser user zu befriedigen.

das problem ist ganz einfach nicht bei canon zu suchen sondern in den gegebenheiten des marktes sowie der käufer ... es muss doch ständig was neues geben (andere hersteller stehen gerade bei jungen käufern nicht so im blickpunkt) ;)
 
Ist ja wirklich ein echtes Problem, nachdem die 30D jetzt ja schon über ein halbes Jahr auf dem Markt ist, ist sie für eine Canon natürlich eine alte Gurke, sowas darf man nicht mehr kaufen. Es lohnt sich sicher, auf den Nachfolger zu warten.

Das kommt halt drauf an, ob man die 30d als neues Modell oder als 20d mit neuem Display wertet.

Was spricht denn dagegen, die 3 Monate noch zu warten, wenn man eine funktionierende Kamera hat? Daß im März irgendwas neues kommt, dürfte wohl recht wahrscheinlich sein. Lass mich raten: du hast eine 30d? :D


Sollte Canon allerdings den Nachfolger der 30D mit FF ausstatten, bräuchte es schon eine kräftige Frühjahrssonne um mir -als dann-30D-Besitzer- die Blässe aus dem Gesicht zu treiben. Zumal ich zwei schöne EF-Objektive besitze.

Ich denke im Rahmen von 20-Jahre EOS könnte ich mir Full-Format im mittleren Preis-Segment (40D) durchaus vorstellen.

Wäre für mich schon sehr überraschend. Ich denke, die "40d" wird beim 1,6er crop bleiben. Die ganzen EF-S wollen auch weiterhin verkauft werden.

Allerdings reden ja alle von zwei 5d-Nachfolgern. Hört sich gut an, der kleinere könnte was für mich sein.

Gruß
Stefan
 
Nur bis zum März. Ab dann breit grinsen über die, die nicht genug Geduld für 3 Monate haben ;)

Also wenn ich ne Kamera hätte mit der ich derweil fotografieren kann, würde ich definitv auch bis März (oder auch paar Tage länger) warten.

Die 30D kannst Du dann immer noch kaufen, wenn Du unbedingt willst. (Was Du dann aber bestimmt nicht mehr willst)
Sobald der Nachfolger draussen ist, bekommst Du die Cam dann sicherlich sogar unter dem Preis der jetzigen Cashback-Aktion.
 
Und genau das ist der Knackpunkt: Hat magisterk schon eine DSLR oder nicht? Wenn nicht, dann muss er zuschlagen, denn sonst ist die Zeit verloren (denn mit P&S Digiknispen kann man beim besten Willen keine tollen Fotos machen...:ugly: ). Wenn doch, kann er getrost abwarten (ich z.B. werde vermutlich erst bei der 50D oder 60D wieder mal genauer hinsehen... :D)

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten