• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D auf 550D wechseln?

OkiDoki

Themenersteller
Hallo,

überlege von der 30D+BG+18-135IS auf die 550D zu wechseln. (Objektiv würde ich behalten. Kann mich aber nicht so ganz entscheiden. 30D mit BG und dem Display für die Schnelleinstellungen sind von der Handhabung einfach klasse. Ferner ist die Serienbildfunktion natürlich auch nett. An der 550D reizen mich die Auflösung zwecks Auschnitten und die Videofunktion, die ich aber ehrlich gesagt nicht oft nutzen würde. Was meint ihr, ist der Wechsel sinnvoll nur wegen Auflösung und Bildqualität oder mache ich eher einen Rückschritt?
 
Also ich wuerds nicht machen, alleine wegen der Serienbildgeschwindigkeit.
 
ich werfe mal die 50D in den raum

sind zwar nur für den body ein paar euro mehr - aber vermutlich wirste mit der dann glücklicher als mit der 550er (die 3 MP weniger machens am ende auch nicht mehr fett)
 
Nee, würde ich nicht machen. Wenn Du die Haptik, den Sucher und die Bedienung der 30D gewohnt bist, wirst Du mit der 550D nicht glücklich.

Grüße,
Heinz
 
Mh,

jetzt wird schwierig :-)=

ganz im ernst?

wenn ich an die bedienung und haptik der 30D gewöhnt bin, auf die videofunktion verzichten kann und mir wegen 3 MP mehr und ggf. etwas besserem rauschverhalten keine platte mache, dann würde ich an deiner stelle sofort zur 50D greifen (die vorteile gegenüber der 550D sind abgesehen vom sensor und dem video einfach nicht von der hand zu weisen - gerade in deinem fall)
 
Versprech dir nicht so viel von der Videofunktion. Sie ist anders als bei den Kompaktkameras nicht geeignet kurze Familienvideos zu drehen. Wenn du sowas machen willst, kauf dir lieber eine Kompakte.
 
Bevor hier gleich wieder standardmäßig die 50D über den Klee gelobt wird: Wo liegen denn überhaupt Deine fotografischen Schwerpunkte? Und wie sieht Dein Objektivpark aus?
 
Bevor hier gleich wieder standardmäßig die 50D über den Klee gelobt wird:

Hast Du eine zweistellige Canon schon mal länger als 5 Minuten bedient?

Wo liegen denn überhaupt Deine fotografischen Schwerpunkte? Und wie sieht Dein Objektivpark aus?

Seinen Objektivpark hat der TO doch beschrieben. Meiner Lesung nach nutzt er ausschließlich das 18-135 IS. Mit diesem Objektiv kann er am Crop von Landschaft (WW) bis Tele (Portraits, Tiere) doch alles fotografieren.

Da der TO eine zweistellige Canon besitzt, wäre vom Bedienkonzept eine dreistellige Canon ein Rückschritt. Möchte er allerdings unbedingt mit seiner Fotokamera auch Videofilme drehen, dann kommt bei einem Budget von unter 800,- EUR nur die 550D in Frage. Wie groß die Lust auf das drehen von Videos ist, kann nur der TO selbst beantworten. Ich habe allerdings hier von vielen Usern gelesen, die die Videofunktion an einer DSLR kaum nutzen.

Übrigens. Gute Fotos machen beide Kameras, es entscheiden nur Nuancen in der Bedienung bzw. Funktion.
 
Also noch mal, vielleicht habe ich mich nicht so gut ausgedrückt. Ich habe eine 500d. Tolle Videos macht sie auch, wenn man mal von der fehlenden manuellen Steuerung und rein internen Mic absieht.

Videos nehme ich aber weiterhin mit meiner Panasonic TZ-5 auf. Grund: diese macht einfach gute Videos von Familienfeiern, Sport, usw. ohne dass man dafür einen grossen Aufwand machen müsste.

Die 500d hält sich nicht so gut, führt den AF nicht nach, man kann schlecht zoomen. Um mit ihr richtig zu arbeiten muss sie schon auf ein Stativ mit Videoneiger. Dann kann man tolle künstlerische Videos machen.

Also zwei ganz verschiedene Konzepte.
 
Lustig, dass immer wieder die Kameras 50D - 550D verglichen werden.
Es sind unterschiedliche Produktreihen und somit verstehe ich diese Vergleiche nicht wirklich. Aber es spricht schon deutlich, für die Qualität der 550D dass sie immer wieder mit der 50D verglichen wird, welche im höheren Bereich angesiedelt ist. Mehr möchte ich jetzt dazu nicht sagen :D

Ich würde einfach schauen, wo dein Fokus beim Fotografieren liegt. Denn jemand anders hat ev. einen ganz anderen Fokus. Und somit schlägt er dir auch die Kamera vor, die er nehmen würde. Auch unterscheiden sie sich im Gewicht, Material, Grösse. Welche liegt dir denn überhaupt besser in Hand? Welche ist die vom Gesamteindruck sympatischer? Ich würde meine Gedanken mehr darauf verwenden. Denn egal ob 550D / 50D es sind beides sehr gute Kameras.

Ich besitze seit knapp 2 Jahren die 40D und seit ca. 6 Wochen die 550D.

Zwei Sachen welche ich immer lese:

1. Haptik und so:
Dass wenn man die Haptik, Sucher der Zweistelligen gewöhnt ist, dass man mit einer Dreistelligen nicht glücklich wird. Die Vorteile einer zweistelligen sind ganz eindeutig da. Jedoch bin ich trotz dieses Mankos, mit der Dreistelligen glücklich. Und nehme in der Zwischenzeit eigentlich mehr die 550D mit, als die 40D. Bin ich nun ein komischer Kerl, sollte ich mich mal untersuchen lassen :confused::D?

2. Oberes Display:
Am Anfang störte es mich sehr, dass die 550D kein oberes Display hat. Bei der 550D siehst du diese Informationen auf dem Bildschirm, sobald du deine Nase vom Bildschirm nimmst. Das störte mich jedoch nur solange, bis ich mich dran gewöhnte und merkte, dass es, für mich selber, egal ist, ob man die Kamera nach hinten kippt um auf das obere Display zu schauen (40D), oder nach vorne kippt um auf den Bildschirm zu schauen (550D). :)

Betreffend der direkten Einstellmöglichkeiten und auch dem hinteren Einstellrad...ja, das hätte ich schon gerne an der 550D :grumble:.
Es ist eigentlich gut gelöst an der 550D. Mit der 40D geht es halt intuitiver und schneller. Klarer Punkt an die Zweistellige.

Bei der Serienbildgeschwindigkeit hat die 40D die Nase auch klar vorne. Wie wichtig das für dich in der Praxis ist, weisst nur du selber. Vielleicht ist es für dich gar nicht relevant und du wirst es nie vermissen.

Betreffend Bildqualität muss ich jedoch sagen, dass sich die 550D sicher nicht hinter der 40D verstecken muss.:top:
In den hohen ISO übertrifft die 550D die 40D. Und man kann mit der 550D auch besser croppen (das ist meine ganz persönliche Meinung und ich will keinen 40D user ärgern).

gruss startkit
 
Lustig, dass immer wieder die Kameras 50D - 550D verglichen werden.
Es sind unterschiedliche Produktreihen und somit verstehe ich diese Vergleiche nicht wirklich. Aber es spricht schon deutlich, für die Qualität der 550D dass sie immer wieder mit der 50D verglichen wird, welche im höheren Bereich angesiedelt ist. Mehr möchte ich jetzt dazu nicht sagen :D


der grund ist der preis - beide kosten in etwa gleich viel und der mensch will ja immer das optimum für seine euronen abgreifen ;)
 
Hast Du eine zweistellige Canon schon mal länger als 5 Minuten bedient?

Hallo Dirk,

so sieht man sich wieder :D Keine Sorge, als Foto Azubi und begeisterter Nutzer dieses Forums hatte ich schon so ziemlich alle von Can und Nik "mehr als 5 Minuten" in der Hand. Aktuell habe ich übrigens eine 5D "in der Hand".
Es ist ja nicht so, dass ich die Argumente der 50D User nicht nachvollziehen könnte. Nur wird einfach immer wieder wie aus der Pistole geschossen die 50D empfohlen und die kleinen dreistelligen werden niedergemacht. Das ist einfach Tatsache und passiert hier wirklich in jedem Thread, indem sich ein Nutzer überlegt welche Kamera er kaufen soll.

@startkit: kann ich voll und ganz unterschreiben :top:

@msnighty: Welche Kamera die bessere ist, kann aber nicht pauschal gesagt werden, da beide ihre Vorzüge/Stärken haben :ugly:

@OkiDoki: Für Dich sollte auf jeden Fall ein Gang zum Fotodealer ganz oben auf der ToDo-Liste stehen. Wenn Du mit der Handhabung mit einer "Kleinen" zurecht kommst, dann wirst Du mit der 550D eine Spitzenkamera für Dein Geld bekommen. Ich persönlich würde nicht auf die 50D setzen, sondern wenn überhaupt gleich auf die 7D gehen --> Wenn man schon in die Pro/Semi Pro Richtung gehen will, dann schon richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten