• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D/40D- Bild direkt an Tft Monitor ohne PCs

Nun mit Originalkabel von der 40D probiert geht immer noch nicht.

Hast Du das

[...]Kamera mit diesem [Original-]Kabel direkt(!) am nächstbesten Fernseher mit ebenso gelber Buchse einstöpseln und den Video-Kanal suchen und einstellen. Manche Fernseher haben diesen Anschluß nicht (ist zum Anschließen von Videorecordern gedacht), manche haben mehrere Video-Eingangskanäle (... fangen typischerweise mit "AV..."an), also mal probieren... Was passiert?
inzwischen mal mit dem zur Kamera passenden Originalkabel versucht? Das MUSS funktionieren, sonst ist die Kamera(!) defekt...

Wie bereits erwähnt, kein (elektrischer) Widerstand ist Voraussetzung(!) für einen Kurzschluß! :evil: Cinch-Stecker in Klinken-Buchse kann Kurzschluß erzeugen! :ugly:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Wie schon OFT empfohlen probiere als allererstes mal aus ob Du ein Bild bekommst wenn Du die Kamera mit dem originalen Kabel (Klinke auf 1xCinch) an ein TV-Gerät anschließt.

Wenn Du im Kameramodus kein Bild bekommst, dann teste mal im Abspiel/Bildanzeigemodus der Kamera.

Wenn Du immer noch nichts siehst, dann probiere mal nacheinander ALLE anderen Cinch-Stecker. Ignoriere dabei einfach die Farbe und stecke auch mal den roten, bzw. den weißen Stecker in die gelbe Buchse.

Da die 40D keinen Ton aufzeichnen kann vermute ich, dass dort lediglich ein Kabel mit EINEM Cinch-Stecker und 2pol Klinkenstecker verwendet werden "dürfte". Mich würde es dann nicht wundern, wenn bei der 40D, der weiße Stecker des "3-steckrigen" Kabels in der gelben Buchse zum gewünschten Erfolg führt.

Edit: Das originale 40d Kabel hat lt. Bedienungsanleitung wohl jeweils nur einen Stecker an den Enden!

Hast Du eigentlich schon mal die 5D mit dem "3-steckrigen" Kabel (gelber Stecker in gelbe Buchse!) getestet?

Wie bereits erwähnt, kein (elektrischer) Widerstand ist Voraussetzung(!) für einen Kurzschluß! :evil: Cinch-Stecker in Klinken-Buchse kann Kurzschluß erzeugen! :ugly:

Klinkenstecker für sich selbst sind schon nicht kurschlusssicher, darum müssen Hersteller dafür sorgen, dass ein Kurzschluss an einem solchen Anschluss nichts beschädigt. Weiter sind die Signale an solchen Buchsen über Kondensatoren (Audio) und Widerstände (75 Ohm bei Video) ausgekoppelt und somit eigentlich wirklich unkaputtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vga Modus vom Konverter kann ich keine Einstellung für Monitor machen aber wenn ich am Konverter auf s-video umschalte kann ich bis auf 400x480 herunterstellen...wenn es als Information etwas nutzen sollte.
Die Kamera liefert AnalogVideo als PAL oder NTSC, da bringt S-Video nix. Es gibt zwar AV-S-Video-Adapter, damit war ich aber weniger erfolgreich. Wenn überhaupt ein Bild kam, fehlte die Farbe! :lol:

Hast Du den Kameraausgang auf PAL eingestellt (Einstellungsmenü
Kamerafunktionseinstellungen 2, BA der 40D S. 36/38)?

Die Kamera kann nur TV-Videosytemnorm ausgeben, mit der Entscheidung für eine Norm ist die Auflösung festgelegt (PAL 720x576 Pixel, NTSC 720x480 Pixel). Hat Dein Monitor eine höhere Auflösung, bekommst Du kein Vollbild, hat er eine geringere Auflösung, wird das Bild beschnitten. Punkt.

HTH (Hope That Helps :rolleyes:)

Hanns
 
[...]Klinkenstecker für sich selbst sind schon nicht kurschlusssicher, darum müssen Hersteller dafür sorgen, dass ein Kurzschluss an einem solchen Anschluss nichts beschädigt. Weiter sind die Signale an solchen Buchsen über Kondensatoren (Audio) und Widerstände (75 Ohm bei Video) ausgekoppelt und somit eigentlich wirklich unkaputtbar.
Gut zu lesen! Also ist die Chance für ferry73 groß, daß er seine Kamera nicht kaputtgestöpselt hat!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Die Kamera kann nur TV-Videosytemnorm ausgeben, mit der Entscheidung für eine Norm ist die Auflösung festgelegt (PAL 720x576 Pixel, NTSC 720x480 Pixel). Hat Dein Monitor eine höhere Auflösung, bekommst Du kein Vollbild, hat er eine geringere Auflösung, wird das Bild beschnitten. Punkt.

Nein, hier sollte der FBAS zu VGA-Wandler die eingespeiste Auflösung hochskalieren. Klar, dass das gelieferte Bild der 40D dann nicht mehr Pixel bekommt, sondern die zur jeweiligen Norm passende Auflösung einfach nur auf die vielen Pixel des Monitors "verteilt" wird. Der Wandler sollte sich demensprechend auf den Monitor einstellen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, hier sollte der FBAS zu VGA-Wandler die eingespeiste Auflösung hochskalieren. Der Wandler sollte sich demensprechend auf den Monitor einstellen lassen.
Ich wußte es, daß das kommt!

Eigentlich wollte ich noch erwähnen, daß meine Beschreibung die Minimal-Lösung darstellt resp. daß ich "Komfort-Ergänzungen" mal außen vor lasse! Verwirrt nur! :cool:

Und ferry73 hat ja nichts zum Einstellen gefunden...

Aber Du hast recht!

Hanns
 
Doch, Eistellungen sind vorhanden, ich kann bis auf 800x640 runterscalieren, aber der Monitor bleibt blau, kein Foto zu sehen.
Habe auf Pal und an der Kamera Bild halten gestellt.

Ich gebe so langsam auf.....wie war das mit der Canon 550D Lösung.

Heute habe ich alles möglich probiert, ein Fotografenkollege hat auch 2 Stunden mitgekämpft und entnervt das Studio verlassen.

Ich habe sogar in meiner Verzweiflung den Konverter über Vga an den Lcd Fernseher angeschlossen...
 
[...]Ich habe sogar in meiner Verzweiflung den Konverter über Vga an den Lcd Fernseher angeschlossen...

Und, hat es geholfen? :lol:

Die Variante, die Kamera an den Fernseher anzuschließen (u.a. von mir und schubbser erst heute wieder angeregt), scheint unter Deiner Würde zu sein, so konsequent wie Du das einfach außen vor läßt? :mad:

Ich bin dann mal raus hier! :grumble:

Hanns
 
Und, hat es geholfen? :lol:

Die Variante, die Kamera an den Fernseher anzuschließen (u.a. von mir und schubbser erst heute wieder angeregt), scheint unter Deiner Würde zu sein, so konsequent wie Du das einfach außen vor läßt? :mad:

Ich bin dann mal raus hier! :grumble:

Hanns

:lol::lol::lol:

immer dran denken, TrollThread !

zuerst steckt er den Cinch in die Klinkenbuchse, wenn dabei nicht schon die Kontakte kaputt gegangen sind :rolleyes:
dann probiert er alle anderen unpassenden Kabel :rolleyes:

die Idee das richtige Kabel zu Anfang in einen TV zu stecken ignoriert er !

jeden weiteren Tipp ignoriert er !

schaut euch seine anderen Threads an :eek:

was soll man davon halten, sucht er wirklich Hilfe zum Thema ?

aber ich bewundere eure Geduld
 
@jar, danke für deine bisherige Hilfe aber der eigentliche Troll bist du, Schau mal deine letzten 3 Posts an, nur am stänkern und andere darauf aufmerksam machen was ich doch so alles falsch mache.

Ich habe doch alles was mir gesagt wurde gemacht, jetzt sehe ich das ein User noch anmerkt ich soll alle Farben der Chinch Stecker mal am Fernseher ausprobieren... mache ich morgen.

Viele Grüsse
 
Hallo, leider sehe ich nur deine Frage, kein Bild dazu.
In einem der vorherigen Beiträge habe ich ein Bild vom Konverter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier neue Fotos mit auszügen aus der Bedienungsanleitung.

vielleicht die Anleitung falsch ? schon mal unter die Kiste geschaut ?

und warum kommen Infos von dir immer erst nach anderen ?

warum kann ein erwachsener Fotograf nicht alle notwendigen Infos gleich am Anfang mit der Frage liefern ?

welche Kabel, wie angeschlossen, welcher Konverter, mit Bilder !

egal, wenn alle deine Kabel am Video out der Cam am TV AV in kein Bild liefern wirst du wohl die Buchse getötet haben, dein Cinch Steckversuch ! da brauchst du am Konverter nicht mehr suchen ......
 
Ich habe eine 30D und eine 40D.
Nur bei der 30D habe ich das Kabel von der 5D II probiert. Die 40D habe ich nur mit Originalkabel ausprobiert, leider auch kein Bild.

Ich versuche eure Ratschläge in die Tat umzusetzen und lade auf verlangen auch die notwendigen Fotos hoch.

Am Lcd Fernseher funktioniert die 30D, aber nicht mit dem Ende des gelben Steckers...sondern des weissen Steckers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten