• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D/40D- Bild direkt an Tft Monitor ohne PCs

[An die Tippgeber] Dieser Anschluß via FBAS.. Geht es überhaupt, dass das frisch geschossene Bild dort automatisch erscheint, für eine gewisse Zeit stehenbleibt und dann verschwindet?
mfg chmee

wieso die Frage ? , ob FBAS oder miniHDMI out -> was an der Cam angeschlossen ist zeigt das Bild vom Monitor der Cam, wenn Rückschau 3 - 10 - 100 Sekunden eingestellt ist dann ist genau solange das Bild auf dem Monitor, ohne PC, für anderes kann am PC EOS Utilitiy benutzt werden, die Cam wird ferngesteuert die Bilder landen auf dem PC und werden auf dessen Monitor gezeigt, dort solange bis das nächste Bild kommt
 
@jar Ich benutze den "TV"-Output der Kamera nicht - und ich finde die Lösung, dass das letzte Bild solange zu sehen ist, bis ein Neues geschossen wird, datenschutzbetreffend und auch sonst eher einfach, um es mal nett zu formulieren. Wenn es nur 3 Sekunden angezeigt würde, wäre der Output ansonsten schwarz, richtig? Oder sieht man da etwas Anderes? (MiniHDMI können wir an den Geräten knicken, es bleibt FBAS)

Und was zeigt das Canon-Software-Paket an, während kein Bild zu sehen sein sollte? Schwarz? Das Programmfenster? Ach so, Antwort ist geschrieben, steht, bis das Nächste kommt. Naja.. Wenn der TO keine Ahnung vom Programmieren hat, dann sollte es bei der Lösung bleiben. simpel..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nen einfachen FBAS-VGA-Konverter bei A***zon kaufen. Gibts ab ~30Eur. Qualität dem Preis entsprechend - aber ne Lösung. Bei dem Eingangssignal braucht man keinen hochwertigen Scaler.

mfg chmee
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dann nen einfachen FBAS-VGA-Konverter bei A***zon kaufen. Gibts ab ~30Eur. Qualität dem Preis entsprechend - aber ne Lösung. Bei dem Eingangssignal braucht man keinen hochwertigen Scaler.
mfg chmee


und einen FBAS Moni gibts in 4,3-7 Zoll fürs gleiche Geld oder weniger !
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
(war an den TO gerichtet, hab selber schon geschaut, wo sie so liegen und was sie können) (Noch ein Netzteil 12V hinzurechnen..)
mfg chmee
 
[An die Tippgeber] Dieser Anschluß via FBAS.. Geht es überhaupt, dass das frisch geschossene Bild dort automatisch erscheint, für eine gewisse Zeit stehenbleibt und dann verschwindet?

Ich spreche für die 5D, diese legt das Farbdisplay inhaltlich 1:1 an den FBAS-Ausgang. Also alles was das Display darstellen kann, je nach Einstellungen, wird auf dem FBAS-Videoausgang ausgegeben. Dabei werden eingestellte Rückschauzeiten, Darstellungsoptionen, etc. berücksichtigt.
 
Dieser Konverter funktioniert bei mir nicht. Noch zu sehen ist das Flightcase worin die Kamera und der Rechner verbaut wird und oben drauf der große Blitz.
Noch zu sehen ist die Anschlussmöglichkeit vom Monitor.

@cmee? Diesen Konverter hatte man mir vorgeschlagen. Entweder schliesse ich irgendwie falsch an oder das Ding ist nicht geeignet für den Einsatz.
Warum hat dieser Konverter denn 2 VGA Ausgänge und so viele Knöpfe? Wahrscheinlich liegt es auch an der falschen Bedienung meinerseits.

Was muss ich wo anschliessen und welche Knöpfe mus ich drücken an diesem Konverter?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dieser Konverter funktioniert bei mir nicht.

@cmee? Diesen Konverter hatte man mir vorgeschlagen. Entweder schliesse ich irgendwie falsch an oder das Ding ist nicht geeignet für den Einsatz.

vergiss den Konverter, hole dir doch einfach den Monitor deiner Wahl zwischen 3,4"-9" mit AV Eingang und gut ist !

ich bin ehe kein Konverterfreund, siehe deine Probleme ! mit AV in kannst du immer und überall testen ob es geht
 
Der Monitor sollte aber schon ein 22" sein. Was soll ich mit einem 3,4-9 " Zoll Monitor. Die Kundschaft soll ihre Fotos aus 3-4 Metern sehen deutlich erkennen können.
 
@ferry73 - ohne wirkliche Informationen zum Problem gibt es auch keine hilfreichen Infos. Problem eingrenzen - was funktioniert nicht? Konverter an einem anderen Monitor getestet? Wenn es die Möglichkeit gibt, eine Ausgangsauflösung einzustellen, durchprobiert?

Ich kenne diesen Konverter nicht, vertraue aber erstmal grundsätzlich den Angaben des Herstellers, dass das Gerät das macht, wofür es angeboten wird.. (Und nen ImagePro werd ich Dir nicht empfehlen :lol: Kanone und Spatz)

mfg chmee
 
@jar, ich wollte nicht noch einen Monitor kaufen.
@chmee, mein Monitor bleibt einfach schwarz, soviel zum Fehler.
 
Problem beschreiben, zum dritten.
Ich baue einen Photobooth. Die Kunden lösen die Kamera und Blitz per Fernbedienung aus....das funktioniert im Test.
Ich bringe einen 22" Monitor mit VGA Ausgang an diesem Flightcase außen anbringen. Dazu habe ich mir noch einen Mini PCs besorgt mit Win XP.

Meine Frage seit Anfang dieses Treads ist wie folgt.
Was muss ich verbinden oder installieren damit das aufgenommene Foto direkt auf dem Monitor zu sehen ist, aufgenommen durch Pixel Pawn Fernauslöser.
 
Das ist doch alles Frickelkram mit den alten EOS, da gibts viele Möglichkeiten, das das im Einsatz schiefgeht oder nicht stabil läuft. Die Auflösung per FBAS ist außerdem auch unterirdisch...
Verkauf ggf. die 30D/40D, sende den Konverter zurück und hol Dir für das Geld eine gebrauchte 1100D, 550D oder 600D. An deren HDMI-Ausgang hängst Du einfach direkt den 22" TFT. Stell vorher noch ein ordentliches Picture Style für die Blitzbilder ein, dann sehen die Leute auch gleich ein vernünftiges Endergebnis bzw. können es auch gleich an einem an die Kamera angeschlossenen PicBridge-Drucker ausgeben.
 
Problem beschreiben, zum dritten.
Ich baue einen Photobooth. Die Kunden lösen die Kamera und Blitz per Fernbedienung aus....das funktioniert im Test.

wie oft denn noch ?

auf deiner Cam kannst du die Rückschauzeit doch einstellen ! und siehst das Bild auf dem Display, richtig ?

Ich bringe einen 22" Monitor mit VGA Ausgang an diesem Flightcase außen anbringen.

Ein Monitor hat normalerweise keinen VGA Ausgang, was also schreibst du ?
wenn du dir nicht die kleinste Mühe gibts dein Problem richtig zu beschreiben kann keiner helfen !

aufgenommen durch Pixel Pawn Fernauslöser.

wie das Bild aufgenommen wurde spielt doch keine Rolle, aber teste erst mal deine Pixel Pawn Auslösung, wird das Bild auf dem Cam Monitor angezeigt ? (es darf dann natürlich nix weiter am AV Ausgang der Cam angeschlossen sein !) Rückschauzeit eingestellt auf sagen wir 5s

Was muss ich verbinden oder installieren damit das aufgenommene Foto direkt auf dem Monitor zu sehen ist

erst mal muss es auf dem Cam Monitor zu sehen sein, dann kommen wir zum Anschluß externer Monitore

Du hast einen AV - Ausgang das testet du mit deinem TV am AV Eingang, wenn das geht brauchst du einen Konverter der AV zu VGA umsetzt, den hast du zwar aber das scheint ja nicht zu funktionieren, ergo kaputt oder falsch eingestellt, aber das wissen wir nicht, du hast die Anleitung ! vielleicht kann auch der Monitor nicht das einstellen was der VGA Konverter ausgibt .....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten