• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D/40D- Bild direkt an Tft Monitor ohne PCs

Auf dem letzten Foto sieht man doch was ich alles angeschlossen habe.
Blauer Stecker, dieser Führt zum Monitor (kein Strom sondern Bild)!
Gelber Stecker, führt zur Kamera (Video Out)
Unten rechts der schwarze Stecker ist Strom.

So soll es angeschlossen sein.
Der gelbe Stecker passt aber nicht so richtig in den Videoausgang der Kamera.
Wahrscheinlich liegt das Problem daran.

Könnt ihr das bestättigen? ich habe vom Steckerende und vom Eingang(VideoOut) der Kamera ein Foto hinzugefügt.

:grumble::grumble::grumble:

wie wäre es mit Anleitung der Cam lesen ?

ich fühle mich echt veräppelt, kannst du echt sein ?

das gelbe nennt sich Cinch
http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch

das gibt es an deiner Cam nicht !!!!! Anleitung !!!!
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_30D_IM_DE_Flat.pdf
Seite 122

man sieht doch deutlich die USB Buchse und ! den Kombianschluß 2,5 oder 3,5mm Klinke mit der Bezeichnung Video out ! für die es von Canon ein Adapterkabel mit AV gibt war als Zubehör bei der Cam bei
http://shop.okluge.de/media/catalog...b33525d08d6e5fb8d27136e95/i/m/image_99347.jpg
http://cdn2.image-tmart.com/prodimgs/D/D1F02/AV-Cable-for-Canon-Sony-JVC_320x320.jpg
http://www.foto-koester.de/fileadmin/catalogimages2/496099/4960999162096/4960999162096-1.jpg

ob mit oder ohne Ton, ob stereo oder mono kannst du nachlesen

:grumble::grumble::grumble:

ich denke wirklich du trollst hier nur, kann einer so unwissend oder ignorant sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@jar, danke, ich glaube das ist die Lösung....die Kabel von der Kamera!
Obwohl dein Ton sehr rauh wird, wirst du am Ende derjenige sein der meinen Photobooth zum laufen bringt.

Ich danke dir und all den anderen.
Habe die Originalverpackung nicht im Studio. Kann erst morgen weiterprobieren.

Viele Grüße
 
Von der Kamera die Anleitung habe ich nicht gelesen.
Die Anleitung von dem Konverter sollte es tun (dachte ich).

Viele Grüße
 
Von der Kamera die Anleitung habe ich nicht gelesen.
Die Anleitung von dem Konverter sollte es tun (dachte ich).
Viele Grüße

doofe Frage, woher soll der Konverter wissen (oder interessiert es den Konverter?) woher und über welches Kabel das AV Signal kommt ?

und wo das aus der Cam kommt lag die ganze Zeit in deiner Verantwortung ;)

spätestens nach den ersten Problemen hätte ich mir mal alle Anleitungen reingezogen und mein eigenes "Tun" in Frage gestellt !
und du willst wirklich einen FotoBot bauen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ferry73:

Von der Kamera die Anleitung habe ich nicht gelesen.

[...]und wo das aus der Cam kommt lag die ganze Zeit in deiner Verantwortung ;)

spätestens nach den ersten Problemen hätte ich mir mal alle Anleitungen reingezogen und mein eigenes "Tun" in Frage gestellt !
Und auf welcher Seite Du den entsprechenden Abschnitt in der BA der 40D finden kannst, hatte ich Dir hier schon mal geschrieben. Interessant ist, daß es in der BA der 30D auf der gleichen Seite steht! :eek:

Und spätestens auf Seite 14 findest Du den ersten Verweis dahin! :lol:

Im Gegensatz zu vielen Anleitungen anderer Hersteller taugen die der EOSen wirklich was! :top:

Schönen Tag noch!

Hanns

Edit weist gerade darauf hin, daß bei meiner 7D zwar die Kameraseite des mitgelieferten Kabels anders als bei den 30D/40D gelöst ist, am anderen Ende ist aber auch da ein gelber Stecker, der in die gelbe Buchse am Konverter gehört! Eigentlich idiotensicher, sollte man meinen! SCNR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Kamera eigenem Cinch Kabel funktioniert es leider auch nicht.
Was nun?
Folgender Tip kam auch schon mal: Kamera mit diesem Kabel direkt(!) am nächstbesten Fernseher mit ebenso gelber Buchse einstöpseln und den Video-Kanal suchen und einstellen. Manche Fernseher haben diesen Anschluß nicht (ist zum Anschließen von Videorecordern gedacht), manche haben mehrere Video-Eingangskanäle (Edit sagt, die Bezeichnungen fangen typischerweise mit "AV..."an), also mal probieren... Was passiert?

BA um Seite 122 herum studiert? :cool:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem Kamera eigenem Cinch Kabel funktioniert es leider auch nicht.
Was nun?

nach dem hier

Gelber Stecker, führt zur Kamera (Video Out)
Der gelbe Stecker passt aber nicht so richtig in den Videoausgang der Kamera.

würde ich sagen kaputt gebastelt ! man steckt ja auch nicht irgendwelche Pins in irgendwelche Löcher (hat man dir das noch nie erklärt ?:lol:)

ich bin raus hier, veräppel andere ........
 
Nein, nicht kaputt gebastelt. Der vorherige Stecker vom Konverter war viel zu dünn, den habe ich an die 30D eingesteckt, jedoch ohne wiederstand oder so.
Habe dasselbe and der 40D probiert....kommt auch nichts.

Ich habe jetzt jedoch den Cinch Stecker aus der Originalverpackung meines 5DII herausgenommen, müsste doch der gleiche sein wie vom 30D.

Diese VGA Lösung kann doch nur eine bestimmte Auflösung anzeigen, wenn ihr wisst welche müsste ich den Monitor vielleicht an den Rechner anschliessen und erstmal die Auflösung einstellen und dann wiederrum erst an den Konverter anschliessen?
 
Nein, nicht kaputt gebastelt. Der vorherige Stecker vom Konverter war viel zu dünn, den habe ich an die 30D eingesteckt, jedoch ohne wiederstand oder so.
Kurzschluß geht auch ohne Widerstand! :ugly: :lol:

Ich habe jetzt jedoch den Cinch Stecker aus der Originalverpackung meines 5DII herausgenommen, müsste doch der gleiche sein wie vom 30D.

Stell mal Bilder von den Steckern an Deinen Original-Kamerakabeln ein!

Diese VGA Lösung kann doch nur eine bestimmte Auflösung anzeigen, wenn ihr wisst welche müsste ich den Monitor vielleicht an den Rechner anschliessen und erstmal die Auflösung einstellen und dann wiederrum erst an den Konverter anschliessen?
Halbwegs moderne Monitore haben ein On-Screen-Display (OSD), da kannst Du alles unabhängig vom Eingangssignal einstellen, geht sogar ganz ohne Eingangssignal. Und wenn die Dinger einen Tick besser sind, erkennen die das Eingangssignal sogar automatisch!

Schönen ...

Hanns
 
Ich habe jetzt jedoch den Cinch Stecker aus der Originalverpackung meines 5DII herausgenommen, müsste doch der gleiche sein wie vom 30D.

Wenn ich das jetzt richtig interpretiere, hast Du das Spielwerk nicht mit dem Originalkabel einer 30D/40D ausprobiert?

Wieso müßten das Kabel einer Kamera, die "Video kann" (5DII) gleich dem einer Kamera, die "nur Bilder kann" (30D/40D) sein?

Wie man sieht, hat der Stecker vier Ringe, Masse, AV, Ton rechts, Ton links (dafür sind die drei Cinch-Stecker am anderen Ende, gelb - Video, rot - Ton rechts, weiß - Ton links).

Dementsprechend muß die Buchse in der Kamera auch vier Kontakte haben.

Das Video-Kabel VC-100, das zur 40D gehört, hat nur einen (vermutlich gelben) Stecker für AV! D.h. vermutlich haben der kameraseitige Klinkenstecker und die Buchse in der Kamera auch nur zwei Ringe/Kontakte. Ob der AV-Kontakt in der 40D-Buchse nun den richtigen (AV-)Ring am 5DII-Stecker trifft, ist mehr als fraglich!

Warum nimmst Du nicht das Kabel, das zur Kamera gehört (BA der 40D, S. 177/178, Hinweise S. 122 und 176)? :evil: :grumble:

An der Kamera sollte, BTW, PAL eingestellt sein (Hinweis S. 38)

:confused: :confused: :confused:

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Hanns,

ich werde es morgen mit dem Originalkabel der 30/40D versuchen. Was meinst du mit "BTW" ?
 
Das gerät hat nicht zwei Eingänge. Sondern einen Aus- und einen Eingang.
Beschreibe dein Problem mal konkreter.

Ach BTW, schließ den Monitor mal am VGA OUT an und nicht am VGA IN!:D

Soweit, so richtig. :top: Richtig nett wäre es aber, wenn Du uns Außenstehenden auch noch gesagt hättest, welche Buchse welche ist bzw. ob ferry73 was falsch gemacht hat! :evil:

Die Beschreibung und die Bilder bei den Händlern geben leider nicht viel her:
- Eingang: VGA Buchse, Cinch Buchse gelb, S-Video Buchse, Netzteilanschluss,
- Ausgang: VGA Buchse,

Ich kenne den Konverter nicht persönlich, vermute aber, daß an der Seite, wo "Cinch Buchse gelb" (Eingang) und "S-Video-Buchse" (Eingang) sind, auch der VGA-Eingang ist, insofern hätte ferry73 sein VGA-Kabel ja richtig angeschlossen.

Endgültige Sicherheit gibt, wie immer, ein Blick in die Bedienungsanleitung!

Bin weiterhin gespannt!

Hanns
 
Nun mit Originalkabel von der 40D probiert geht immer noch nicht.
Einen anderen Monitor (Samsung Syncmaster) probiert, hätte ja am Monitor liegen können....funktioniert auch nicht.

Mir ist bei dem Syncmaster jetzt aufgefallen, das dieser die Auflösung auf 1600x1200 stellt, Automatisch, und ich kann nicht im Menü niedriger einstellen.
Wie hoch ist denn die Auflösequalität bei dieser Verbindung höchstens?

Viele Grüße
 
Im Vga Modus vom Konverter kann ich keine Einstellung für Monitor machen aber wenn ich am Konverter auf s-video umschalte kann ich bis auf 400x480 herunterstellen...wenn es als Information etwas nutzen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten