• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30D/400D tauschen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_52592
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_52592

Guest
Ich trage mich mit dem Gedanken meine Backup 400D zu verkaufen und eine gebrauchte 30D zu kaufen.

Welche Vorteile gebe ich auf und welche gewinne ich durch diesen Tausch?

Ich stelle mir vor, dass die 30D schon durch das Bedienrad auf der Rückseite näher an meiner 5D ist.

Durch den Pixelpitch der 30D hoffe ich auch auf ein stabiles Rauschverhalten.
 
Auch wenn sie etwas mehr kostet, würde ich eher zu 40D raten;)
 
Das Teil würde nur hin und wieder von meiner Frau benutzt werden (wenig Zeit) und mir als Reserve für den Fall der Fälle dienen. Was würden wir denn gegenüber der 40D vermissen?

FPS ist kein must have, keiner macht Serienaufnahmen
 
Seltsam, wie die Leuts hier so drauf sind. Der Member stellt ´ne konkrete Frage und hat sicher auch ´n Grund dafür und die geht nun mal nicht nach ´ner 40D sondern der älteren Schwester.
Konkrete Frage, konkrete Antwort. Ich hab jahrelang mit der 30D sehr zufrieden gearbeitet und werde sie auch nicht weggeben, einfach weil die gute alte Dame so unkaputtbar ist und wirklich Super-Quali liefert. Auf ´ner Party hatte ich dann mal das Vergnügen ´ne 400D in Händen zu halten und das war schon ´n Spaß.
Also wenn Du wirklich tauschen willst, dann mach das und Du wirst es nicht bereuen. Allein die Bodymaße der 30D sind edel gegen die der kleinen Schwester. aus Plaste. Das Daumenrad wird Dir ebenfalls Freude machen ... und was noch entscheidend ist, die Bildquali, der AF, die Spotmessung einfach nur geil das Teil.
Wär die Sieben-dee nicht auf´m Markt, wär´s immer noch mein Lieblingstool für in- and outdoor Sport ...
Schau nur etwas auf die Auslösungen. In dem Alter, in dem die anvisierte 30D jetzt sein müßte, sollte die nicht unter 30.000 Auslösungen haben, sonst stimmt irgend etwas nicht mit dem Gerät und wurde deswegen nicht genutzt. Ich hab jedenfalls über 100.000 Aulösungen mit der Kamera geschafft und die geht immer noch tadellos. Das ist pure Werbung für Canon, denn im Outdoor-Bereich hab ich das Schätzchen nicht geschont. Staub, Regen, Sonne, die schluckt das weg. Also Du wirst Dich technisch auf jedenfall verbessern. Auch wenn die nix kann .... außer Bilder machen ....

Ciao, Wolfgang
 
Seltsam, wie die Leuts hier so drauf sind. Der Member stellt ´ne konkrete Frage und hat sicher auch ´n Grund dafür und die geht nun mal nicht nach ´ner 40D sondern der älteren Schwester.
Konkrete Frage, konkrete Antwort.
Ciao, Wolfgang

Und wenn man immer so Argumentiert,würde wir heute noch in der Steinzeit sitzen:ugly::lol:
Muss nicht immer alles schön brav nach Schema F laufen:p
 
Und wenn man immer so Argumentiert,würde wir heute noch in der Steinzeit sitzen:ugly::lol:
Muss nicht immer alles schön brav nach Schema F laufen:p

Warum hast Du dann bitteschön noch diesen Klotz aus der Steinzeit? Jetzt ist seven-dee-time :evil: ...

... zumindest nach den hier (scheinbar) geltenden Regeln, immer hübsch knapp am Thema vorbei zu antworten ....
 
@wolfgang-röser,
Danke für die klare Antwort, das waren auch meine Überlegungen und meine Ansprüche.:top:

@ marcus999:top:
Das ist mir jetzt bewußt. Da wir aber zu 99,8 nur mit dem mittleren AF-Sensor arbeiten und fast keine Serienbilder mit AI-Servo machen, wäre das zu verschmerzen.

Bis hier hin war ich zufrieden mit den Argumenten und Pro+Kontras und klinke mich jetzt aus - der Fred nimmt den üblichen und unvermeidlichen Forumsweg:rolleyes::D

Trotzdem Mein Dank an alle:)

Edit:

Habe gerade im Moment eine 30D hier im Forum gekauft. War ein ganz aktuelles Angebot, da konnte ich nicht widerstehen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 30D ist der 5D näher vom Bedienen der Menüs. Ein 5D-Anwender findet sich sofort mit einer 30D zurecht. Qualitativ ist die 30D nicht schlecht, im Vergleich mit den neuen Modellen natürlich mindestens 3 Jahre hinterher. Aber, was will man mit der Kamera erreichen? Das hohe Auslösungen für ein gutes Gehäuse sprechen und niedrige Auslösungen ein defektes Gehäuse bescheinigen ist meiner Meinung nach nicht richtig. Es gibt 30D-Besitzer, die eben nicht viel mit der Kamera gearbeitet haben, vielleicht 5-6k Auslösungen gemacht haben und trotzdem eine tolle, gepflegte und zuverlässige Kamera gebraucht verkaufen möchten. Hier muss man eben dem Verkäufer vertrauen. Am besten, man nimmt die Kamera persönlich in Augenschein. Selbst da kann einem nach kurzer Zeit ein Totalausfall passieren, man steckt eben nicht in der Kamera drin.
Mein Fazit: ich hätte keine Probleme damit, die 400D gegen eine 30D zu tauschen. Die Haptik ist bei einer 2-stelligen Canon etwas besser zu den 3-stelligen. Leistungmäßig stelle ich beide Kameramodelle auf eine Stufe, leichter Vorteil für die 30D, vor allen in den Grenzsituationen. Die Entscheidung muss aber jeder für sich selber treffen.

Grüße vom Pixler
 
Eine gute Wahl; die 30D ist eine top ausgereifte Kamera ohne viel Schnickschnack und einem hervorragendem Rauschverhalten. Zusammen mit dem 17-40 L eine für mich unschlagbare Kombi.
 
Hi!
Bei mir kannst du eine 40D auch mal begrabschen.... . Wenn du Lust hast, heute gegen später bei mir... zusammen mit einem Kaffee.
Bin ab 16.00h Uhr wieder da.

..
 
willst du dir nicht lieber die 40D holen?
oder ist das Rauschverhalten soviel besser in der 30D?


Das Rauschverhalten der 30D ist definitiv etwas besser als bei der 40D und 50D. Wie schon von anderen geschrieben: erinnert mich irgendwie an meine beiden aktuellen Kameras, der 5D und der 1DII. Ein Arbeitsgerät ohne jeden Schnickschnack aber sehr gut und verläßlich.
War eine meiner Lieblingskameras, ich würd sie aus ein paar mir wichtigen Gründen einer 40D oder 50D noch immer vorziehen (vorallem Akkulaufdauer, aber auch Rauschverhalten). Wobei als neg. Aspekt der geringfügig bessere AF bei der 40D bei den 2,8Linsen, insbesondere bei mir beim 80-200 merkbar war. Das wär natürlich schon auch ein Argument.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten