Seltsam, wie die Leuts hier so drauf sind. Der Member stellt ´ne konkrete Frage und hat sicher auch ´n Grund dafür und die geht nun mal nicht nach ´ner 40D sondern der älteren Schwester.
Konkrete Frage, konkrete Antwort. Ich hab jahrelang mit der 30D sehr zufrieden gearbeitet und werde sie auch nicht weggeben, einfach weil die gute alte Dame so unkaputtbar ist und wirklich Super-Quali liefert. Auf ´ner Party hatte ich dann mal das Vergnügen ´ne 400D in Händen zu halten und das war schon ´n Spaß.
Also wenn Du wirklich tauschen willst, dann mach das und Du wirst es nicht bereuen. Allein die Bodymaße der 30D sind edel gegen die der kleinen Schwester. aus Plaste. Das Daumenrad wird Dir ebenfalls Freude machen ... und was noch entscheidend ist, die Bildquali, der AF, die Spotmessung einfach nur geil das Teil.
Wär die Sieben-dee nicht auf´m Markt, wär´s immer noch mein Lieblingstool für in- and outdoor Sport ...
Schau nur etwas auf die Auslösungen. In dem Alter, in dem die anvisierte 30D jetzt sein müßte, sollte die nicht unter 30.000 Auslösungen haben, sonst stimmt irgend etwas nicht mit dem Gerät und wurde deswegen nicht genutzt. Ich hab jedenfalls über 100.000 Aulösungen mit der Kamera geschafft und die geht immer noch tadellos. Das ist pure Werbung für Canon, denn im Outdoor-Bereich hab ich das Schätzchen nicht geschont. Staub, Regen, Sonne, die schluckt das weg. Also Du wirst Dich technisch auf jedenfall verbessern. Auch wenn die nix kann .... außer Bilder machen ....
Ciao, Wolfgang