• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300mm objektiv hilfe

das ist doch ma was...
werd ich sogar gleich mal machen...
war gerade bei einer sehr netten ebay verkäuferin zuhause wo ich div. objektive durchtesten konnte... das hat mir am besten gefallen... von der handlichkeit und vom bild her.
 
hier ma ein paar bilder mit meinem neuen obj. canon ef 100-300 usm

flieder
libelle1
libelle2
libelle rot
liebes libelle ^^
libelle frontal
libelle3
libelle blau
libelle m. stativ
nochmal m. stativ
flieder m. stativ

ich finde das objektiv nicht schlecht aber auch nicht gut... es macht ziemlich schwammige bilder was aber an mir oder an den kamera einstellungen lieegn kann... wenn man ein stativ verwendet und mit den bilder keine hochauflösungen macht kann man mit dem ding leben... ich bin aber wieder am überlegen das teil zu verkaufen und mir ein sigma apo dg zu kaufen...

kann mir mal einer sagen was der begriff offenblende heist?
und mit welcher blendöffnung bekomme ich die schärfsten bilder? um so höher die öffnung zb. 12 umso schärfer???
 
hier ma ein paar bilder mit meinem neuen obj. canon ef 100-300 usm

flieder
libelle1
libelle2
libelle rot
liebes libelle ^^
libelle frontal
libelle3
libelle blau
libelle m. stativ
nochmal m. stativ
flieder m. stativ

ich finde das objektiv nicht schlecht aber auch nicht gut... es macht ziemlich schwammige bilder was aber an mir oder an den kamera einstellungen lieegn kann... wenn man ein stativ verwendet und mit den bilder keine hochauflösungen macht kann man mit dem ding leben... ich bin aber wieder am überlegen das teil zu verkaufen und mir ein sigma apo dg zu kaufen...

kann mir mal einer sagen was der begriff offenblende heist?
und mit welcher blendöffnung bekomme ich die schärfsten bilder? um so höher die öffnung zb. 12 umso schärfer???

Offblende oder offene Blende bedeutet, das Du die kleinste mögliche Blende, also die größte Blendenöffnung, verwendest.
Bei Offblende zeigen sich die meisten Objektivschwächen.
Sowie Du abblendest erhöht sich die Schärfe sowie die Tiefenschärfe.
Bei etwa Blende 8 haben die meisten einfachen Objektive zwar ihre Höchstleistung, aber dann fehlt einen häufig zuviel Licht, zumindest für Fotos aus der Hand.
Bei Nahaufnahmen hilft das Abblenden auch um eine größere Tiefenschärfe zu erreichen und so einen größeren Teil des Objektes scharf zu haben.

Ein weiteres Problem bei den Bildern, ist die zu lange Belichtungszeit von etwa 1/400 sec.
Mir erscheinen doch viele der Bilder leicht verwackelt.

Bei den meisten der Fotos sitzt der Fokus nicht richtig.
Du solltest darauf achten die Augen scharf zu stellen, dann wirkt das Bild gleich viel besser und schärfer.

Versuch es mal mit einfacheren Objekten vom Stativ und verwende die Spiegelvorauslösung mit einem Fernauslöser, oder per Selbstauslöser.
 
hi,
das hört sich gut an aber für mich neuling noch leider ein wenig zu hoch...
könntest du oder ein anderer das mal anhand von zahlen erläutern?
sorry will nich nerven aber ich entdecke die welt des fotografieren neu =) :o
 
Also wenn die Bilder auf deiner Hp zu verbessern dein Anspruch ist, dann nimm einfach was du bekommen kannst.
Und du schreibst du machst eigentlich Webdesign. Dann solltest du auch deutsches Internetrecht kennen. Deine "homepage" ist ein gefundenes Fressen für Anwälte... Aber das gehört jetzt nicht hierher.
Kauf dir irgendein Tele, probiere damit rum und lerne erstmal Fotografieren. Wenn du dann an die Grenzen deines Equipements stößt, dann spar und guck dich nach was besserem um. Meine Meinung.
P.s. nicht bös gemeint, nur nen gut gemeinter Tip...
p.p.s . das Wasserzeichen ist grauenhaft
und noch ein letztes post scriptum hinterher: Grammatik ist auch etwas was dich nach außen präsentiert. Gerade auf der Startseite deiner Homepage...
so, jetzt aber genug genörgelt...
 
ähm... sry aber was hat das jetzt mit meiner eig. frage zu tun???
die bilder sind anfangsbilder die ich mit einer uralten lumix gemacht habe und sollten jetzt keine werbung für mein können sein... war nur um zu zeigen was ich eigentlich für bilder mache...
und das ich gegen irgendwelche rechte verstoße wäre mir auch neu...
als informatiker kennste dich mit recht etwas aus und mir wäre nicht bekannt das ich irgendwas falsch gemacht habe... auf einer internet seite kann stehen was will und der kläger liegt immer in der beweispflicht das ich irgedetwas verbrochen habe...
an der gramatik fällt mir spontan auch nix auf was verbesserungswürdig sei evtl. liegt das an meiner legastenie...

nun aber bitte back to topic wenn möglich

ps. back to ot, hab mal den inhalt meiner seite geändert damit keine missverständnisse auftauchen... lol

btt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv behalten und erst mal mit den Grundsätzen der Fotografie vertraut machen. Das Problem liegt sicher nicht am Objektiv. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich glaube mit dem Sigma APO würdest du dich eher verschlechtern....
 
hi,
das hört sich gut an aber für mich neuling noch leider ein wenig zu hoch...
könntest du oder ein anderer das mal anhand von zahlen erläutern?
sorry will nich nerven aber ich entdecke die welt des fotografieren neu =) :o

Am besten gehst Du den Fotolehrgang einmal durch. Hier werden die Grundlagen recht gut erläutert.

Die Schärfentiefe gibt an, von wo bis wo auf dem Foto etwas scharf ist.
Zu Zahlen kann ich Dir in der Kürze erstmal sagen:
* Je größer die Blendenzahl ist, desto größer ist die Schärfentiefe (und desto kleiner ist die Blendenöffnung)
* Je kleiner die Blendenzahl ist, desto kleiner ist die Schärfentiefe (und desto größer ist die Blendenöffnung)
Die ganzen Blendenstufen sind dabei: f/ 0,5 0,7 1,0 1,4 2 2,8 4 5,6 8 11 16 22 32 45 64 90 128
Dabei ist allerdings für die Praxis nur der Bereich 1,4 bis 32 relevant. Du wirst auch Objektive mit Zwischen-Blendenstufe als Offblende finden, das 50 1,8 zum Beispiel.

Zur Berechnung der Tiefenschärfe gibt es Tiefenschärfenrechner wie diesen http://www.riefers.de/hilfen/tiefenschaerfe.htm

Beschreibungen von Grundlagen, wenn Du etwas bestimmtest suchst, findest du unter http://www.adf.de/wiki/index.php/Leitfaden_Digitale_Fotografie:Portal
 
so, ich hab heute von einer sehr netten forums mitgliedin =) das sigma apo dg erhalten und bin einfach nur begeistert bis jetzt... hatte leider noch nicht die zeit es richtig auszuprobieren... aber die ersten bilder sind tausend mal besser als mit dem warscheinlich def. canon 100-300 usm... ich werd das canon nächste woche einfach zurück geben und mit dem sigma glücklich werden :D
besten dank für das reibungslose geschäft @ Esmeralda :top:
ich werd ma ein paar bilder nachher hier posten zum vergleichen mit dem canon und dem sigma
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten