• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300mm objektiv hilfe

black-DraGon

Themenersteller
hallo liebe gemeinde,
ich bin neu in der fotografie hab aber schon einige tolle bilder gemacht =)
ich möchte mir gerne ein gebrauchtes tele kaufen welches gut zoomen kann und auch gute bilder im vollen zoom macht... macro wäre mir auch wichtig...
ich habe an ein 70/75-300 gedacht das in der preisklasse bis 150 euro liegt... wie gesagt, gebraucht...
ich sehe immer bei ebay und hier im forum tolle angebote aber ich weiss nich ob die dinger auch gut sind... ich möchte gerne ein paar tolle zoom bilder vom zb. mond oder eben entferntem machen.
bitte steinigt mich nich gleich wegen dem lowbudget das ich habe.

*edit* wegen einen fehler meinerseits und einen übermotivierten users dieses boards nehme ich meine seite runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hast du jetzt für eine Frage? Ob alle angebotenen Objektive toll sind? Das kann dir wohl keiner beantworten.
Für einen Eindruck der Objektive, schau die einfac die *Bilder Meinungs-Threads* an. Bei Angeboten musst du wohl oder über in den sauren Apfel beißen und es ausprobieren.
 
achso ich hab vergessen zu erwähnen das ich eine canon eos 400d habe =)

@marber
nene so nich =) ich möchte einfach empfehlungen für objektive haben die im 300mm bereich sind und gut und günstig sind.
 
Schau Dir mal das Canon 70-300 IS USM an.

Es ist zwar nicht billig, aber mit dem wirst Du zufrieden sein!
300mm ohne IS -> zu viel Ausschuß !

Spar lieber noch ein bisschen, und kaufe Dir dann evtl. ein gebrauchtes 70-300 IS USM.

Es ist nicht gerade selten, dass ein Objektiv teurer ist, als die Cam!
 
Gut und günstig ist oft ein Widerspruch.

Ich empfehle das Canon 70-300mm IS USM, Kostenpunkt abzgl. Cashback etwa 450€.


Edit: Die Bilder auf deiner *hust* "Homepage" [mit der du keinen "Kunden" überzeugen wirst] sind arg verbesserungswürdig. Ich empfehle www.fotolehrgang.de
 
ok danke euch schonma für die hilfe :top:
aber was ist denn zb. mit den objektiven die hier in dieser preisklasse angeboten werden...
wofür kann ich die denn nutzen? die können doch nicht alle schlecht sein oder?
ich werde nächste woche mal nach bergisch gladbach fahren da gibt es einen secondhand laden der mit gebr. objekt. handelt... da werd ich meine cam ma mitnehemen und gleich ma testen...
ich sehe bei der bucht immer die tamron objekt. für 100-180 euro... warum kann ich die nicht nehmen für den bereich den ich brauche... kann mir einer erklähren was bei meinen vorstellungen wichtig ist???
ps. wer evtl. ma schauen möchte was ich bei der bucht gefunden habe sucht bitte nach ef 300. danach suche ich immer.
 
Für das Budget unter 200Euro ist das Canon 75-300 III (wahlweise mit und ohne USM) nicht schlecht, auch wenn es bei 300mm ein wenig weich wird.
Es gilt noch als eines der besseren Objektive für diese Beträge, wenn es 300mm sein müssen. Bei einem Budget von 250€ wird man wahrscheinlich am besten mit dem EF-S 55-250 IS bedient sein.
 
die seite ist ein jff projekt von mir gewesen...
die bilder sind nicht gut, da geb ich euch recht aber dafür das es meine ersten sind find ich sie akzeptabel...
ich mache eig. webdesign und will jetzt auch div. fotos von den firmen bzw. produkten der fa. machen...
ich betone nochmal, ich bin kein profi!!! noch nich :evil:
 
also ich hab jetzt ma meine suche dank der empfehlung etwas verringert auf das Canon 75-300 III USM... bin auch zahlreich fündig geworden. jetzt macht mich aber eines stutzig... was hat es mit den römischen zahlen auf sich...
hab zb. Canon 75-300, Canon 75-300 II und Canon 75-300 III gefunden... was ist der unterschied? klar das alter denk ich mir mal aber was wirkt sich dabei aus???
 
Von einer Version zur nächsten sind immer wieder kleine Überarbeitungen durchgeführt worden.
Meines Wissens ist die erste Version noch wesentlich schlechter als die IIIer. Gefühlsmäßig (so wie ich es anhand der Bilder im Forum beurteilen würde) ist das IIer näher am IIIer als am Ier.

Erwarte vom IIIer aber auch keine Wunder!!!
 
dankeschön gwag
ich bin wie gesagt absoluter neuling in der fotografie und möchte nix ultra aufwendiges fotografieren bzw. keine brillianten bilder machen wie mit einem 3000euro objektiv...
ich bin euch wirklich sehr dankbar für jeden konstruktiven vorschlag
 
Ich habe das 75-300 III als erstes Tele verwendet. Oft habe ich es allerdings nicht verwendet. Es verdirbt einem oft den Spaß an der Telephotographie. Mir fehlte sowohl Lichtstärke, als auch ein Bildstabilisator.
Zum Kennenlernen des Telebereichs ist es sehr nett - für mehr allerdings eher nicht zu gebrauchen.
Ich besorgte mir nach rund einem Jahr das 70-200 4 IS.

Aber für dein Budget wirst du wenig gute Linsen mit 300mm finden - hier zählt das 75-300 zu den besseren.

Nimm allerdings nach Möglichkeit die USM-Variante. Ich habe jene mit Mikromotor - der Fokus ist wirklich sehr langsam...
 
wenn du auf meinen link auf der ersten seite geklickt hast wirst du gesehen haben wie der mond mit der lumix aussieht... also wenn das mit dem 300er besser ist wäre mir der spaß schon wert.
ich benutze für so bilder eh mein stativ... als is ist für mich jetzt nicht sonderlich relevant... ich mach keine sportaufnahmen oder sowas damit... sollen nur so landschafts und makro bilder werden...
aber ich würd gerne wissen wo ich bilder finde die mit einem solchen objektiv geschossen wurden... ich hab linux auf meinem rechner und da geht iwie die suche nich...
 
EF 100-300/4.5-5.6 USM - hat Ring-USM und kostet gebraucht um 150,- EUR. Hab schon recht überzeugende Bilder gesehen die damit gemacht wurden.
 
Hallo
Dieses Bild habe ich mit einem Tamron 70-300 Macro gemacht.
Blende 13, 1/40 sec, Canon EOS 400D, Stativ
soviel zu dem Beitrag das das Tamron für den Müll wäre.
Es handelt sich um eine Vergrößerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Mondphoto mit dem 75-300 III - und daneben der 100% Crop (zufrieden bin ich hier nicht mehr) - Jeweils JPEG out of Cam.
Sind allerdings auch meine ersten Mondphotos gewesen.
 
@ znarf
WOW wie haste das denn gemacht??? das is ja super...
kannst du mir bitte ma die genaue bez. von dem objekt. geben?

@ gwag
na das bild is zwar besser als das mit meiner lumix aber gut ist das leider nicht... da würd ich mir die investition schon überlegen...

aber an so ein thread hab ich gedacht... jeder der ein 70/75-300mm hat, egal ob canon, tamron oder sigma einfach ma ein bild in 70/75 machen posten und dann in 300mm vom selben objekt da wäre ich euch sowas von dankbar für, das glaubt ihr garnicht...

danke euch beiden schonmal für die netten bilder

was wäre eigentlich zu dem hier zu sagen??? Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 für Canon EF
 
was wäre eigentlich zu dem hier zu sagen??? Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 für Canon EF

Das ist ganz ok. Alternativ würde ich das Sigma 70-300 APO DG Makro vorschlagen. Ist einen Tick teurer, aber immer noch in deinem Preisrahmen (gebraucht sowieso) und meiner Meinung nach besser. Hält abbildungstechnisch mit dem EF 70-300 IS locker mit, der IS fehlt an der Canon halt.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten