waynerainey
Themenersteller
Uff .. .viel Text aber auch viel Information ...
Ich habe ja schon ein 100-400 und ein 70-200/2,8 ..
und einen Sigma 2x Konverter.
Soweit so gut.
Wie Du schon erwähnt hast graut es mit beim Bokeh des sonst genialen 100-400.
Da ich gerne Dinge freigestellt darstelle liegt mir viel an einer großen Blende.
Daher die Idee zum 300/2,8.
Mir ist dabei besonders der Nahbereich wichtig, auch wenn der da bei etwa 2,5m liegt.
Die Konverter sollen hier und da, wo es eben an Brennweite fehlt zum Einsatz kommen.
Ich bin kein typischer Ansitzer - nur ganz selten sitze ich mal vor Sonnenaufgang auf einem Hochsitz in der Nähe.
Ansonsten wandere ich viel herum - das macht ein Zoom dann interessanter.
Bisher hatte ich mich auf das Sigma 300/2,8 eingeschossen.
Durch die guten Leistungen und den Preis bin ich jetzt auf das 120-300 OS aufmerksam geworden.
Zumal ich dann das 100-400 verkaufen könnte und eine gewisse Refinanzierung da wäre.
wobei ich den Schiebezoom extrem gut finde ...
Ich muss so ein Teil wohl mal in die Hand nehmen und ausprobieren.
Was aber derzeit eher schwierig zu sein scheint!!?
Also werde ich ein wenig Geduld investieren und so lange ein paar Fotos machen
Ich habe ja schon ein 100-400 und ein 70-200/2,8 ..
und einen Sigma 2x Konverter.
Soweit so gut.
Wie Du schon erwähnt hast graut es mit beim Bokeh des sonst genialen 100-400.
Da ich gerne Dinge freigestellt darstelle liegt mir viel an einer großen Blende.
Daher die Idee zum 300/2,8.
Mir ist dabei besonders der Nahbereich wichtig, auch wenn der da bei etwa 2,5m liegt.
Die Konverter sollen hier und da, wo es eben an Brennweite fehlt zum Einsatz kommen.
Ich bin kein typischer Ansitzer - nur ganz selten sitze ich mal vor Sonnenaufgang auf einem Hochsitz in der Nähe.
Ansonsten wandere ich viel herum - das macht ein Zoom dann interessanter.
Bisher hatte ich mich auf das Sigma 300/2,8 eingeschossen.
Durch die guten Leistungen und den Preis bin ich jetzt auf das 120-300 OS aufmerksam geworden.
Zumal ich dann das 100-400 verkaufen könnte und eine gewisse Refinanzierung da wäre.
wobei ich den Schiebezoom extrem gut finde ...
Ich muss so ein Teil wohl mal in die Hand nehmen und ausprobieren.
Was aber derzeit eher schwierig zu sein scheint!!?
Also werde ich ein wenig Geduld investieren und so lange ein paar Fotos machen
