Maxxtro
Themenersteller
Hier gehts also weiter 
Ich hätte bis jetzt gefunden:
(Canon 18-55 mm EF-S 3.5-5.6 IS) Geht ja gar nicht...
Canon 55-250 mm EF-S 1:4.0-5.6 IS
oder
Sigma 18-50 mm 2.8-4.5 DC OS Canon AF
Sigma 50-200 mm / 4.0-5.6 DC OS HSM Canon
oder
Tamron 18-200 mm AF 3.5-6.3 XR Di II LD MACRO Canon
mich würde nach wie vor interessieren, wieso ich das Sigma und das Canon nehmen soll

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
Ich hätte bis jetzt gefunden:
(Canon 18-55 mm EF-S 3.5-5.6 IS) Geht ja gar nicht...
Canon 55-250 mm EF-S 1:4.0-5.6 IS
oder
Sigma 18-50 mm 2.8-4.5 DC OS Canon AF
Sigma 50-200 mm / 4.0-5.6 DC OS HSM Canon
oder
Tamron 18-200 mm AF 3.5-6.3 XR Di II LD MACRO Canon
- Dr.med.den_RasenWarum nicht 18-50 von Sigma und 55-250 von Canon? Die 5mm Lücke kannst du durch ein paar Schritte laufen beim Bild ausgeglichen werden.
mich würde nach wie vor interessieren, wieso ich das Sigma und das Canon nehmen soll

Zuletzt bearbeitet: