• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300-Euro-Objektive für EOS 450D

Maxxtro

Themenersteller
Hier gehts also weiter :D

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)



Ich hätte bis jetzt gefunden:

(Canon 18-55 mm EF-S 3.5-5.6 IS) Geht ja gar nicht...
Canon 55-250 mm EF-S 1:4.0-5.6 IS

oder

Sigma 18-50 mm 2.8-4.5 DC OS Canon AF
Sigma 50-200 mm / 4.0-5.6 DC OS HSM Canon

oder

Tamron 18-200 mm AF 3.5-6.3 XR Di II LD MACRO Canon


Warum nicht 18-50 von Sigma und 55-250 von Canon? Die 5mm Lücke kannst du durch ein paar Schritte laufen beim Bild ausgeglichen werden.
- Dr.med.den_Rasen




mich würde nach wie vor interessieren, wieso ich das Sigma und das Canon nehmen soll :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 300 Euro Objektive für EOS 450D

Die hätte ich auch Empfehlung schon mal wegen Canon/Sigma bemüht - aber sie wollte nicht danach suchen :D
Na gut... ich werds mal versuchen!
 
AW: 300 Euro Objektive für EOS 450D

Ich hätte ja das Doppelzoom kit genommen. Was findest du denn so schrecklich am Canon 18-55?
 
AW: 300 Euro Objektive für EOS 450D

Naja... eigentlich nichts, mich irritiert nur die Aussage auf der Canon Homepage etwas:
Das EF-S 18-55 mm 1:3,5-5,6 eignet sich ausschließlich zum Einsatz mit der EOS 300D, EOS 350D, EOS 400D, EOS 20D und EOS 30D.
 
AW: 300 Euro Objektive für EOS 450D

Naja... eigentlich nichts, mich irritiert nur die Aussage auf der Canon Homepage etwas

Achsoo, nein, das 18-55 IS ist sogar im Kit zur 450D verkauft worden. Einzeln oder eben im "Doppelzoom"-Kit zusammen mit dem 55-250 IS. Wobei, wenn ich mir deine Motivziele so anschaue, brauchst du nicht einmal unbedingt ein Teleobjektiv. Höchstens für Haustiere, aber da es Haustiere sind kann man da ja meistens auch nah genug ran um auch mit 55mm gut Bilder machen zu können.

Hast du schon ein Stativ eingeplant? Für die Nachtfotografie ist das wärmstens zu empfehlen! Wenn nicht, würde ich das Geld vom Teleobjektiv da rein investieren und den Rest sparen oder für anderes Zubehör (Tasche, Filter, Fernauslöser etc.) ausgeben. Oder eben einen Blitz(430 EX II).
 
AW: 300 Euro Objektive für EOS 450D

Hmm... keine schlechte Überlegung...
Aber ein Stativ ist noch aus analogen Zeiten vorhanden :) Zweiten Akku habe ich schon dazu gerechnet, Tasche... was noch? Ein Batteriegriff wäre natürlich praktisch, aber den Preis finde ich einfach zu unverschämt :eek:

Das 18-55 IS lässt sich aber nicht auf der Canon Homepage finden? Nur IS USM und das is ja dann wieder besser...
 
AW: 300 Euro Objektive für EOS 450D

Speicherkarten sind genug vorhanden, ein Blasebalg auch noch irgendwo...
Das einzige wäre wirklich, das Geld für Filter zu verwenden :rolleyes:
 
AW: 300 Euro Objektive für EOS 450D

Also ich würde auch das normale Kit nehmen. Damit macht man nix falsch. In meinen Augen bietet das Sigma nix, was das Canon nicht hat. Und wenn man das einfache Kit (450D + EF-s 18-55IS) oder das Doppel-Zoom-Kit (450D + EF-s 18-55IS + EF-s 55-250IS) kauft, dann sind die Objektive meist sehr günstig. Da kommt das Sigma nicht mit.
 
AW: 300 Euro Objektive für EOS 450D

Ich kenne jetzt den vorhergehenden Thread nicht.
Aber wenn ich mir Deine Vorlieben zum Fotografieren anschaue, frage ich mich wofür Du (zumindest am Anfang) ein Tele brauchst.
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ([x]Haustiere)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
Meine Empfehlung wäre das Tamron 17-50 2,8.
In der Variante ohne VC bekommst Du es neu ab 340,- und gebraucht für unter 300,-.
Du hast dann zwar keinen IS, dafür aber eine höhere Lichtstärke und eine sehr gute Abbildungsleistung im Vergleich zum Kit.

Dann fehlt Dir nur noch etwas für Deine Makro-Aufnahmen. Hier hilft Dir aber ein Tele auch nur sehr bedingt. Für den Bereich solltest Du einfach noch etwas sparen und später ein EF-S 60 Makro kaufen.

Zum Stativ würde ich noch einen Kabelauslöser holen, da gibt es genügend Nachbauten, die für wenig Geld zu haben sind und er ist sehr hilfreich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten