• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300 dpi

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1/3 von 30x20 is ja im Endeffekt ein Bild von 10x20 :p

Das mit den DPI is wirklich nicht von der Kamera abhängig. In Verbinung mit der Auflösung entsteht erst ein Zusammenhang.

Meine 450D gibt Bilder auch in 240dpi aus. Für den Druck (aktuell steht Abizeitung an, bei der die Druckerei die Bilder in 300dpi benötigt) schraub ich die dpi-Zahl ohne neuskalierung einfach rauf.
 
Wenn 1/3 einer A4-Seite, dann hat der werte Herr keine Ahnung. Such Dir Hier Jemanden aus, der Dir einfach nur 300dpi in die Datei einträgt.. Sowas ist zum Haareraufen(!)

Werd' ich auch nie verstehen warum Leute die beruflich mit solchen Daten Arbeiten (Agentur/Ausbelichter...) manchmal weniger über die Zusammenhänge wissen als viele Amateure...
 
Die meisten kostenlosen Bildbetrachter wie XNView, FastStone Image Viewer, IrfanView und andere bieten irgendwo die Möglichkeit, einfach einen anderen dpi Wert einzutragen. Fertig.


Gruß
Phishkopp
 
darf ich fragen, wesshalb die 5d mark ii keine alternative ist!?

Ich sehe zwischen der 700er und der 5er kaum unterschiede.
okay, ein mal ist die verpackung gold-gelb und ein mal grau-schwarz.
und ein mal sind da 12MP drinne und ein mal 21MP.
die eine kann kein video, die andere schon, tut dem fotografieren aber nichts.
beides aktuelle "einsteiger"-KB-Kameras. bis auf die Punkte oben geben
die sich nichts. Wer jetzt mit dem AF der 5er kommt, sollte den AF erst
mal erleben... der ist nämlich definitiv nicht schlecht... :top:

wenn es an der bildgröße liegt... hallo, wer geld hat sich ne KB-DSLR zu kaufen
wird noch 100.- für ne 2000GB-Festplatte übrig haben...
 
hää, ich dachte es geht um ne kamera und nicht um die frage
wie viel dotter jetzt auf einen inch gehen soll und wie viel nicht :confused:

wenn der redakteur native 300dpi haben will, dann will er sie... das hat
in meinen augen nicht wirklich was verwerfliches an sich, öhm, eher
gründlichkeit die handwerkliche ausführung betreffend...
nächste woche kommt dann nämlich der otto mit dem foto aus seinem
i-phone... :rolleyes::o

zudem passen die 172dpi bei A3 doch ungefähr? Habs nich nachgerechnet,
aber die 8MP aus meiner 30D reichen grad so für 20x30 bei ca 300dpi...
9MP bei doppelter größe: bissl mehr als 150dpi...
 
dpi wurde nun schon mehrmals erklärt.. Soweit ok. Aber es ist wirklich zum Zupfen jedes einzelnen Barthaares.. Wieso zum Teufel haben "Professionelle" keine Ahnung? Der DTP-Idiot keinen Schimmer davon? Oder hat der entgegennehmende Redakteur einfach nur gesagt bekommen "Schau in die Eigenschaften,alles was kleiner 300dpi anzeigt, wird zurückgewiesen"?

Ich habe das Problem oft genug im Messebereich, wenn ich Plasmas, TFTs und Beamer einrichte.. Spätestens bei den 4:3-Powerpoints, die auf nem 16:9-Plasma bildfüllend laufen sollen, würde ich gerne dem Mediendesigner an Hals springen wollen..

mfg chmee

@Titanbrecher: Und wenn es um 1/3 von A4 geht? Das ist gar nix, kurz gerechnet:

Gefordert : grob 12x18cm -> bei 300dpi -> 1418 x 2125px
9MP in 3:2 -> ~3.456 x 2.592px

In meinen Augen hat er keine Ahnung. feddich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh... ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil:

nicht volle A3 sondern nur etwa 1/3 A4! ups...

okay, dann sind 172... wie zum henker... hää?... 9MP bei...
da müssten ja locker theoretische über den daumen gepeilte
900dpi zur verfügung getanden haben...

... hat der redakteur auch einen eigenen kameraladen mit
der 7D im "sonderangebot" ?

edit: @chmee: habs jetzt auch endlich gefunden :D bin nicht mehr
ganz lesetauglich, wie man sieht^^
 
@fruuky:
Das Licht, das Du vermitteln möchtest, brauchen ein paar Ausgelernte, die es immer noch nicht gepeilt haben, aber Geld dafür bekommen :evil:

@titanbrecher: kann passieren :D

mfg chmee
 
ungetrübt meiner getrübten lesefähigkeit behält die frage ob die 5D II
nicht eine alternative, wenn nicht sogar das lösung aller probleme, ist,
nach der jedem meiner posts anhängenden, immaginären salvatorischen
klausel ihr volle und ganze aktualität und gültigkeit :ugly::D
 
1/3 von 30x20 is ja im Endeffekt ein Bild von 10x20 :p

Das mit den DPI is wirklich nicht von der Kamera abhängig. In Verbinung mit der Auflösung entsteht erst ein Zusammenhang.

Meine 450D gibt Bilder auch in 240dpi aus. Für den Druck (aktuell steht Abizeitung an, bei der die Druckerei die Bilder in 300dpi benötigt) schraub ich die dpi-Zahl ohne neuskalierung einfach rauf.

Warum denn das? Die dpi-Angabe in der Bilddatei ist doch völlig irrelevant. Ob da 72 oder 600 steht, ändert doch erstmals nichts an der Dateigröße. Der Bildbearbeiter/Drucker wird dann schon seine benötigten 300 dpi einstellen.

Dorea
 
@Dorea:
Und genau das ist das aktuelle Problem. Die Datei scheint beim Kundigen gar nicht erst angekommen zu sein. Also scheint es eine gute Wahl zu sein (ob der Idiotie dahinter), die dpi-Zahl ganz simpel auf 300dpi zu setzen (ob die Bilddatei nur 320x240px groß ist, sei erstmal egal), um dem Unwissenden seine Macht zu nehmen.

Mechanismen erkennen und reagieren :D

mfg chmee
 
Hallo Hachem,

also wie es aussieht brauchst Du für diesen Job keine neue Kamera. Es sei denn Du möchtest ungeachtet der nicht vorhanden Notwendigkeit trotzdem eine andere...

Meine Empfehlung wäre allerdings, besorg dir ein simples Bildbearbeitungsprogramm, um diese Parameter einstellen zu können. Das ist sowieso eigentlich ein muß, wenn man mit Bildern Geld verdienen, oder zumindest Arbeiten möchte. Die meisten Programme bieten die Möglichkeit die vorgenommenen Einstellungen auf beliebig viele Bilder automatisch anzuwenden. So das das ganze recht schnell zu bewerkstelligen ist.

Ein solches Programm ist allemal günstiger als eine neue Kamera.

Gruß

Jörg
 
Hallo, und für die zahlreichen Antworten vielen Dank.

Will versuchen es kurz zu machen.

Die neue Kamera ist nur für´s Hobby gedacht. Trotzdem wäre es nicht verkehrt wenn ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden könnte.

Mein Preislimit für den Body liegt bei 2000,-- Euro.

5DII einfach vom Bauch.Bei der A850 hatte ich das Gefühl ich brauchte drei Hände. Die D700 liegt gut, Gefühl neutral. Die 7D ist = wie mir in die Hand gewachsen.

"Das Herz sagt 7D, der kalte Verstand sagt (WW, AL, Rauschen) D700".

Wenn ich gute Bilder der 7D sehe hüpft das Herz. Lese ich dann Berichte über Justageprobleme bei Canonobjektiven jubelt der Verstand.

Fazit: Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so schlau als wie zuvor.

Gruß Harald
 
Was hast du denn für analoge EF-Linsen? Die 18 MP der 7D fordern den Linsen doch bestimmt schon einiges ab, an diese Kamera müssen Top-Objektive ran, oder irre ich mich da?

Genau so ist es, und das vergessen die meisten hier. Da werden munter Kit-Objektive oder mittelmäßige Standardzooms aufgesetzt und es kommen die bekannten matschigen Bilder raus.

Unter 1000€ für ein Zoom, da braucht man gar nicht erst drüber nachdenken bei 18 MP. Ich selbst habe 10 oder 12 MP, dafür aber ein Zoom für 2000€ und da ist jedes einzelne Pixel scharf - 100%-Ausschnitte sehen da aus wie Gesamt-Bilder so manch anderer Fremd-Festbrennweiten.

Die resultierende DPI ergibt sich immer aus der Druckgröße. Wer bei Panthermedia Bilder eingestellt hat (die sich bei mir gut verkaufen), kann das immer sofort ablesen. Da habe ich sogar 5MP-Bilder drin und die haben sich bisher am besten verkauft :)
 
Also wenn ich 2000Euro für den Body hätte und mir 12MP reichen müsste ich bei der Auswahl keine Sekunde überlegen und würde sofort die D700 nehmen :)

Das ist schon eine traumhafte Kamera. Von der 7D bin ich persönlich nicht so angetan - unnötig hohe Auflösung auf Crop, Rauschen, Sucher usw. (obwohl ich Canon-User bin).

Wünsche jedenfalls viel Spaß bei der Entscheidung und dann hoffentlich bald mit der neuen Kamera.
 
Hallo,

Möchte man also zum Beisiel eine DIN A4 Seite in 300DPI drucken sind 8,7 MP nötig, für A3 17,4 MPfür A1 wären das dann astronomische 69,7MP...

obwohl das alles aus der ANALOGEN Vorstufe stammt !
Die ominösen 300 dpi sind so in die Köpfe zementiert... da sind Agenturmitarbeiter und sogar viele Grafiker nicht wirklich fit in der Materie - Hauptsache 300 dpi... :D

Warum kann man mit 10MP Pixelscharfe 40x60 Ausdrucke machen? Wäre laut der Rechnung gar nicht möglich... gerade bei Drucksachen (nicht bei Fotoabzügen) muß man das Papier in die Rechnung mit einbeziehen - da reichen für wirklich gute Qualität 150 bis 200 dpi.

oli
 
ungetrübt meiner getrübten lesefähigkeit behält die frage ob die 5D II
nicht eine alternative, wenn nicht sogar das lösung aller probleme, ist,
nach der jedem meiner posts anhängenden, immaginären salvatorischen
klausel ihr volle und ganze aktualität und gültigkeit :ugly::D

Hallo Michael,

wer in diesem Stil -sachlich und mit Humor- vertreten wird hat es verdient, daß man sich näher und eingehender mit ihm befaßt.

Werde Deinem Rate folgen, und sie mir demnächst mal näher ansehen.

Danke und Gruß

Harald
 
@Dorea:
Und genau das ist das aktuelle Problem. Die Datei scheint beim Kundigen gar nicht erst angekommen zu sein. Also scheint es eine gute Wahl zu sein (ob der Idiotie dahinter), die dpi-Zahl ganz simpel auf 300dpi zu setzen (ob die Bilddatei nur 320x240px groß ist, sei erstmal egal), um dem Unwissenden seine Macht zu nehmen.

Mechanismen erkennen und reagieren :D

mfg chmee

Hallo,

aber das bezieht sich ja auf den TO und sein Problem. Ich hatte aber jemand anderem geantwortet, der sozusagen vorauseilend ohne konkreten Anlass seine Dateien auf 300 dpi umstellt.

Ich bin übrigens nach wie vor nicht davon überzeugt, dass die Datei, den Anstoß zu dieser Diskussion gab, wirklich groß genug war. Der TO hat selber angegeben, dass der Agentur-Mitarbeiter vielleicht auch gesagt habe, dass die Daten nur 172 dpi "hergeben". Wir wissen doch gar nicht, wie groß die Datei ist. Bisher hieß es nur, das gedruckte Bild sei ungefähr ein Drittel einer DIN-A4-Seite groß, und die Kamera könne 9 mp auflösen. Welche Dateigröße beim fotografieren eingestellt war, oder wie stark nachher vielleicht noch beschnitten wurde, bleibt im Dunkeln...

Vielleicht ist der ominöse Agentur-Mitarbeiter ja gar nicht so blöd. Und der Chefredakteur wohl auch nicht. Also mal ehrlich: Wenn mich jemand anrufen würde und schildert, sein Bild sei von einer Agentur abgelehnt worden, weil es nicht genug dpi hergibt, dann würde ich ihm auch zu einer hochauflösenden Kamera wie der 7D raten.

Dorea
 
Vielleicht ist der ominöse Agentur-Mitarbeiter ja gar nicht so blöd. Und der Chefredakteur wohl auch nicht. Also mal ehrlich: Wenn mich jemand anrufen würde und schildert, sein Bild sei von einer Agentur abgelehnt worden, weil es nicht genug dpi hergibt, dann würde ich ihm auch zu einer hochauflösenden Kamera wie der 7D raten.

Hallo Dorea,

vielleicht hast Du recht, aber ich glaube nicht daran :o
Wenn ich nicht auch regelmäßig mit diesem dümmlichen Halbwissen gerade von Agenturmitarbeitern, Redakteuren, sogar Grafikern konfrontiert wäre, hätte ich wohl Deine Meinung

oli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten