Hachem
Themenersteller
Die 300 ppi sind, wie schon gesagt, auf das 60er Raster bezogen. Das ist aber zumindest im Offset schon recht grob, da wird auf Bilderdruckpapier oft mit 90er Rasterweite oder mit FM-Rastern gedruckt. Dabei erhöht sich die nutzbare Bildauflösung auf 400 ppi!
Ich bin selbst Layouter und passe meine Bilddaten an den jeweiligen Ausgabeprozess an. Die Zahlen, die in den Metadaten stehen interessieren mich überhaupt nicht, es geht allein um die verfügbaren Pixel.
Aus Layoutersicht kann das Bild aber nicht groß genug sein (wenn dabei die Detailschärfe stimmt), damit man bei nem A4-Titelbild auch mal bei geforderten 400 ppi einen besseren Ausschnitt wählen kann![]()
sorry, Deine Erklärung ist definitiv zu hoch für mich.