• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30 D oder Mark II N / Crop 1.6 vs 45 AF Felder

Möchte nur kurz was anfügen bezügl. AF-Geschwindigkeit bei AI-Servo...
diese "Geschwindigkeit" besagt nur, wie schnell die Kamera auf ein anderes Objekt scharfstellen soll. Wenn ich also z.B. einen laufenden Fussballspieler verfolge und ein anderer Spieler kommt kurzzeitig dazwischen, stellt die Cam auf ihn scharf bei der schnellsten Einstellung, während der Fokus bei einer langsameren Einstellung auf "meinem" Spieler bleibt.
Auf die Geschwindigkeit des AFs hat diese Einstellung keinen Einfluss!

Gruss Lopris
 
Das funktioniert zwar hervorragend, man kann es aber nicht für jede Szene umstellen. Wenn die Sportler recht stationär sind und nur ab und zu mal solche Bewegungen machen, kann man den AF auf "langsamer" stellen (hat nur mit der Änderung der Fokusebene bei aktivem AI-Servo, nicht mit dem anfänglichen Ansprechverhalten zu tun), und es klappt sehr gut (z.B. bei Pirouetten beim Eiskunstlaufen).

Wenn man aber Sportler recht nahe vor sich hat, die ständig in Bewegung sind (z.B. Rock'n'Roll), dann ändert sich dort die Schärfeebene ständig. Also musste ich den AF auf "schnell" stellen, um mit dem AF das Hauptmotiv immer scharf zu haben. Nachteil ist dann halt, daß er auf Störungen auch schnell reagiert.

Der AF der 1D MKIIN ist schon klasse, aber natürlich auch nicht unfehlbar (ein Gesichtserkennung hat er noch nicht eingebaut). Damit muss man ihn halt an die jeweilige Situation anpassen.

Gut, also ist das nicht nur ein marketing gag, sondern wirklich für was vernünftiges einsetzbar. :)
Schade, dass es nicht immer klappt, aber soltle einem das Leben doch um einiges einfacher machen.

Möchte nur kurz was anfügen bezügl. AF-Geschwindigkeit bei AI-Servo...
diese "Geschwindigkeit" besagt nur, wie schnell die Kamera auf ein anderes Objekt scharfstellen soll. Wenn ich also z.B. einen laufenden Fussballspieler verfolge und ein anderer Spieler kommt kurzzeitig dazwischen, stellt die Cam auf ihn scharf bei der schnellsten Einstellung, während der Fokus bei einer langsameren Einstellung auf "meinem" Spieler bleibt.
Auf die Geschwindigkeit des AFs hat diese Einstellung keinen Einfluss!

Gruss Lopris

war mir klar. :top:
deswegen auch meine Frage, ob man somit die hände der tänzer nicht ungeachtet lassen könnte und af nur auf dem gesicht lassen könnte. Das scheint die kamera aber dann doch nicht in allen situationen zu behrrschen.

Petz
 
Tja ich steh auch vor der Frage ob 30d oder Mark2. Meine Entscheidung wird höchstwahrscheinlich zu gunsten der mark2 fallen.

1. da die 30d für mich dann sowieso nur eine "Zwischenlösung" wäre und ich früher oder später bei der 1er landen würde weil
2. ich für Sportaufnahmen einfach einen sehr guten AF brauche. Klar is der von der 30d sehr gut, aber der AF der 1er is halt einfach ausgezeichnet.

:ugly:
 
1. da die 30d für mich dann sowieso nur eine "Zwischenlösung" wäre und ich früher oder später bei der 1er landen würde weil
Dann lande lieber früher dort :-) Es wird Dir einiges an Geld und Ärger (mir unscharfen Bildern) ersparen. Außer, Du siehst Deine Kamera auch als Wertanlage an (wie das wohl einige hier im Forum tun). In einem Jahr wirst Du Du die 1D MKIIN vieleicht gebraucht günstiger bekommen als heute eine 1D MKII, so daß Du insgesamt mehr als nur den Preis für die 30D gespart hättest.

Was man vieleicht auch noch bedenken sollte, wenn man ernsthaft (und viel) Sportfotografie betreibt, ist die Haltbarkeit der Kamera bzw. des Verschlusses. Canon gibt zwar für die 30D irgendwas an (100.000 oder so, wenn ich mich recht entsinne), ob man sich aber bei intensivem Gebrauch darauf verlassen kann, weiß wohl hier noch keiner. Und nichts ist ärgerlicher als bei einem Event zu stehen, wenn die Kamera kaputt geht.

Natürlich kann die 1D MKII(N) auch kaputt gehen. Da liest man aber bisher nur von sehr wenigen, die das vor den von Canon angegebenen 200k tun. Ich nehme derzeit meine 1D MKIIN (mit gut 40k Auslösungen seit Februar) noch bedenkenlos ohne Ersatzbody auch auf längere Touren mit. Bei der 20D war bei der Auslösezahl immer die 10D als Ersatzgerät dabei, und bei 60k ist die 20D dann auch prompt kaputt gegangen.

Selbst, wenn ein Verschlußwechsel bei der 30D günstiger sein sollte wie bei der 1D, so ist man während der Reparaturzeit seine Kamera los und muß ihn (statistisch gesehen) doppelt so oft durchführen lassen.

Deine Schönheit schrieb:
Wie sieht denn die Treffsicherheit bei AL und lowlight bei Offenblende im Vergleich aus?
Das ist m.M. nach viel zu sehr von der Situation, dem Kontrast und auch dem Objektiv abhängig. Die 1D MKIIN ist zwar etwas besser (als die 20D), gibt aber natürlich auch irgendwann auf. Mit f4-Objektiven früher als mit f2.8 Linsen, und mit einem 100/2 geht es dann nochmal problemlos weiter. Jeweils bei ISO1600, 1/160 und Offenblende ist in etwa mit der 1D MKIIN Schluß. Es sei denn, das Objekt der Begierde bietet Dir sehr viel Kontrast (also z.B. gut strukturierte, schwarz/weiß gestreifte Anzüge) und bewegt sich nicht. Bei glitzernden Samtanzügen ist dagegen schon viel eher Schluß, aber später als bei der 20D.

Gruß Bernhard
 
Apropos Tastenbelegung beim AF: ich finde die Position der *-Taste beim Hochformatauslöser absolut unmöglich, da für meine Griffposition die Taste durch einen Steg nicht drückbar ist. Bei der 20D hatte ich die *-Taste oft zum kurzzeitigen Abschalten des AI-Servo verwendet. Bei der 1D MKIIN kann ich die Taste nicht drücken (bis zum Kontakt) ohne die Kamera zu verreißen.
Ist das wirklich so?
hab ich tatsächlich schon mal überlegt deswegen
Viele hier haben den AF ja auf der Stern-Taste,
und ich bin es gewöhnt diese ständig zu drücken und mitzuverfolgen,
das wäre ja dann echt ein großes Manko im Hochformat!

Danke übrigens für die Praxis-Einblicke!
 
Ist das wirklich so?
hab ich tatsächlich schon mal überlegt deswegen
Viele hier haben den AF ja auf der Stern-Taste,
und ich bin es gewöhnt diese ständig zu drücken und mitzuverfolgen,
das wäre ja dann echt ein großes Manko im Hochformat!

Danke übrigens für die Praxis-Einblicke!

kein Problem für mich.....geht wunderbar !
 
Ist das wirklich so?
Bei meiner, vieleicht etwas seltsamen (?) Haltung, ja. Im Querformat habe ich keine Probleme damit, im Hochformat liegt leider zwischen den zwei Tasten (AF-Feld Wahl und *) ein Steg. Da ich normalerweise mit dem Dauem die Kamera "oben" festhalte (direkt links neben der Taste, damit ich das 70-200/2.8 auch mal loslassen kann), kann ich mit dem Daumen ohne Umgreifen nicht exakt von oben auf die Taste drücken. Bei der 20D reicht es, wenn ich den Daumen strecke und damit die *-Taste drücke. Bei der 1D drücke ich dabei aber die *-Taste nur halb, weil danach der Dauen auf dem Steg aufliegt.

Beim BG der 10D und 20D gab es diesen Steg nicht (genauso, wie er beim Querformat der 1D fehlt) und ich habe schon ernsthaft überlegt, ihn abzufeilen. Dafür ist mir die 1D während der Garantiezeit aber irgendwie dann doch zu teuer.

Gruß Bernhard
 
Jetzt auf die Gefahr hin mich als Trottel abstempeln zu lassen aber:

Wen ich ein Bild mit einem Vollformat Sensor aufnehme wird auf dem Sensor das ganze Bild abgespeichert so wie es tatsächlich ist oder?

Wen ich ein Bild mit einem Kleinformat Sensor aufnehme wird auf dem Sensor legendlich das Bild verkleinert sprich es passiert nicht anderes als wen ich ein Bild beschneide ? Dadurch resultiert die Tatsache das die Brennweite angeblich verlängert wird...?

Wen dem so ist, nütz einem die Brennweite Verlängerung die dadurch entsteht eigentlich gar nichts da man diese Verlängerung auch nachhinein durch das beschneiden des Bildes erzeugen kann..
 
ja, aber eine Mark hat so oder so ne höhere Auflössung...also ist dieser Faktor in keiner Weise relevant..?
 
ja, aber eine Mark hat so oder so ne höhere Auflössung...also ist dieser Faktor in keiner Weise relevant..?
Welche Mark (wohl irgendeine 1D, aber mit oder ohne "s")

Wenn ich der Angabe hier glauben darf:
http://www.g-st.ch/privat/kameras/e-can5d.html
Dann ist es vollkommen egal, ob man mit 1D MKIIN oder der 5D fotografiert und dann einen entsprechenden Crop macht. Die 1Ds MKII hat dagegen eine höhere Pixeldichte.

Wenn es also eine 1Ds MKIII mit 8.5 fps bei voller Auflösung geben würde, die auch noch in den Preisregionen des 1D MKIIN liegt, dann könnte Canon die 1D MKIIN einstampfen. Bis dahin wird es aber noch eine ganze Weile dauern und der Kunde wird sich wischen Geschwindigkeit und Auflösung entscheiden müssen.

Alternativ könnte Canon auch eine 5D mit den AF der 1er herausbringen, was für viele Anwendungen auch schon reichen würde.

Gruß Bernhard
 
Alternativ könnte Canon auch eine 5D mit den AF der 1er herausbringen, was für viele Anwendungen auch schon reichen würde.

Hat Canon doch, die 1DsMKII...gut man hat auch noch mehr MPixel ;)
Canon könnte nächstes Jahr auch eine 40D mit dem AF der 1DMKIIn rausbringen. Aber das werden sie wohl nicht machen, denn der AF ist doch grad das verlockenste an den 1sern...

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten