• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30 D oder 400 D kaufen?

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am
hans_obelix schrieb:
Wenn man bedenkt das die 400D ca. 800? kostet und die 30D mittlerweile für 1.100? zu haben ist, dann sind mir die Extras die mir die 30D bietet allemal den Aufpreis von 300? wert! :top:

Das hätte der Käufer schon alleine an Wertverlust, wenn er nach einem Jahr bemerkt das im die 400D doch nicht ausreicht und er dann die 30D oder Nachfolger kauft!

Es geht hier allerdings nicht um den Preis, wenn ich das noch einmal klarstellen darf, sondern einzig und alleine darum, welches die Beweggründe waren, sich für die 30D oder 400D zu entscheiden, aus techn. Sicht, nehme ich einmal an!

Noch einmal möchte ich mir die Details, bzw. die Vorteile der 30D gegenüber der 400D aufzulisten, nicht antun. Mittlerweile müsste es doch jeder begriffen haben! Und eben deshalb, wegen der diversen Vorteile, kostet halt die 30D etwas mehr! ;)

naja immo istse für 680 zu gaben...
 
Mr_Niemand schrieb:
Ob die Zusatzfeatures der EOS 30D den hohen Aufpreis wirklich rechtfertigen, kannst nur Du entscheiden. (Ob man allerdings 1/8000 Sek. Verschlusszeit wirklich braucht, wage ich zu bezweifeln - man kann auch mit 1/4000 fotografieren, notfalls mit Graufilter - kostet weniger, nur so als Beispiel).

sry aber das ist m.E. absolut kein Argument.

1. Portraitfotografen kommen ruckzuck über 1/4000s. Ich habe etliche Bilder davon.
2. ist das Fummellei ohne Ende und man ist sehr unflexibel.
3. es ist teurer, weil man für alle lichtstarken Optiken einen Graufilter benötigt. Und wenn man verschiedene Filtergewinde hat dann viel Spaß. :ugly:

Die 1/4000s kann bei der 400D sehr eng werden, wenn man viel mit lichtstarken Optiken arbeitet.
 
-Silvax- schrieb:
sry aber das ist m.E. absolut kein Argument.

1. Portraitfotografen kommen ruckzuck über 1/4000s. Ich habe etliche Bilder davon.
2. ist das Fummellei ohne Ende und man ist sehr unflexibel.
3. es ist teurer, weil man für alle lichtstarken Optiken einen Graufilter benötigt. Und wenn man verschiedene Filtergewinde hat dann viel Spaß. :ugly:

Die 1/4000s kann bei der 400D sehr eng werden, wenn man viel mit lichtstarken Optiken arbeitet.

*beipflicht* was ich an meiner 350d hasse, ist die Beschränkung auf 1/4000. Filter sind eh doof, und so muss ich im Sonnenschein oft auf Blende 2 oder kleiner gehen. Freistellen ist cool.
 
kann man die 1/8000 nicht freischalten bei der 400d? hehe
 
Ich halte die ganze Diskussion hier für relativ müssig.:rolleyes:

Gerade das aktuelle Beispiel 1/4000s vs. 1/8000s zeigt's ganz deutlich und das gilt auch für die meisten anderen Kriterien: letztlich ist es immer eine persönliche Entscheidung. Welche Merkmale sind mir wichtig, wie gewichte ich meine Entscheidungskriterien etc.

Wer meint, er braucht die 1/8000s kauft die 30D
Wer meint, er kann mit einem Kusntstoffgehäuse keine Fotos machen ebenfalls.
Wer eine kleine, leichte Canon-DSLR will, der greift zur 350/400D.
Wer eine höhere Serienbildgeschwindigkeit braucht, nimmt die 30D.

Die Liste ist unvollständig und lässt sich vermutlich beliebig fortsetzen.
 
Endlich einmal ein sinnvoller Beitrag.

Aber - warum wird eigentlich hier jedesmal einer niedergemacht, nur weil er in den Augen anderer mal wieder eine superdämliche und überflüssige Frage gestellt hat? Einige sind scheinbar noch nie auf die Idee gekommen, dass hier nicht nur Superprofis mit 1dxxx-Komplettausrüstung mitlesen und schreiben, sondern auch solche, die es (vielleicht) erst später noch werden wollen und einfach nur interessiert sind.

Also: konstruktiv Antworten oder lieber gar nicht! Den Threadsteller dürfte es sicherlich nur periphär tangieren, wenn sich jemand durch Fremdeinwirkung gelangweilt fühlt.

Nur so nebenbei. :evil:
 
Tailog schrieb:
Endlich einmal ein sinnvoller Beitrag.

Aber - warum wird eigentlich hier jedesmal einer niedergemacht, nur weil er in den Augen anderer mal wieder eine superdämliche und überflüssige Frage gestellt hat? Einige sind scheinbar noch nie auf die Idee gekommen, dass hier nicht nur Superprofis mit 1dxxx-Komplettausrüstung mitlesen und schreiben, sondern auch solche, die es (vielleicht) erst später noch werden wollen und einfach nur interessiert sind.

Also: konstruktiv Antworten oder lieber gar nicht! Den Threadsteller dürfte es sicherlich nur periphär tangieren, wenn sich jemand durch Fremdeinwirkung gelangweilt fühlt.

Nur so nebenbei. :evil:

Das mit dem niedermachen ist hier wohl der normale Umgangston ;) Ich war auch drauf und dran zu dem Thema zu schreiben, aber ich sehe es auch so, das es im Endeffekt genug Webseiten mit Vergleichen oder Vergleichsmögkichkeiten dieser Klassen gibt und es zu diesem oder ähnlichen Thema genug Threads gibt. Darum hab ich mir den Post gespart.
Im Endeffekt findet man in diesem Forum fast auf jede Frage eine Antwort, wenn man mal etwas blättert oder sucht :)
Aber gerade das Thema Neukauf eines Bodies wird hier immer wieder hochkommen, denn wer spendet schon gerne sein schwer verdientes Taschengeld und stellt dann fest, das doch das kleinere Model die bessere Wahl gewesen wäre oder eben nicht usw.

Was ich auch immer wieder lese und mit dem Gedanken habe ich vor 14 Tagen auch gespielt: Warten oder jetzt kaufen - macht momentan, aufgrund der Photokina die vor der Tür ggf. steht noch Sinn und ist ggf. noch nachvollziehbar. Aber grundsätzlich zu sagen "Ich warte noch, bald wirds günstiger" ist bei fast allen technischen Geräten mehr oder weniger Banane. Wenn ich danach gehe, komme ich nie zum Kauf. Der Preis sinkt immer und es gibt immer ein Nachfolgemodel...
Darum, kauft ne Cam, geht raus und macht Fotos! Und holt ich Tips wie diese zu verbessern sind! ;)

ich hör hier mal auf, sonst wird das so lang, das es eh niemand mehr liest ;)
 
Stünde ich vor deiner Frage, Andreas, würde ich mir überlegen, ob ich eine 30D oder 400D + Batteriegriff nutzen will. Ohne BG ist es nicht so prickelnd, dabei hab ich kleine Hände.

Daneben würde ich mich fragen, ob ich auf das monochrome Statusdisplay verzichten könnte. Gerade bei Dunkelheit finde ich das Statusdisplay mit seiner nicht grellen Beleuchtung hilfreich.

Dann würde ich mir überlegen, ob mein PC die 2 MP mehr verträgt und bei der Bildbearbeitung nicht einschläft. Mir reichen die 8 MP, die beliebten Ausschnittsvergrößerungen mach ich nicht, habe ich bislang nie gemacht.

Den Staubrüttler hätte ich aber schon gerne, einfach, weils toll ist. Eigentlich habe ich noch nie meinen Sensor anpusten müssen. Aber mit Rüttler ist die Wahrscheinlichkeit noch geringer, dass das passiert. Warum auch nicht, ist ein nettes Gimmick. Ist doch wie ein Scheibenwischer fürs Auto, sehr praktisch, wenn es mal regnet.

Am Ende (oder am Anfang) meiner Überlegungen stünde einzig und allein das Geld...
 
Lord_Helmchen schrieb:
Custom Functions
The Digital Rebel XTi has 11 Custom Functions with 29 settings to choose from. Four functions
were added or changed on the XTi relative to the XT: C.Fn 1: SET button functions (0:
Picture Style, 1: Quality, 2: Flash exposure compensation adjustment, 3: Flash exp comp,
4: Cross keys: AF frame selec.), C.Fn 2: Long exposure noise reduction (Off/Auto/On),
C.Fn 10: Magnified view (0: Image playback only, 1: Image review and playback), and
C.Fn.11: LCD display when power ON (0: Display, 1: Retain power OFF status).
Note that with C.Fn-7-1 (mirror lockup) set, one should not point the camera toward the
sun or any bright light source. Doing so can damage the shutter curtains, cause stray
light to enter, or damage the imaging sensor.​

Ist dass das, was Du suchst?

Das sind doch aber nur einige C.Fn. Oder sehe ich das Falsch?

Gruß

Andreas
 
Als ich vor 3 Jahren mir eine 300D gekauft habe war ich schon happy... danach verging die Entwicklung bei Canon sehr schnell... 10D, wobei hier kein grosser Schritt zu verzeichnen war, dann die 350D... diese hatte schon sehr gute Neuerungen, jedoch ist der Body für mich einfach zu klein... 20D da habe ich schon geliebäugelt... wenn man die 300D und die 20D unterscheidet, dann merkt man schon einen gewaltigen Unterschied... dann kam die 30D und ich war wieder happy... nun wollte ich die Photokina abwarten, was ich natürlich auch machen werde... was kommt... was kam jetzt die 400D und was ist hier besser??? Ausser der Sensoreinigung? 10MP naja, brauch man das wirklich? Also, wenn nach der Photokina nix anderes kommt, dann freue ich mich auf eine 30D... den das ist gegenüber einer 300D schon ein gewaltiger Fortschritt und sie hält dann auch wieder 3-4 Jahre... was dann kommt, warten wir es ab.... Nur mal soviel, das man das preisliche auch mal vernachlässigen sollte, sondern die Technikdetails unter die Lupe nehmen sollte! ;-)

VG Mario
 
Über kurz oder lang will ich eine 1er benutzen. Als Zweitkamera entweder meine 310D, wenn diesen Herbst eine neue 1er kommt und der Verschluss meiner 310D noch mit macht oder eben ein 400D oder 30D als Zweitkamera, wenn keine neue 1 er heraus kommt.

1. Spotmessung (war auch mein Grund von der 350D zur 30D) Ist auf jeden Fall eine wichtige Funktion! Bei einer Zweitkamera könnte ich darauf verzichten.

2. PictureStyle (war auch ein Grund) Uninteressant, da ich eh nur RAW fotografiere.

3. 1/8000 sec. (auch ein Grund) Eine Blende mehr für das Freistellen ist, wenn man Offenblendenfan ist und bei sehr hellem Licht fotografiert nicht viel. Da ist ein Graufilter effektiver.

4. ISO 3200 (auch ein Grund) Kann man auch mit Unterbelichtung und späterer Anpassung kompensieren.

5. 5B/s statt 3B/s (auch ein Grund) Die Erstkamera wird wohl noch ein wenig schneller sein. Insofern nicht so relevant für mich.

6. 11 Raw und 30 jpg. in Serie. Könnte eventuell ein Problem für mich sein. Fotografiere meist einzelne Fotos in Bewegungsabläufen. Da kommt man schnell mal an die Grenzen der Kamera.

7. Verschluss bis 100.000 Auslösungen ganz wichtig: Was kostet ein neuer Verschluss? Soviel wie der Aufpreis? Wie viele Auslösungen macht dann eine 400D mit zwei Verschlüssen?

8. Joystick für AF-Feld Auswahl programmierbar (finde ich sehr wichtig) Für mich ein Argument für die 30 D.

9. Blitzsync 1/250 (nicht sehr viel, aber immerhin) Ist für mich momentan nicht so wichtig.

10. kein kleines Fummelgehäuse . Als Zweitkamera, wenn noch bedienbar eher ein Vorteil.

11. deutlich größerer Sucher. Ist natürlich ein Punkt, der für die 30D spricht.

12. Schnelleinstellrad auf der Rückseite. Ohne könnte ich leben, wenn eben nicht auch die Wahl des AF damit so bequem wäre.

13. ISO Anzeige im Sucher. Nett aber für mich nicht unbedingt nötig.

14. Funktionsdisplay wird nicht soviel Strom ziehen wie das LCD der 400D. (schätze ich mal ). So hoch sind die Strompreis nun auch nicht.:D

Erstmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Meine Kommentare beziehen sich natürlich nur auf meine Anwendungen der Kamera. Mal sehen was sich so im Herbst bei Canon tut.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten