Über kurz oder lang will ich eine 1er benutzen. Als Zweitkamera entweder meine 310D, wenn diesen Herbst eine neue 1er kommt und der Verschluss meiner 310D noch mit macht oder eben ein 400D oder 30D als Zweitkamera, wenn keine neue 1 er heraus kommt.
1. Spotmessung (war auch mein Grund von der 350D zur 30D) Ist auf jeden Fall eine wichtige Funktion! Bei einer Zweitkamera könnte ich darauf verzichten.
2. PictureStyle (war auch ein Grund) Uninteressant, da ich eh nur RAW fotografiere.
3. 1/8000 sec. (auch ein Grund) Eine Blende mehr für das Freistellen ist, wenn man Offenblendenfan ist und bei sehr hellem Licht fotografiert nicht viel. Da ist ein Graufilter effektiver.
4. ISO 3200 (auch ein Grund) Kann man auch mit Unterbelichtung und späterer Anpassung kompensieren.
5. 5B/s statt 3B/s (auch ein Grund) Die Erstkamera wird wohl noch ein wenig schneller sein. Insofern nicht so relevant für mich.
6. 11 Raw und 30 jpg. in Serie. Könnte eventuell ein Problem für mich sein. Fotografiere meist einzelne Fotos in Bewegungsabläufen. Da kommt man schnell mal an die Grenzen der Kamera.
7. Verschluss bis 100.000 Auslösungen ganz wichtig: Was kostet ein neuer Verschluss? Soviel wie der Aufpreis? Wie viele Auslösungen macht dann eine 400D mit zwei Verschlüssen?
8. Joystick für AF-Feld Auswahl programmierbar (finde ich sehr wichtig) Für mich ein Argument für die 30 D.
9. Blitzsync 1/250 (nicht sehr viel, aber immerhin) Ist für mich momentan nicht so wichtig.
10. kein kleines Fummelgehäuse . Als Zweitkamera, wenn noch bedienbar eher ein Vorteil.
11. deutlich größerer Sucher. Ist natürlich ein Punkt, der für die 30D spricht.
12. Schnelleinstellrad auf der Rückseite. Ohne könnte ich leben, wenn eben nicht auch die Wahl des AF damit so bequem wäre.
13. ISO Anzeige im Sucher. Nett aber für mich nicht unbedingt nötig.
14. Funktionsdisplay wird nicht soviel Strom ziehen wie das LCD der 400D. (schätze ich mal ). So hoch sind die Strompreis nun auch nicht.
Erstmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Meine Kommentare beziehen sich natürlich nur auf meine Anwendungen der Kamera. Mal sehen was sich so im Herbst bei Canon tut.
Gruß
Andreas