• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

30 D oder 400 D kaufen?

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am
hans_obelix schrieb:
Aber Hallo, es geht hier nicht um die Nachteile der 400D, sondern was jemand bewegt statt der 400D sich eine 30D zu kaufen!

Und meine Auflistung bezieht sich nur darauf, was meine Beweggründe waren!

Aber um "waren" geht es ja eben nicht, weil sich mit dem Erscheinen der 400D die Entscheidungsgrundlage geändert hat.
 
Jens Zerl schrieb:
400D hat PS. Das sind IMHO auch nur die Mediamarkt-Features, mit ausnahme von 7. Hauptargument bleibt für mich Gehäuse und Sucher.
Mag sein, das diese Gründe für dich nicht wichtig sind, aber für mich z.B. sind Serienbildgeschwindigkeit, Bildserie, größeres Gehäuse, Spotmessung, Joystick zur AF-Feldwahl wichtige Unterscheidungskriterien. Ich finde eher die anderen und z.T. an der 400D neuen Featueres als Marketinggadget: Sensorreinigung, 2 MPixel mehr (die tatsächliche Auflösungssteigerung in Zusammenarbeit mit den vorhandenen Objektiven muß noch erwiesen werden) und das full time tft zielen m.E. auf Konkurrenten wie die alpha 100 oder aber auch auf die Prosumer Bridgecams.
Also ich finde trotz allem, das es sich um Kameras zweier verschiedener Klassen handelt, die nicht wirklich direkt miteinander vergleichbar sind. Wem natürlich die von mir aufgezählten Eigenschaften der 30D unnütz erscheinen, wird mit der 400D sicher eine Kamera für gute Ergebnisse bekommen, keine Frage.
 
Was die Entscheidungsgrundlage angeht, die sich geändert haben soll seit erscheinen der 400D, so kann ich nir nur vorstellen, dass wer vorher vor der Wahl stand entweder 350D oder 20D wird jetzt vor der erneuten Entscheidungsfrage mit Sicherheit die 400D nehmen!

Da ja die 400D jetzt um einiges mehr zu bieten hat wie die 350D und somit gibt es für denjenigen keine Überlegung mehr!
 
Hi Andreas,
Deine Schönheit schrieb:
Danke für den Link! Leider finde ich auch dort wie auch in der offiziellen Vorstellung von Canon eine Auflistung aller Individualfunktionen. Oder habe ich etwas übersehen?

Hast Du die Einleitung bei Lumionous Landscape nicht gelesen: :evil:
(Repeat after me: This is not a review. I repeat ? this is not a review! Anyone that gets their knickers in a twist because I haven't listed every feature and function in a three page long comparison table, and provided sample images at 100% magnification, should take their meds, or better yet, visit another site.) Good, I feel better already.​

Sieh Dir mal das White Paper zur 400D an:

Custom Functions
The Digital Rebel XTi has 11 Custom Functions with 29 settings to choose from. Four functions
were added or changed on the XTi relative to the XT: C.Fn 1: SET button functions (0:
Picture Style, 1: Quality, 2: Flash exposure compensation adjustment, 3: Flash exp comp,
4: Cross keys: AF frame selec.), C.Fn 2: Long exposure noise reduction (Off/Auto/On),
C.Fn 10: Magnified view (0: Image playback only, 1: Image review and playback), and
C.Fn.11: LCD display when power ON (0: Display, 1: Retain power OFF status).
Note that with C.Fn-7-1 (mirror lockup) set, one should not point the camera toward the
sun or any bright light source. Doing so can damage the shutter curtains, cause stray
light to enter, or damage the imaging sensor.​

Ist dass das, was Du suchst?

Gruß,

Lord Helmchen
 
hans_obelix schrieb:
Kurz die eigentlichen Unterschiede, was jemand bewegt, sich statt der 400D die 30D zu kaufen:

1. Spotmessung (war auch mein Grund von der 350D zur 30D) :top:

2. PictureStyle (war auch ein Grund)

3. 1/8000 sec. (auch ein Grund) :top:

4. ISO 3200 (auch ein Grund) :top:

5. 5B/s statt 3B/s (auch ein Grund)

6. 11 Raw und 30 jpg. in Serie

7. Verschluß bis 100.000 Auslösungen

waynerainey schrieb:
8. Joystick für AF-Feld Auswahl programmierbar (finde ich sehr wichtig)

9. Blitzsync 1/250 (nicht sehr viel, aber immerhin)

ganz wichtig:

10. kein kleines Fummelgehäuse :ugly:

11. deutlich größerer Sucher

12. Schnelleinstellrad auf der Rückseite

13. ISO Anzeige im Sucher

14. Funktionsdisplay wird nicht soviel Strom ziehen wie das LCD der 400D. (schätze ich mal :D).

15. besseres Bedienkonzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
hans_obelix schrieb:
Selbst wenn ich nicht schon eine 30D hätte, und die 400D auch schon da wäre, würde ich diese niemals gegen meine Vorgängerin 350D eintauschen, weil das für mich kein so großer Unterschied wäre, was den Preis gerechtfertigt!

Wenn man die 30D mit der 400D vergleicht und man ein klein wenig Ahnung von der Hardware und Technik hat, wäre eigentlich Deine (Andreas) Frage schon beantwortet, bevor Du diese überhaupt stellst! :wall:

Kurz die eigentlichen Unterschiede, was jemand bewegt, sich statt der 400D die 30D zu kaufen:

1. Spotmessung (war auch mein Grund von der 350D zur 30D) :top:

2. PictureStyle (war auch ein Grund)

3. 1/8000 sec. (auch ein Grund) :top:

4. ISO 3200 (auch ein Grund) :top:

5. 5B/s statt 3B/s (auch ein Grund)

6. 11 Raw und 30 jpg. in Serie

7. Verschluß bis 100.000 Auslösungen

Es sind bestimmt noch ein paar mehr, diese fallen mir momentan nicht ein!

Das einzige was event. für die 400D spricht ist dieser Rüttler für den Müll auf dem Sensor, da es aber für mich nie ein Problem an der 350D sowie jetzt an der 30D war, fällt der weg!

Noch Fragen? :)

Du hast´s eigentlich zu 100% auf den Punkt gebracht. Hier könnte man auch gleich die 350D mit der 30D vergleichen - andere Liga Leute, andere Liga.... ;)

Das einzig gute an der 400D ist das die Preise der 350D nun hoffentlich kräftig fallen, damit meine Freundin mal günstig an eine kleine Kam zum probieren bekommt. :lol: *duck und weg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Luttinger schrieb:
Du hast´s eigentlich zu 100% auf den Punkt gebracht. Hier könnte man auch gleich die 350D mit der 30D vergleichen - andere Liga Leute, andere Liga.... ;)

Das einzig gute an der 400D ist das die Preise der 350D nun hoffentlich kräftig fallen, damit meine Freundin mal günstig an eine kleine Kam zum probieren bekommt. :lol: *duck und weg*

Mein Gott,.. hier will niemand die 400D oder 350er schlecht reden. Alle Kameras haben so wie sie bestehen ihre Berechtigung, nur richten sie sich eben auch an andere Zielgruppen. Der eine will ien kleines Gehäuse, der andere was grosses. mit Daumenrad,...

Die Kameras kann man nur schwerlich vergleichen.

Gruss
Boris
 
Hallo User,

bleibt aber bei allen Diskussionen jetzt Bitte beim eigentlichen Thema und der Frage:

Mich würde einmal interessieren, was nach der Vorstellung der 400 D für Euch dafür sprechen würde eine 30 D zu kaufen?

Ich habe meine Beweggründe dargestellt und nur aus diesen Gründen habe ich meine 350D auch verkauft zu Gunsten der 30D.

Und wenn ich jetzt vor der Wahl stehen würde, werde ich mich mit 100% Sicherheit auch wieder so entscheiden!

Die Frage sollte eher sein: 350D behalten oder 400D kaufen, aber nicht 400D oder 30D, das ist, wie schon einige treffend geschrieben haben, eine andere Klasse und auch dementsprechend wird damit auch eine andere Zielgruppe von Fotografen angesprochen!

Deine Schönheit müsste sich ersteinmal im klaren sein zu welcher Zielgruppe er gehört und was er von einer Kamera erwartet oder was er unbedingt benötigt und was nicht, dann würde die Entscheidung leicht fallen.

Das wird mit ziemlicher Sicherheit auch dann der Grund sein, warum einige die 30D und andere die 400D jetzt kaufen werden.
 
hans_obelix schrieb:
Die Frage sollte eher sein: 350D behalten oder 400D kaufen, aber nicht 400D oder 30D

Nein, sollte sie nicht, die wurde hier bereits gestellt:
Umstieg 350d -> 400d

Ich finde die Frage 30D oder 400D viel interessanter und auch praxisnäher, da diese sich in der Realität viel häufiger stellen wird.

Auch wenn es zwei Klassen sind, die Frage 300D oder 10D, 350D oder 20D/30D wurde von Kamerasuchenden immer wieder gestellt und auch nun wird sich ein großer Teil der Neukäufer die Frage 400D oder 30D stellen.

Die Frage 350D behalten oder 400D kaufen dagegen wird nur eine verschwindend kleine Gruppe betreffen, die auch durch eine Diskussion dazu nicht beeinflusst würde.

IMO wird die Zielgruppe für eine Mittelklassekamera weiterhin die 30D und preissensiblere Käufer werden weiterhin das Einsteigermodell 400D wählen.
 
lol, sehe den Thread erst jetzt. Was für eine Frage. Wenn du eine kleine Plastikkamera einer 30D vorziehst, dann kannst du sie ja holen. In allen anderen Fällen ist die Entscheidung wohl klar. :rolleyes:
 
Jens Zerl schrieb:
Ja, in allen anderen Fällen die 1D.

Die 1D ist eine sehr gute Kamera. Sie hat nur 2 Schwachstellen, allerdings sind diese groß :O

1. nur 4 MP ... ich bin ja persönlich gegen den Megapixelwahn, aber 4 sind doch schon sehr wenig.
2.(wahrscheinlich sogar noch schlimmer) rauscht die Kamera schon ab ISO 800 stark.
 
bsm schrieb:
... kaufen wenn gebraucht wird,...

Also bei den meisten: nie, denn eine DSLR brauchen ja die wenigsten Hobby-Fotografen. :evil:

Ich geh lieber nach dem Motto, kaufen, wenn das, was ich gerne hätte mit meinem dafür veranlagtem persönlichen Budget bezahlbar ist. ;)
 
drdirk schrieb:
Ja, klar: Warum zählst du nur die Nachteile der 400d auf (wobei ich keinen dieser Punkt im Vergleich zu meiner 20d als wirklich gravierend einstufen würde) und nicht auch die objektiv vorhandenen Vorteile (höhere Auflösung bei vermutlich gleichzeitig nicht schlechterem Rauschen, Anti-Staub-Einheit, größeres Rear-Display)?


Gegenüber der 30D ist das größere LCD aber kein Vorteil, das hat die auch...:rolleyes:
 
Hier wurden ja schon die Vorteile der 30D vorgestellt. Die Frage ist nun, ob Dir diese Vorteile den Mehrpreis wert sind.

Ich würde dazu tendieren, eine EOS 400D zu kaufen und den Differenzbetrag zur EOS 30D in ein anständiges Objektiv zu investieren. Da hast sicherlich mehr davon als 500,- EUR in einen Body zu investieren, der in Kürze sowieso veraltet sein wird (die EOS 40D kommt bestimmt). Ob die Zusatzfeatures der EOS 30D den hohen Aufpreis wirklich rechtfertigen, kannst nur Du entscheiden. (Ob man allerdings 1/8000 Sek. Verschlusszeit wirklich braucht, wage ich zu bezweifeln - man kann auch mit 1/4000 fotografieren, notfalls mit Graufilter - kostet weniger, nur so als Beispiel).
 
Mr_Niemand

Ob die Zusatzfeatures der EOS 30D den hohen Aufpreis wirklich rechtfertigen, kannst nur Du entscheiden. (Ob man allerdings 1/8000 Sek. Verschlusszeit wirklich braucht, wage ich zu bezweifeln - man kann auch mit 1/4000 fotografieren, notfalls mit Graufilter - kostet weniger, nur so als Beispiel).

Wenn man bedenkt das die 400D ca. 800? kostet und die 30D mittlerweile für 1.100? zu haben ist, dann sind mir die Extras die mir die 30D bietet allemal den Aufpreis von 300? wert! :top:

Das hätte der Käufer schon alleine an Wertverlust, wenn er nach einem Jahr bemerkt das im die 400D doch nicht ausreicht und er dann die 30D oder Nachfolger kauft!

Es geht hier allerdings nicht um den Preis, wenn ich das noch einmal klarstellen darf, sondern einzig und alleine darum, welches die Beweggründe waren, sich für die 30D oder 400D zu entscheiden, aus techn. Sicht, nehme ich einmal an!

Noch einmal möchte ich mir die Details, bzw. die Vorteile der 30D gegenüber der 400D aufzulisten, nicht antun. Mittlerweile müsste es doch jeder begriffen haben! Und eben deshalb, wegen der diversen Vorteile, kostet halt die 30D etwas mehr! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten