• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf 3-Wege-Neiger für Manfrotto CY732

thorhansson

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Manfrotto CY732 erstanden und möchte mir nun einen (nach Möglichkeit leichten) 3-Wege-Neiger hierfür anschaffen.

Der Cullmann CW30 gefällt mir sehr gut. Dieser wird aber nach meinem Kenntnisstand nur mit 1/4-Zoll-Gewinde angeboten. Ich benötige aber ein 3/8-Zoll-Gewinde für das Manfrotto-Stativ.

Gibt es das CW30 irgendwo mit 3/8-Zoll-Gewinde?

Welche Alternative würdet ihr mir empfehlen.

Hintergrundinfo:
CY732 wird als Reisestativ benutzt
Muß 50D mit 4/70-200L tragen

Vielen Dank schon einmal vorab.
 
Als Reisestativ möchte ich aber keine 3kg rumschleppen. Für kleinere Touren habe ich andere, stabilere Stative mit Kugelkopf.

Das CY732 ist mMn ein gutes und kompaktes Reisestativ, das meinen anspruchen voll und ganz genügt. Das Stativ besitze ich schon. Von daher steht das ohnehin nicht zur Debatte. Ich bin nur auf der Suche nach einem geeigneten 3-Wege-Neiger... c'est ca... Vielleicht hat ja noch jemand einen Vorschlag für mich... den MA 460MG?
 
Ich benötige aber ein 3/8-Zoll-Gewinde für das Manfrotto-Stativ.

Versuch mal ob du die Schraube am Stativ herausdrehen kannst. Wenn dies möglich ist, dann die Schraube einfach umdrehen und wieder einschrauben. Normalerweise werden die Stative mit beiden Schraubengrößen geliefert. Ob das bei den kleinen Manfrottos auch so ist kann ich allerdings nicht sagen.
 
Danke für den Tipp, Thomas. Das werde ich heute Abend mal nachschauen...

Verwunderlich ist nur, dass auch mein Triopo B-2 Kugelkopf nicht auf das Manfrotto paßt, obwohl der doch 3/8-Zoll gewinde haben sollte... hmmm...
 
nein, das Gewinde kann man nicht tauschen... und der Triopo B-2 paßt auch nicht...
Hat jemand ne Idee?
Passen da nur die Stativköpfe von Manfrotto? Das kann doch eigentlich nicht sein... 3/8 Zoll ist 3/8 Zoll... oder bin ich da zu naiv?
 
Ich hab das Stativ wieder zurückgeschickt... Das war mir dann doch zu komisch... Nun muss ich mich noch einmal schlau machen, welches leichte Reisestativ ich mir zulege... Wahrscheinlich probiere ich das Sirui T-005 einfach mal aus... ansonsten komme ich doch wieder auf stabilere Varianten zurück und lande erneut bei >2kg...
 
...hmmm... ich habe es schon geahnt... aber gibt es denn keine leichte Stativ-Kugelkopf-Kombi, die stabil ist und nicht gleich 500,- EUR und mehr kostet... ??? Letztlich kommt man doch eh immer auf Gitzo, Feisol, Brlebach... und dann noch ein Kugelkopf von Markins oder Arca Swiss... :(
 
Schau Dich mal auf dem Gebrauchtmarkt nach Stativen von Velbon in der Sherpa Pro CF Ausführung um.
Vor kurzem ist in der Bucht ein Sherpa pro cf 630 für 130€ raus.
Es gibt auch gute Köpfe mit weniger Funktionsumfang: Novoflex Ball 30 beispielsweise.

Da kann man unter 200€ bleiben. Unter 2 Kilo wird sehr schwer. (Edit: mit gekürzter Mittelsäule und dem Ball30 liegt die genannte Kombi imho aber knapp unter 2Kg)
Berlebach Mini oder Berlebach Mini Maxi sind leicht aber halt auch niedrig.

Wäre auch ein Einbein denkbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank erstmal für den Tipp... Werde mich mal nach den Sherpa Pro CF umsehen...

Das Berlebach Mini Maxi ist schön, aber die Arbeitshöhe sollte schon mindestens 1m sein.

An ein Monopod hatte ich auch schon gedacht, aber ich möchte gerade auf Reisen die Option Langzeitbelichtung nicht vermissen...

Eine tolle Kombination bietet ja Sirui mit dem 1204x (?oder so) an. Nur bin ich grundsätzlich voreingenommen, was langfrisitge Qualität von China-Produkten angeht... Da komm ich immer wieder beim FEISOL Tournament Stativ CT-3342 Rapid an... Mittelsäule mag ich nicht, da das für mich - subjektiv - immer Instabilität bedeutet... zumindest bei den "Leichtgewichten"...

Beim Kugelkopf bin ich noch total unsicher... Auch hier finde ich den Sirui 20x bzw. 30x eigentlich gut... vor allem bei Preisen von knapp über 100,- EUR... nur ob ich da langfristig gut mit fahre, weiß ich nicht... Trotzdem dennke ich immer an den ARCA Monoball p0 mit Schnellspannvorrichtung "Flip-lock"... Der ist aber 3 Mal so teuer...

Wahrscheinlich läuft das wieder auf eine lange eBay-Beobachtung heraus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten