• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 Monate USA Westen

Also mir gefällt's! Die SW-Umsetzung finde ich für dieses Motiv sehr passend und gut gelungen.
Irgendwie wirkt das ganz nicht von dieser Welt...
 
Das ist der Wahnsinn! Schon lange kein SW mehr gesehen, das mich so begeistert hat. Super gut gelungen!!!
Dem stimme ich gerne genau so zu
 
Das ist wirklich ein klase Motiv und wenn man mal davor steht empfehle ich mal auf die andere Seite zu gehen... :D
Ich werde allerdings mit der S/W Umsetzung nicht so warm: für mich passt S/W immer gut, wenn es ein minimalistisches Bild ist; je mehr Details das Bild enthält umso unruhiger empfinde ich die spätere Umsetzung. Daher mache ich eigentlich auch fast nie S/W bei einem Naturfoto mit Blättern im Bild - das ist mir zu unruhig.
Hier gehts es mir ebenso - ich komme nicht dazu, mich auf das Hauptmotiv zu konzentrieren, die Augen schweifen hin und her... Mich würde daher mal die Farbvariante interessieren, gerade weil im VOF die Farben so irre sind.
 
Ich finde 9 und 10 sehr gelungen. 9 gefällt mir aber besser. Die ganze Szenerie ist so surreal...und dann noch der blaue Himmel und das Kraut im Vordergrund. Sehr gut eingefangen - mir gefällts. Bei #10 geht'Smir wie hahgeh, einerseits wirkt es sehr plastisch - andererseits komm ich nicht ganz klar damit. Mir fehlt ein klarer Bildaufbau und das Motiv ist sehr zentral und bildfüllend...vielleicht hätte ichs weitwinkliger versucht, um besagten Minimalismus entstehen zu lassen.
 
Den Mondhalo hast du sehr schön eingefangen! Sieht man nicht so oft.

Der Rüssel wirkt schon sehr dramatisch. Aber ich kann mich mit s/w-Landschaftsbildern einfach nicht anfreunden. Für mich schreien die immer "Sieh mich an, ich bin Kunst!!!". Irgendwie erzwungen. Gut passt es bei simplem Bildaufbau, der hauptsächlich Strukturen zeigt (Felsbänder usw.). Aber ansonsten ist gerade der Südwesten so farbenfroh und das nimmst du ihm durch die Umwandlung total. Es heißt schließlich Valley of Fire, nicht Valley of Grey Shades. Ist aber natürlich nur meine Meinung.
 
Fett, ein Knaller nach dem anderen! Und der Elephant Rock in S/W - top, habe ich so noch nie gesehen. Die Position werde ich mir merken :D
 
Also ich hab mir gedacht das das SW Bild etwas "spaltet", aber schön dass die positiven Reaktionen überwiegen:)
Ich kann auch die Einwände gegen die SW Bearbeitung verstehen, aber ich bin immer noch überzeugter von SW als von der Farbversion.

Als nächstes gibt's eine kleine Übersicht der Szene, die man sieht wenn man sich ein paar wenige hundert Meter vom Zeltplatz entfernt. Die Sonne ist aufgegangen und lässt die Felsen leuchten.

#11 Valley of Fire - Panorama
VoFPano.jpg
 
Den Elefanten finde ich auch grandios in S/W mit gutem Kontrast. Auch die Perspektive und Bildaufbau überzeugen und lassen das Viech fast lebendig erscheinen. Einzig mit der Schärfe oder Klarheit komme ich nicht so klar. Der Fels ist mir da zu "knackig".
Das letzte ist schlichtweg bombe. Die Farben und das Licht sind toll, die Landschaft natürlich sowieso!!
 
Soooo, danke noch für die letzten "Inputs"!
Also nach dem Valley of fire ging es dann weiter zum wunderbaren Zion National Park.
Dort hatten wir auch diesen "WOW Effekt" als wir in das vom Fluss geformte Tal kamen und die ganzen steilen Wände sahen.
Wir sind leider nicht so lange dort geblieben, weil der Campingplatz so teuer war (45 Dollar). Wir bekamen keinen Platz im Park und sind deswegen auf einen ausgewichen der nah am Eingang war.

Hier ein erstes Bild von der beliebten "Angels Landing" Wanderung, die ein echtes Abenteuer ist. Man sollte schwindelfrei sein, da es teilweise sehr nah am Abhang entlang geht. Aber einige machen das auch in Flip Flops wie wir gesehen haben:eek:

#12 Angels Landing
Zion.jpg
 
Toller Blick und tolles Foto! Die Beschreibungen des Wegs zu Angels Landing haben mich bisher immer abgeschreckt, dorthin zu gehen, auch wenn ich den Ausblick gern selbst mal hätte. Vielleicht muss ich es doch mal wagen.
 
Ja es lohnt sich auf jeden Fall und ist auch machbar. Auch ältere Leute und kleine Kinder sind uns da begegnet (obwohl ich persönlich da schon Sorgen hätte bei den Kindern) und die haben es auch geschafft. Allerdings sind wohl seit 2006 auch 6 Leute gestürzt wenn ich das Warnschild richtig in Erinnerung habe. Aber es sind an den schwierigen Stellen immer Ketten zum festhalten und mit der Zeit macht es richtig Spass dort zu wandern.

Gruss-olli
 
Ich habe eben mal auf Youtube nach Videos von der Wanderstrecke geschaut. Technisch machbar ist es auf jeden Fall, aber der Gang auf schmalem Pfad am steilen Abgund scheint psychich schon eine ziemliche Herausforderung zu sein. Ab ca. 48 Minuten ist im Video der schwierige Teil der Strecke zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=_FY47LEfEG4
Im folgenden Video sieht es nicht ganz so dramatisch aus (längere Brennweite?):
https://www.youtube.com/watch?v=igI1OFitYFk
 
Servus.
Die #11 finde ich bislang am besten! Ich mag solche Landschaften. Der Ausblick beim letzten Bild finde ich allerdings auch sehr gut.
 
Danke dir!
Übrigens ist der Ausblick beim letzten Bild schon beim Abstieg. Also schon relativ weit unten. Hatte ich vergessen zu erwähnen

Gruss-olli

@reisefoto: ich schaue mal zuhause ins Video, auf Arbeit geht's nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten