• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf 3 legged thing stative

Nennt mich naiv....

Mach Dir darum keine Gedanken! :o



Gruß, Matthias
 
Verkäufer reden viel wenn der Tag lang ist.

Nur mal so als Hinweis: die Produktion von Carbon-Rohren zieht man nicht mal eben in der WG-Küche oder der Garage hoch. Solche Halbzeuge kauft man sich bei Spezialisten wie SGL Carbon (börsennotiert, > 6000 Mitarbeiter, 45 Fabriken).

Aber immerhin ist der Hersteller mit einer Sache ganz vorne: die haben sogar ein eigenes Affiliate-Programm, damit nützliche Idioten die Produkte im Web für wenig Geld promoten.
 
In 2 der Videos wird gesagt, dass sie sogar die Kohlefaser selbst machen bzw. die Beine herstellen.

In welchen Videos sagen die das? Auf ihrer Seite schreiben sie, dass sie eine Mini-Firma aus 4 Fotografen sind. Ob man mit solchen Kapazitäten und ohne spezielles Know-how eine eigene Stativ-Produktion betreiben kann? :angel:
 

... heißt nicht das die Einzelkomponenten in England gefertigt wurden, sondern nur das das Stativ in England zusammengesetzt wurde. Die Teile lassen sie sich aus China liefern (nachweislich der gleiche Hersteller der hinter Tripopo steckt, stand mal im englischen Forum). So eine Aussage ist also korrekt, nur leider ist der Endverbraucher dann auch nicht schlauer. Das Affiliate-Programm haben schon einige (bei youtube) bekannte Fotografen genutzt, um ein wenig Werbung und Geld zu machen. Das macht die Stative leider nicht besser. Wie mal jemand im englischen Forum schrieb: "Die Dinger machen sich gut als Verzierung in der Ecke weil sie so schön stylish ausschauen."
 
Ich hole den Thread noch einmal hoch. Gibt es aktuellere Meinungen zu der Firma? Für meine Bedürfnisse wäre das 3 Legged Thing Punks Billy nämlich ziemlich ideal.
 
Ich hole den Thread noch einmal hoch. Gibt es aktuellere Meinungen zu der Firma? Für meine Bedürfnisse wäre das 3 Legged Thing Punks Billy nämlich ziemlich ideal.


ich muss sagen mit der zeit bin ich auf ganz andere Stative gelandet und habe mich mit dieser Firma nicht mehr all zu lang auseinander gesetzt.

So als letzte Recherche war ich schließlich immer noch der Meinung, dass es sich hierbei um Made in China, Assembled in UK handelt. Es gibt einfach unglaublich viele Stative die Nahezu identisch sind und unter verschiedenen Labeln vertrieben wird, sodass 3LT dem jeweiligen Manufaktur eine Design/Farbwunsch abgibt, es Labeln lässt und mit einem eigenen Preis auszeichnet.

Es soll jetzt nicht abwertend Klingen, es gibt genügend China Stative von Sirui, Benro etc.pp. die ganz gut taugen.

Preislich waren damals die 3LT für mich jedoch noch ziemlich hoch angesetzt, dass ich (falls der Preisstand genau so geblieben ist) auch gleich auf ein anderes Stativ setzen könnte.

Damals, also 2011? (siehe OP) bin ich mit meiner Wahl auf ein Velbon REXi-L gefallen, das hat mich die Jahre ganz gut begleitet, inzwischen sind aber noch ein kleineres Carbon und ein größeres Benro dazu gekommen, sodass man je nach Anwendungszweck das passende Auswählen würde.
 
Ich hole den Thread noch einmal hoch. Gibt es aktuellere Meinungen zu der Firma? Für meine Bedürfnisse wäre das 3 Legged Thing Punks Billy nämlich ziemlich ideal.

... zumindest aber gibt es auch zu Stativen dieses Herstellers/Vertriebs Labortests. Wenn man auch so etwas lesen möchte und sofern das noch zu bekommen (oder in einer Stadtbibliothek vorhanden) ist

dann z.B. in der Fotozeitschrift "Fototest-Magazin" Ausgabe Heft 6/2016 zwei Tests auf den Seiten 66-67 über die Modelle "Albert" und "Leo"

(aber immer daran denken: diese Modelle haben 3 x 4 also 12 Beinverschlüsse, also keine Wunder erwarten)


M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten