• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera 2te Kamera bis 1000€

mmryrs

Themenersteller
Hi :)

Ich suche meine 2te Kamera und brauche eure Hilfe dabei. Momentan habe ich eine Sony A57 und bin auch sehr zufrieden damit. Deswegen würde ich auch eigentlich gerne bei der SLT Technilogie bleiben. Falls ich für mein Geld aber mit einer DSLR wesentlich besseres kriege würde ich auch wechseln. "what you see is what you get" finde ich genial und würde eigentlich ungerne darauf verzichten. Aber wie gesagt - wenn es sein muss dann schon.

Ich möchte höchstens 1000€ ausgeben für alles (Kamera + entsprechendes Objektiv). Momentan habe ich nur das Kit meiner A57 und das 50mm SAL. Das wäre ja quasi Perlen vor die Säue bei z.b einem A65 oder A77 Body. Richtig?

Ich habe noch ein paar Fragen:

- Gibt es auch DSLR Kameras mit "what you see is what you get" wie bei den durchlässigen Spiegeln? Die Canon 1000D eines bekannten kann das nämlich im Lifeview!! Sonst habe ich das aber auch noch nie bei einer DSLR gesehen..
Was hat es damit auf sich?

- Meine aktuelle Kamera hat nur einen 16 MP Sensor. Würde ich mit einem 24 MP Sensor mehr Details beim Reinzoomen ins Bild erkennen? Dann würde sich die allgemeine Bildqualität doch auch extrem verbessern wenn ich 8 Megapixel mehr habe oder?
Ich zoome gerne mal in meine Bilder rein und bei meiner aktuellen Kamera wird es da recht schnell pixelig und nicht mehr so knackig

- Mir ist bewusst, dass das Objektiv mindestens genau so viel ausmacht wie die Kamera. Aber mit welchem Body kriege ich für mein Budget die beste Leistung?
Bildqualität ist mir wichtiger als die Handhabung, Ausstattung etc.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony SLT A57

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (wenn es die Bilder irgendwann zulassen)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio (hauptsächlich)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie (hauptsächlich)

[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] (sehr) wichtig
[ ] unwichtig

11.Weiteres:
[x] Klappdisplay muss sein
[x] Ich möchte eine deutliche Verbesserung zu meiner jetzigen Kamera sehen, was die Bildqualität angeht. Wie gesagt: alles andere ist für mich zweitrangig.
[x] Wlan wäre ne schöne Sache. Aber kein Kaufkriterium


Auf anhieb scheint die A77 für mich wohl sehr passend zu sein. Die ist allerdings mit Objektiv etwas teurer als geplant. Außerdem habe ich gehört, dass die A77 bald ersetzt und die SLT Serie allgemein am aussterben ist.
Ich weiß ich weiß.. wer wartet kauft nie eine Kamera.. aber wäre es in dem Fall nicht sinnvoll zu warten? Entweder auf die neue A77 oder auf den Preisabstieg der aktuellen A77 wenn die neue kommt?

Eilig habe ich es nämlich nicht. Ich kann auch gerne noch ein halbes Jahr warten :D


Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
 
Live-View haben alle aktuelleren Canon-Modelle und die Nikons so weit ich weiß auch.

Kannst also wechseln aber warum nicht bei Sony bleiben ?

Warum brauchst du überhaupt ne 2.te Cam, wäre es nicht sinnvoller das Budget in Glas anzulegen ? Ein gutes Objektiv hilft viel mehr als ein weiterer Body, es sei denn du hast gute Gründe für ein Zweitgerät (Ausfallsicherheit etc.)

Da ich mich nei Sony null auskenne, kann ich dir nicht weiter raten, aber wenn du noch bis September warten kannst, dann ist Photokina, da werden i.d.R. die neuen Bodys vorgestellt (falls du so einen willst) und folglichgibt es wieder ein paar Auslaufmodelle (falls du ein Schnäppchen machen willst).
 
Liveview ist ja nicht gleich "what you see is what you get". Ich rede davon, dass ich gleich eine Veränderung im Bild sehe wenn ich ISO, Blende, Belichtungszeit etc. einstelle und quasi direkt auf dem Display das Bild so sehe wie es nach dem Auslösen auch aussehen wird. Das geht meines Wissens ja nur bei den Kameras mit durchlässigen Spiegel.. Aber komischerweise auch bei der 1000D..

Es gibt ein paar Gründe warum ich einen neuen Body kaufen möchte. Hauptsächlich eben weil ich mir beim 24 MP Sensor bessere Details erhoffe und somit bessere Bildqualität.

Der Tip mit der Photokina ist super, Danke! Das ist halt auch noch eine ganze weile bis september.. und bis dann die neuen Modelle rauskommen wird wohl auch nochmal etwas Zeit vergehen hmmmm!
 
Es gibt ein paar Gründe warum ich einen neuen Body kaufen möchte. Hauptsächlich eben weil ich mir beim 24 MP Sensor bessere Details erhoffe und somit bessere Bildqualität.

Ich würde eher an an der Objektivschraube drehen, da man auch mit 16 MP hervorragende Bilder und Details abbilden kann.
 
Kameratechnisch bist du eigentlich recht gut aufgestellt :top: , du solltest eher in Richtung gute Objektive schauen. Es sei denn du "brauchst" einen neuen Body :rolleyes: .
 
Nicht nur die EOS 1000D kann das. Aktuelle Canon Modelle können das auch.
Übrigens auch im Videomodus. Wenn du aber 24MP haben möchtest, wirst du bei Canon ein Problem haben: Canon hat aktuell kein 24MP Sensor.
 
Also merkt man rein von der Bildqualität keinen Unterschied von der A57 zur A77?

Angenommen ich benutze ein 16-50mm 2,8f SSM an der A57 und an der A77. Habe ich dann mit der A77 eine bessere Bildqualität?

Und könnte jemand bitte noch auf die Megapixel frage vom Startpost eingehen? mit 24 MP müsste ich doch mehr Details als mit 16 MP haben. Das Bild wird ja nicht nur hochskaliert oder?

Danke für eure Hilfe!

@battalgazi: Also könnte eine 700D oder 60D das ganz sicher auch? Wie bei der Sony im Liveview auf dem Display?
Hätte ich im Fall einer 700D oder 60D eine deutliche Verbesserung zu meiner A58?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also merkt man rein von der Bildqualität keinen Unterschied von der A57 zur A77?

Angenommen ich benutze ein 16-50mm 2,8f SSM an der A57 und an der A77. Habe ich dann mit der A77 eine bessere Bildqualität?

Und könnte jemand bitte noch auf die Megapixel frage vom Startpost eingehen? mit 24 MP müsste ich doch mehr Details als mit 16 MP haben. Das Bild wird ja nicht nur hochskaliert oder?

Natürlich macht eine höhere MP Anzahl einen Unterschied, da das Bild höher aufgelöst wird. Ob dadurch aber eine bessere Bildqualität daraus resultiert ist nicht immer der Fall, da der Sensor ja auf der selben Fläche mehr Pixel hat.

Die Frage ist, ob man die höheren MP benötigt? Die Cropmöglichkeiten steigen, man kann grösser Ausarbeiten etc. Andererseits erhöht sich auch die Dateigrösse entsprechend und nicht alle Objektive sind in der Lage so hohe Auflösungen auch aufzulösen.

Vergleiche doch einfach mal die Bilder der einzelnen Kameras bei verschiedenen Seiten wie image resource, dpreviw etc.
 
24MP musst du erstmal "bedienen" - sprich: Da kommst du mit einem 18-55 Kit nicht hin.

Mit dem 16-50mm 2,8f SSM bekommst du mit deiner Kam (A57 oder A58 :confused: ) deutlich bessere Ergebnisse als mit dem 18-55er Kit.
 
Natürlich macht eine höhere MP Anzahl einen Unterschied, da das Bild höher aufgelöst wird. Ob dadurch aber eine bessere Bildqualität daraus resultiert ist nicht immer der Fall, da der Sensor ja auf der selben Fläche mehr Pixel hat.

Die Frage ist, ob man die höheren MP benötigt? Die Cropmöglichkeiten steigen, man kann grösser Ausarbeiten etc. Andererseits erhöht sich auch die Dateigrösse entsprechend und nicht alle Objektive sind in der Lage so hohe Auflösungen auch aufzulösen.

Vergleiche doch einfach mal die Bilder der einzelnen Kameras bei verschiedenen Seiten wie image resource, dpreviw etc.

Mir geht es hauptsächlich darum mehr Details und Schärfe zu sehen wenn ich z.B reinzoome. Das fällt wohl auch eher unter Cropping.
Und das macht ja auch bei einem Bild, dass z.b auf 30% angezeigt wirkt einen leichten Unterschied oder?

Leider kenne ich keine Seite wo man die verschiedenen Kameras mit verschiedenen Objektiven vergleichen kann. Ich würde gerne mal die A57 und die A77 jeweils mit dem 18-50 SSM sehen

24MP musst du erstmal "bedienen" - sprich: Da kommst du mit einem 18-55 Kit nicht hin.

Mit dem 16-50mm 2,8f SSM bekommst du mit deiner Kam (A57 oder A58 :confused: ) deutlich bessere Ergebnisse als mit dem 18-55er Kit.

Deswegen meinte ich ja ob ich mit dem 18-50 SSM 2,8f bei der A77 bessere Bilder kriege als bei meiner jetzigen A57 und dem 18-50 SSM Objektiv.

Dass das 18-55 Kit Objektiv nicht so der Hammer ist, ist mir schon klar :D Aber auch da würde mich interessieren: A77 mit dem billigen 18-55 Kitobjektiv und A57 mit dem billigen 18-55 Kitobjektiv. Sieht man einen Unterschied?
 
Mir geht es hauptsächlich darum mehr Details und Schärfe zu sehen wenn ich z.B reinzoome. Das fällt wohl auch eher unter Cropping.

Nein, das fällt unter "sinnfreies Pixelpeeping". Du fotografierst also nicht, um nachher das Foto als Gesamtwerk zu sehen (abzuziehen, oder im Internet zu zeigen), sondern um es irrwitzig zu vergrößern, um dann da irgendwo etwas zu entdecken, was für das Foto und das Motiv an sich überhaupt keine Rolle spielt und was man sonst nicht entdecken kann - und was Dich dann aber stört.

Hörst Du (beispielsweise) auch Musik am liebsten stark verlangsamt und angestrengt nur per Kopfhörer, um falsche Töne zu hören (die Dich dann stören), oder hörst Du Musik, weil sie Dir gefällt?! Und wenn nicht: Wieso machst Du es mit Fotos so komisch?
 
Hast Du schon einmal eine spiegellose MFT in Betracht gezogen?

Olympus E-M5 OM-D oder
Olympus PEN E-PL5

just my 2 cents

Drüber nachgedacht schon aber in Betracht gezogen nicht wirklich. Ich habe mich noch nicht genug über die spiegellose Technik informiert. Das sollte ich eigentlich mal tun. Man hört ja immer öfter, dass die MFTs den DSLRs und SLTs in nichts nachstehen.
In dem Sinne Danke für den Tip!


Nein, das fällt unter "sinnfreies Pixelpeeping". Du fotografierst also nicht, um nachher das Foto als Gesamtwerk zu sehen (abzuziehen, oder im Internet zu zeigen), sondern um es irrwitzig zu vergrößern, um dann da irgendwo etwas zu entdecken, was für das Foto und das Motiv an sich überhaupt keine Rolle spielt und was man sonst nicht entdecken kann - und was Dich dann aber stört.

Hörst Du (beispielsweise) auch Musik am liebsten stark verlangsamt und angestrengt nur per Kopfhörer, um falsche Töne zu hören (die Dich dann stören), oder hörst Du Musik, weil sie Dir gefällt?! Und wenn nicht: Wieso machst Du es mit Fotos so komisch?

Also sieht man bei einem 15 MP und einem 30 MP Bild keinen Unterschied wenn es nur auf z.b 30% Größe z.b als Vollbild auf dem Monitor angezeigt wird? Ich dachte man sieht dann die Details des Hochauflösenderen Bilds auch wenn es kleiner ist. Die Pixeldichte ist doch dann auch anders oder? :confused:
Also nur zum Reinzoomen wäre es mir das natürlich nicht wert auf 24 MP aufzurüsten ;)

Das mit der Musik ist in meinem Fall ein ungünstiges Beispiel. Im Studio höre ich Musik über Nahfeldmonitor-Boxen bei denen man jedes Detail raushört (nämlich genau um Fehler rauszuhören) und nicht auf Hifi-Boxen bei denen alles so Equilized wird, dass es gut klingt.
Aber grundsätzlich hast du natürlich vollkommen recht :top:

Wenn es also in meinem Fall (Blogfotos, Ab und zu mal kleinere Ausdrucke) echt absolut keinen Unterschied macht ob ich mit 16 MP oder 24 MP shoote dann wäre das definitiv ein weitere Grund keinen neuen Body zu kaufen.
 
Wenn es also in meinem Fall (Blogfotos, Ab und zu mal kleinere Ausdrucke) echt absolut keinen Unterschied macht ob ich mit 16 MP oder 24 MP shoote dann wäre das definitiv ein weitere Grund keinen neuen Body zu kaufen.

Genau so ist es.

Ich kenne jetzt die Sony A57 nicht näher, aber es gibt bei den verschiedenen Kameramodellen schon Unterschiede, was die Schärfeleistung vom Sensor her betrifft. Wenn ich mir aber auf dpreview einen Vergleich mit anderen Modellen ansehe, glaube ich, dass es mit einem anderen Body auch nicht die große offenbarung gibt, da die A57 scheinbar eine sehr gute Detailauflösung besitzt, was aber natürlich vom Objektiv abhängt.

Hier der Link zu DPreview: http://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-slt-a57/16

Ich glaube, dass Dich der Ankauf eines entsprechend hochwertigeren Objektives weiter bringen wird bzw. lässt sich da auch an der JPEG Engine einiges einstellen sofern du keine RAW verwendest.
 
ich find den Unterschied nicht gravierend. Und dein Vergleich ist 12->24mp, hier gehts um 16 - noch dazu ist die D90 deutlich älter, die a57 ist sogar neuer als die a77.


Ein Foto ist nicht dazu gemacht ewig rein zoomen. Und wenn du da 2% mehr zoomen kannst wird dich das auch nicht zufriedenstellen.


Ich würde auch eher bessere Objektive kaufen.
 
Ich würde nur einen Vorteil in mehr MP bei ähnlicher Bildleistung sehen wenn
- nicht genug Tele verfügbar war
- man keinen Bock oder die Möglichkeit hat den passenden Ausschnitt bei der Aufnahme zu wählen. (ggf. Street am langen Arm...)

und ein Posterdruck erfolgen soll.
 
Bis letzten Sommer habe ich mit der EOS 40D ("nur" 10 MP) fotografiert und Bilder bis Postergröße ausbelichten lassen. Wegen der Detailauflösung brauchst du dir also bei 16 MP keine Sorgen zu machen.
Ob du zu einem anderen Herstelle wechselst oder nicht, mußt du selber wissen. Auf jeden Fall rate ich dir davon ab, in zwei verschiedene Systeme zu investieren. Wenn du eine zweite Kamera brauchst, dann bleibe entweder bei Sony oder verkauf alles und investiere in einen anderen Hersteller. Übrigens: wenn Sony, dann würde ich bei der Neuen eine mit dem E-Bajonett nehmen. Das A-Bajonett hat wohl über Kurz oder Lang ausgedient - trotz aller gegenteiligen Beteuerungen von Sony.
 
... Das A-Bajonett hat wohl über Kurz oder Lang ausgedient - trotz aller gegenteiligen Beteuerungen von Sony.

Wenn ich mich an Fakten halte, dann gibt es für diese Behauptung absolut keine Anhaltspunkte. Im Gegenteil, Sony hat A-Mount Kameras und Objektive angekündigt. Zusätzlich werden die FE-Mount auf geringe Größe, geringes Volumen und kleines Gewicht ausgelegt. Bei dem 24-70 ist die Offenblende z.B. F4 anstatt F2.8 wie beim A-Mount.
Deine Behauptung ist also völlig an den Haaren herbeigezogen und reine Dummschwätzerei (sorry, is aber so!).

Zum TO: Im Moment würde ich erstmal abwarten. Im März soll die A79 vorgestellt werden, der Nachfolger der A77. Generell schließe ich mich den Tipps der Mehrheit hier an und empfehle die Kohle in Objektive zu investieren, oder Filter, oder ein gutes Stativ usw. Einzige Ausnahme ist, wenn du einen zweiten Body wegen Ausfallsicherheit benötigst.

Bzgl. A-Mount Objektive würde ich mir Null sorgen machen. Selbst wenn es irgendwann keine A-Mount Kameras mehr geben sollte, lassen sich alle problemlos inkl. AF und Elektronik an E-Mount nutzen. Und nur mal angenommen es käme so, dann würde ebenfalls eine größere E-Mount herauskommen, für Leute, die was größeres in der Hand halten wollen für größere Optiken. Aber wie gesagt, A-Mount tot zu reden ist so, als würde man behaupten, die Lottozahlen voraussagen zu können.
 
Todgesagte leben bekanntlich länger - das Sony das A-Bajonett aufgibt würde mich doch sehr überraschen, da es ja auch Gründe gibt eine DSLR oder SLT zu verwenden, die aufgrund des Spiegels ein anderes Auflagemaß benötigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten