• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera 2te Kamera bis 1000€

Fakt ist, dass die neuesten Sony-Modelle zwar alle Alpha heissen, aber spiegellos sind und das Nex-Bajonett haben.
 
24mpix im Gegensatz zu 16mpix bringt dir eine höhere Auflösung bei guten Bedingungen, dh niedrige ISO und gute Objektive.... der Gewinn an Auflösung mit mehr Mpix steigt viel langsamer an als der Laie vermutet. Der Sprung von von 12 auf 24 Mpix ist zb bemerkbar aber keineswegs die doppelte auflösung... eher so 30-40%... da ist der sprung von 16 auf 24 noch kleiner.
Was aber natürlich Freude macht ist das Handling der 77.... und dank des bald erscheinenden Nachfolgers gibt ed diese schon sehr günstig...... vlt im Kit mit einen 16-50mm.....
 
Fakt ist, dass die neuesten Sony-Modelle zwar alle Alpha heissen, aber spiegellos sind und das Nex-Bajonett haben.

Vergebliche Liebesmüh. Ich komme ja von FT und da wird zum Teil jetzt noch spekuliert ob es nicht eine neue FT-Kamera geben könnte, obwohl Olympus das Ende schon von 5 Jahren angekündigt hat (und mit der E-M1 hat sich das dann auch bestätigt). Sony sagt nichts genaues, genau wie damals als still und sanft der Klappspiegel entschlummert ist. Ich sehe da aber prinzipiell den gleichen Weg wie bei FT-mFT und es gibt ja auch schon den passenden SLT-Adapter für das E-Mount, da gibt es doch eigentlich noch viel weniger Gründe eine extra A-Mount-Kamera zu bauen, deren einziger Unterschied zu einer E-Mount-Kamera im eingebauten SLT-Adapter besteht.
Ich weiß auich gar nicht warum man da nicht die Vorzüge sehen will, hat man dann doch Zugriff auf beide Welten.
Aber so ist der Mensch, nie zufrieden.
 
Was das hineinzoomen angeht solltest du auch bedenken, dass um die Auflösung zu verdoppeln die Pixelzahl vervierfacht werden müsste. Man müsste also von 16 auf 64MP erhöhen um die doppelte Auflösung zu bekommen. Meine Vorredner haben also Recht wenn sie sagen es handelt sich um ca. 20%. Du kannst also im allerbeste Fall 20% mehr reinzoomen. Ob dir das mehrere hundert € wert ist muss du selbst wissen. Ein gutes Teleobjektiv macht evtl. mehr Sinn wenn es dir um Zoom geht.
 
Danke für die vielen Antworten

Es geht mir eigentlich nicht direkt um das reinzoomen an sich. Ich schaue mir einfach gerne die Details in den Bildern an. Wenn ich z.B eine Katze fotografiere finde ich es toll wenn ich auf das Gesicht zoomen kann und immer noch knackscharfes Fell sehe. Aber wie gesagt.. ein paar Hundert € wäre mir das nicht wert.

Kann man es so sagen?:

Das einzige, das eine 400€ Kamera und eine 1000€ Kamera in Sachen Bildqualität unterscheidet ist die Größe des Bildes.
Ich mache mit der A57 (so ziemlich die billigste Alpha) und der A99 (die teuerste) ein komplett gleiches Foto. Ich sehe den Unterschied erst wenn ich ins Bild reinzoome. Sonst sehe ich keinen wirklichen Unterschied?

Wie sieht das dann mit Objektiven aus? Angenommen ich schraube ein Objektiv für 1000€ an meine A57. Was ist dann an dem Foto besser als wenn ich es mit dem billig Kit Objektiv gemacht hätte? Sieht man den Unterschied dann auch erst beim Reinzoomen?

Wenn das so wäre dann würden teure Kameras ja nur Sinn machen wenn man vorhat riesige 2m x 3m Plakate zu drucken.

Also könnte jeder Top Fotograf eigentlich auch eine 1100D für 300€ benutzen anstatt eine D Mark 3 für 3000€ solange er die Fotos nicht auf eine riesige Plakatwand drucken will? Das wäre der einzige Unterschied? :confused:
 
Die entscheidende Frage ist:
warum möchtest du eine neue Kamera. Gibt es irgendwas, was dich an deiner jetzigen stört? Denn nur hier können wir eigentlich helfen. Wenn du sagst, dass du mit deiner A57 super zufrieden bist, dann würde ich dir raten: Behalte sie, oder wenn sie kaputt ist, dann kauf sie dir nochmal.

Oder ist es einfach der "ich will was neues zum Spielen"-Faktor?
 
Im Grunde bin ich ganz zufrieden mit meiner jetzigen Kamera. Ein paar weitere Knöpfe, ein stabilerer Body und vorallem ein besseres Display wären auf jeden Fall notwendig.. Aber allein das wäre mir den Aufpreis nicht wert. Mir geht es hauptsächlich um die Bildqualität

Und ehrlich gesagt natürlich auch ein bisschen der "ich will was neues"-Faktor :D
Aber eher in dem Sinne, dass ich den nächsten Schritt wagen will um bessere Fotos zu bekommen. Unzufrieden bin ich mit meinen Fotos nicht. Aber ich bin mir sicher, dass ich noch zufriedener mit ihnen sein könnte. Wo wir dann auch wieder beim Thema "der Mensch ist nicht zufrieden" sind :top:
 
Deine Anforderungen klingen schon ein bisschen nach der A77 oder der A65. Die A77 ist sicherlich gerade recht günstig zu bekommen, insb. gebraucht.

Allerdings denke ich auch nicht, dass du da wirklich bessere Bilder bekommst; du bekommst allenfalls etwas mehr Luxus oder besseres Handling.

Die A57 ist ja schon recht gut, was den Sensor angeht. Ich habe sie selber und bin sehr zufrieden mit Bildqualität und dem Dynamikumfang. Auch High-Iso ist in Ordnung, auch wenn ich mir da natuerlich immer mal noch eine Stufe besser wünsche. Aber das wird gerade keine SLT und auch keine andere DSLM liefern; da hast du maximal marginale Verbesserungen von 1/3 bis 1/2 Blende, wenn überhaupt, wenn du nicht gleich aufs Vollformat wechseln möchtest.

Wenn du bessere Bilder möchtest, hilft es vermutlich mehr, wenn du mal ganz konkret sagst, was dich an deinen Bildern stört. Dann lässt sich auch ganz konkret analysieren, ob dir vielleicht ein Objektiv, eine andere Kamera, oder evtl ganz anderes Zubehör helfen kann.

Bitte nicht falsch verstehen, aber mir hilft meistens am besten, die dem Thema entsprechenden Tutorials auf Youtube zu schauen. Das verbessert meine Bilder deutlich mehr, als neues Equipment. Vielleicht hast du aber auch schon das Maximum aus deinem Equipment geholt.
EIn anderer Gedanke wäre, sich verstaerkt dem Thema EBV in Lightroom oder Photoshop zu beschäftigen. Da lässt sich meiner Meinung nach auch sehr viel rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony sagt nichts genaues, genau wie damals als still und sanft der Klappspiegel entschlummert ist.

Ich weiß nicht wie es bei Oly war, aber Sony sagte aber sehr wohl damals beim Übergang von Spiegel auf SLT,
das sie auf die neue SLT-Spiegel setzen, bis irgendwann endgültig auf dem Spiegel verzichtet werden kann.
Genauso wie es jetzt klare Bekenntnisse zur Fortführung von A-Mount und E-Mount gibt.
Der A-Mount wird auch spiegellos werden aber als professionelle Linie fort geführt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten