• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

2fach-TK vergrößert nicht immer um 2x

Mozilla

Themenersteller
Ich habe irgendwo gelesen, dass ein Telekonverter nur richtig vergrössert, wenn der Fokus auf unendlich steht. Aber wie ist das zum Beispiel 30 Meter? Um welchen Faktor vergrössert er dann?
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Wo hast Du denn DAS gelesen?
Der sollte schon immer zweifach vergrößern unabhängig von der Entfernungseinstellung.
P.S. Verwechselst Du das vielleicht damit, das ein Objektiv seine Nennbrennweite nur auf Unendlicheinstellung hat, nicht bei Naheinstellung, dann ist es (etwas) weniger.;)
Aber bei 30 meter ist da auch bei einem Teleobjektiv kein wirklicher Unterschied mehr.
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Ich habe es glaub sogar einmal im Forum gelesen.

Hier ist der Link
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Ich habe es glaub sogar einmal im Forum gelesen.

Hier ist der Link

Dann hast du falsch gelesen: Ein 2fach TK vergoessert immer (das Abbild) um den Faktor 2, deshalb ist es ja ein 2fach TK. Er verlaengert aber eben nicht immer die Brennweite um den Faktor 2 (dies macht er nur bei Fokussierung auf unendlich).

Mit richtig und falsch vergroessern hat das nichts zu tun.
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

O.K. jetzt wo Du es so sagst... seh ich es auch;)
Kurzes Überfliegen sagt mir, dass der TK das was er sieht um den Faktor zwei vergrößert, dies aber bei Naheinstellung nicht der Nenn-Brennweite des Objektivs entspricht. Also im Prinzip wie schon gesagt.
und da 30.000 mm Gegenstandsweite recht groß sind gegen vielleicht 300 mm Bildweite, sollte es bei "typischen" Tele-Entfernungen in der Praxis keinen wirklichen Unterschied machen. Anders sieht es sich bei Naaufnahmen aus, wenn mann das 400 mm Sigma auf 1,80 stellt und einen TK dran setzt. Muss ich mal ausprobieren und nachmessern.......
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Dann hast du falsch gelesen: Ein 2fach TK vergoessert immer (das Abbild) um den Faktor 2, deshalb ist es ja ein 2fach TK. Er verlaengert aber eben nicht immer die Brennweite um den Faktor 2 (dies macht er nur bei Fokussierung auf unendlich).

Mit richtig und falsch vergroessern hat das nichts zu tun.

Zum Beispiel bei 30 Meter wird die Brennweite fast verdoppelt, so dass man es nicht merkt?
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Dann hast du falsch gelesen: Ein 2fach TK vergoessert immer (das Abbild) um den Faktor 2, deshalb ist es ja ein 2fach TK. Er verlaengert aber eben nicht immer die Brennweite um den Faktor 2 (dies macht er nur bei Fokussierung auf unendlich).

Die Brennweite eines 2x-Konverters im Sinne des DSLR-Forums (die keine Hauptebenen kennt) wird im Nahbereich um mehr als den Faktor 2 erhöht.

Ursache ist die endliche Dicke d des Konverters. Um diese wird die Naheinstellgrenze erhöht und um diese muß man bei gegebenem Abstand zum Motiv näher fokussieren, was bei der Anwendung der Abbildungsgleichung dünner Linsen zu einer weiteren Brennweitenverlängerung führt.

Der maximale Abbildungsmaßstab wird allerdings nur verdoppelt.
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Die Brennweite eines 2x-Konverters im Sinne des DSLR-Forums (die keine Hauptebenen kennt) wird im Nahbereich um mehr als den Faktor 2 erhöht.

Ursache ist die endliche Dicke d des Konverters. Um diese wird die Naheinstellgrenze erhöht und um diese muß man bei gegebenem Abstand zum Motiv näher fokussieren, was bei der Anwendung der Abbildungsgleichung dünner Linsen zu einer weiteren Brennweitenverlängerung führt.

Der maximale Abbildungsmaßstab wird allerdings nur verdoppelt.

Ich glaube manchmal wäre es hilfreich den Fragesteller nicht mit mehr Informationen zu verwirren als er zur Beantwortung seiner Frage bzw. Lösung seines Problems benötigt;)
War nicht bös gemeint:)
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Die Brennweite eines 2x-Konverters im Sinne des DSLR-Forums (die keine Hauptebenen kennt) wird im Nahbereich um mehr als den Faktor 2 erhöht.
Was im DLRS Forum (Huch, welches ist das nochmal) alles an abenteuerlichsten Dingen kursiert .... , Fakt ist, dass allein aus der technischen Optik heraus ein TK ausser im unendlichen einen geringeren Effekt hat als eine um den gleichen Faktor verlaegerte Brennweite, gerne zum Nachrechnen:

Objektiv 1
f = 300mm; g = 2000mm -> Maßstab ca. 1:6

Objektiv 2
f = 200mm; g = 2000mm -> Maßstab 1:9 + 1,5 TK -> Maßstab ca. 1:6

Objektiv 3
f = 100mm; g = 2000mm -> Maßstab 1:19 + 3,0 TK -> Maßstab ca. 1:6,3

Objektiv 4
f = 50mm; g = 2000mm -> Maßstab ??? + 6,0 TK -> Maßstab ca. ???
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Wenn ich an mein 300er einen 2fach TK dran schraube, habe ich dann bei 30 Meter die fast gleiche Brennweite wie bei einem 600mm Objektiv?
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Was im DLRS Forum (Huch, welches ist das nochmal) alles an abenteuerlichsten Dingen kursiert .... , Fakt ist, dass allein aus der technischen Optik heraus ein TK ausser im unendlichen einen geringeren Effekt hat als eine um den gleichen Faktor verlaegerte Brennweite, gerne zum Nachrechnen:
N-fach-Konventer, Dicke D. Brennweite der Hauptoptik f. Abstand zwischen Sensor und Gegenstand s. Gegenstandsweite: sg, Bildweite sb. Abbildungsmaßstab: sb/sg

Ohne Konverter:
s = sb + sg
1/f = 1/sb + 1/sg
1/f = 1/sb + 1/(s-sb)
sb*(s-sb) =(s-sb)*f + sb*f = s*f
0 = sb² - s*sb + s*f
sb = s/2 - sqrt (s²/4-s*f)
sg = s/2 + sqrt (s²/4-s*f)
M = sb/sg

Mit Konverter:

s = sb + sg + D
1/f = 1/sb + 1/sg
1/f = 1/sb + 1/(s-D-sb)
sb*(s-D-sb) =(s-D-sb)*f + sb*f = s*f-D*f
sb*s -sb*D = sb² + sb * (D-s) + (s - D)*f

0 = sb² + sb *(D-s) + (s-D)*f
sb = (s-D)/2 - sqrt ((s-D)²/4-s*f+D*f)
sg = (s-D)/2 + sqrt ((s-D)²/4-s*f+D*f)
M' = N*sb/sg

Beispiele

f = 300 mm, s = 5 m, D = 50 mm, N = 2.
Ohne Konverter: M=0,0685
Mit Konverter: M'=0,1386

f = 300 mm, s = 3 m, D = 50 mm, N = 2.
Ohne Konverter: M=0,1270
Mit Konverter: M'=0,2596

f = 300 mm, s = 1,6 m, D = 50 mm, N = 2.
Ohne Konverter: M=0,3333
Mit Konverter: M'=0,7115

f = 300 mm, s = 1,4 m, D = 50 mm, N = 2.
Ohne Konverter: M=0,4514
Mit Konverter: M'=1

f = 300 mm, s = 1,25 m, D = 50 mm, N = 2.
Ohne Konverter: M=0,6667
Mit Konverter: M'=2
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Kann mir dann keiner meine Frage einfach und verständlich erklären?
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Wenn ich an mein 300er einen 2fach TK dran schraube, habe ich dann bei 30 Meter die fast gleiche Brennweite wie bei einem 600mm Objektiv?

Ja. Bei 30 Meter liegen die Abweichungen im Bereich von 0,1%. Ein 300er wird ein 601er. Größer werden die Effekte erst bei 2 m (dort: ~625 mm).
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Ich glaube manchmal wäre es hilfreich den Fragesteller nicht mit mehr Informationen zu verwirren als er zur Beantwortung seiner Frage bzw. Lösung seines Problems benötigt;)
War nicht bös gemeint:)



Da gebe ich dir Recht, man muß aus einer einfachen Frage nicht gleich eine Doktorarbeit machen, auch wenn es korrekt ist, ich befürchte fast das es hier wieder ausartet wie bei der Cropfrage.
 
AW: 2fach TK vergrössert nicht immer um 2x

Da gebe ich dir Recht, man muß aus einer einfachen Frage nicht gleich eine Doktorarbeit machen, auch wenn es korrekt ist, ich befürchte fast das es hier wieder ausartet wie bei der Cropfrage.

Sind ja auch schon fast alle üblichen Verdächtigen wieder versammelt. :D

Grüße
Peter

P.S. Ein paar fundierte und begründete (!) Angaben nebenbei machen vermutlich nicht übermäßig viele Leser schlauer, aber dümmer dürften davon auch die wenigsten werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten