Hallo,
man sollte echt mal eine Umfrage machen mit Ja und Nein: War Dein Sigma (z.B. 30 1.4) auf anhieb so, wie es sein soll, oder nicht? Ich bin mir sicher, da würden sich einige wundern. Meins war auf den Punkt - perfekt, ich bin einfach in einen großen Photoladen hier in München gelaufen hab das Ding gekauft (ohne verschiedene Exemplare zu vergleichen), fertig. Mein 50EX hab ich gebraucht hier im Forum gekauft und es ist auf perfekt. Wenn man den ganzen Murks hier so liest könnte man echt auf die Idee kommen, dass SIgma mal rechtlich Schritte gegen das Forum oder einzelne Mitglieder einleitet.
Ist echt zum ans Hirn fassen. Man kauft ein Objekitv. Sollte der Verkäufer einem ein mangelhaftes Exemplar verkaufen, dann muss er nachbessern. Das ist auch ganz normal und unabhängig davon, was man kauft. Wie man dabei jemals etwas mit Sigma persönlich zu tun bekommen könnte weiss ich also ehrlich gesagt nicht, denn die Nachbesserung - je nach Kundenwunsch: Reparatur oder Austausch des mangelhaften Exemplars - liegt in der Pflicht des Verkäufers! Ich kann auch einen Sack Wäscheklammern kaufen und es ist nicht anders, auch wenn sie von Sigma sind.
Ich möchte hier ernstlich an alle Tastaturtäter im Fall "Sigma" apperlieren, ihre eventuelle Stammtischhaltung, die sie sich hier zusammengelesen haben, zu überdenken und etwas objektiver mit dem Thema umzugehen, bzw. nur aus eigener Erfahrung zu berichten. Sonst geistert so manches Forenphantom maßlos durch die Themen, wie eine alte Spukgeschichte aus einer mündlichen Überlieferung, nur das sich hier niemand die Taschenlampe unters Kinn halten kann, damit auch jeder weiss, dass es nur zur allgemeinen Unterhaltung geschiet.
schöne Grüße,
Johann
man sollte echt mal eine Umfrage machen mit Ja und Nein: War Dein Sigma (z.B. 30 1.4) auf anhieb so, wie es sein soll, oder nicht? Ich bin mir sicher, da würden sich einige wundern. Meins war auf den Punkt - perfekt, ich bin einfach in einen großen Photoladen hier in München gelaufen hab das Ding gekauft (ohne verschiedene Exemplare zu vergleichen), fertig. Mein 50EX hab ich gebraucht hier im Forum gekauft und es ist auf perfekt. Wenn man den ganzen Murks hier so liest könnte man echt auf die Idee kommen, dass SIgma mal rechtlich Schritte gegen das Forum oder einzelne Mitglieder einleitet.
Ist echt zum ans Hirn fassen. Man kauft ein Objekitv. Sollte der Verkäufer einem ein mangelhaftes Exemplar verkaufen, dann muss er nachbessern. Das ist auch ganz normal und unabhängig davon, was man kauft. Wie man dabei jemals etwas mit Sigma persönlich zu tun bekommen könnte weiss ich also ehrlich gesagt nicht, denn die Nachbesserung - je nach Kundenwunsch: Reparatur oder Austausch des mangelhaften Exemplars - liegt in der Pflicht des Verkäufers! Ich kann auch einen Sack Wäscheklammern kaufen und es ist nicht anders, auch wenn sie von Sigma sind.
Ich möchte hier ernstlich an alle Tastaturtäter im Fall "Sigma" apperlieren, ihre eventuelle Stammtischhaltung, die sie sich hier zusammengelesen haben, zu überdenken und etwas objektiver mit dem Thema umzugehen, bzw. nur aus eigener Erfahrung zu berichten. Sonst geistert so manches Forenphantom maßlos durch die Themen, wie eine alte Spukgeschichte aus einer mündlichen Überlieferung, nur das sich hier niemand die Taschenlampe unters Kinn halten kann, damit auch jeder weiss, dass es nur zur allgemeinen Unterhaltung geschiet.
schöne Grüße,
Johann